1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux Dbox2

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von andy270469, 25. September 2001.

  1. Dark-Sider

    Dark-Sider Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Du willst einen erfahrungsbericht: bitteschön:

    kupferdraht gekauft (4m) einen doppelschalter und einen einfachschalter gekauft.

    Die Kabel erst über den doppelschalter an die XHs der nokia box gelötet. (Doppelschalter aber mit getrennten leitern!)

    An den einfachschalter jeweils 2x 50cm draht gelötet. die enden der drähte dann jeweils mit 2 Nadeln aus Mutter's Nähkästchen versehen .. löten (!vorsicht auf die Finger!) - nun die beiden Nadeln in die Flash-Lötstellen drücken (wenn man feine nadeln hat geht das astrein!)

    Dan Debug enablen nach Derget's HOWTO.

    Glück gehabt die BR 1.6 blieb dabei im Flash.

    Seitdem laufen auf der Box über NFS: Neutrino, lcars, elitedvb und auch tuxxDVB(was ich aber nicht empfehlen kann :D)

    Die Linuxsoftware: Neutrino: Bietet viel - ist auch schnell - aber es muss noch ein wenig gefeilt werden (gutes potetial..)

    ebenso bei eliteDVB und lcars.

    tuxxDVB war mal dafuer gedacht um irdeto auf der dbox2 zu ermöglichen (ich hab es compilen können, BC ging auch idto aber nicht... naja entweder bin ich zu dumm - oder es ist ein fake - von der bedienbarkeit ist tuxxDVB zur zeit wirklich madig :D da ist sogar die BR-Soft besser :D

    bye
    Darky

    P.S.
    genug erfahrugnsbericht?!
     
  2. SirJames56

    SirJames56 Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2001
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wie haste denn die d-box an den PC angeschlossen? Mit Nullmodem-Kabel oder mit Crossover-Netzwerkkabel?

    mfg

    SirJames56
     
  3. Telefonmann

    Telefonmann Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Man braucht beides, das Nullmodemkabel aber nur beim ersten Starten. (Also, wenn Linux das erste Mal zum Laufen gebracht werden soll)
     
  4. Frank M

    Frank M Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Octagon 1028
    Hallo Hoschie
    --------------------------------------------
    Also ich werde mir das wohl auch aufspielen. Allerdings erst, wenn die Garantiezeit für meine Box abgelaufen ist. Und darauf muß ich noch 5 Monate warten.
    --------------------------------------------

    Das kannst du jetzt schon machen ;)

    Wenn du deine Box dabei schrottest tauscht PW Sie um :) :)

    Kein Scherz!

    Wenn du eine defekte Box einschickst wird Sie nicht repariert sondern einfach umgetauscht.
    Die Werkstätten sind so überlastet das Sie im Moment nicht reparieren können,selbst wenn Sie wollten.

    Du denkst dir also irgendeine Geschichte aus und schickst die Box ein,dann bekommst du eine neue.

    Wenn du wartest bis deine Garantie vorbei ist geht das natürlich nicht mehr ;) ;)

    Gruß
    Frank M

    P.S

    Ich habe da evtl. jemanden der mir die Linux Soft aufspielt,näheres erfahre ich Morgen :)
     
  5. Dozer

    Dozer Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Eigentlich wollte ich nicht wissen, wie man´s draufspielt (kann man ja nachlesen).
    Sondern die bisher laufenden Funktionen (Internet, Doom spielen, Task Planer, etc.)
    Also, wer sagt´s mir (ausser Richter Gnadenlos :mad: )
     
  6. Hyper2

    Hyper2 Neuling

    Registriert seit:
    20. Mai 2001
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wer kann den die Linux SW im Raume AC,DN mir aufspielen, da ich kaum Ahnung vom Linux habe. :confused:
     
  7. SirJames56

    SirJames56 Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2001
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hi !
    Nochmal was zum Öffnen der d-box: Wer wirklich sicher gehen will, dass keine Spuren hinterlassen werden (falls noch Garantie drauf ist)beim Öffnen, sollte sich sogenannte Security-Torx-Schlüssel besorgen. Das sind Torx mit Loch in der Mitte, womit man die 4 seitlich angebrachten Schrauben der d-box lösen kann. Diese Art Schrauben wird häufiger auch bei neuen PCs verwendet, ist also keine verschwendete Ausgabe. Einen Satz gibts schon ab 19,95 DM.
    War mal nur so ne Anmerkung. Vielleicht hats schon jemand gepostet.

    mfg

    SirJames56
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.787
    Zustimmungen:
    31.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    @SirJames56
    Im Prinzip hast Du recht mit dem Öffnen jedoch gibt disen Speziellen Torx in keinem Security-Torx-Schlüssel Satz zu kaufen! den dort sind höchstens 6-Stern mit innenloch bei, jedoch wird ein 5-Stern mit innenloch benötigt! und die gibt es nur einzeln für ca 25DM. Selbst in einem 100 DM teuren Spezial satz ist der 5-Stern Torx nicht drin.
    Gruß Gorcon