1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux: Dateien entpacken

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gorcon, 21. Januar 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.203
    Zustimmungen:
    31.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Linux: Dateien entpacken

    Frag mich was leichteres. ;) Aber in der Original Beschreibung wirds so gemacht. Warscheinlich ist tar ein Bestandteil von busybox. Wen ich es nach Blackwolfs Methode mache wird tar nicht gefunden.
    Man kann das allesHändisch machen nur recht aufwändig. sonst hätte ich nur dieDateien rauf kopieren brauchen und das Script im HTTP WebManger eintragen brauchen dann hätte nach einem Reboot sichalles von selbst installiert.
    So sitzt man mindestens 30min daran. Weil man x verschiedene Programme braucht.
    Gruß Gorcon
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Linux: Dateien entpacken

    Klar, tar ist in diesem Fall ein Bestandteil von Busybox. Es ist ja genau die Idee von Busybox gängige UNIX/LINUX Programme in einem einzigen executable zusammenzufassen.
    In meiner UNIX Zeit habe ich oft feststellen müssen, dass unterschiedliche Shells auch unterschiedlich reagieren.
    Ich kenne jetzt Deine Dateistruktur nicht, aber für mich fehlt da ein "/" sofern busybox in "/tmp" liegt.

    Also (nur eine Vermutung):
    /tmp/busybox tar xzvf conf.tar.gz

    Sollte busybox in /tmp/harddisk/part1/tmp liegen, nehme ich alles zurück.

    Wenn es das nicht ist, dann setz mal einen "." gefolgt von einem Space davor.
    Also:
    . tmp/busybox tar xzvf conf.tar.gz

    Und wenn alles nix hilft, dann probier es mal absolut:
    tmp/busybox tar xzvf /tmp/harddisk/part1/conf.tar.gz /tmp/harddisk/part1/
    Je nachdem wo genau das busybox installiert ist, musst Du den "/" noch voranstellen (wie schon erwähnt).
    Mehr fällt mir im Moment auch net ein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2005
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.203
    Zustimmungen:
    31.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Linux: Dateien entpacken

    Danke foo.
    Ja das ist so ein bisschen "verschroben".:eek:
    Das hängt damit zusammen daß das OS im Flash ist und eine Erweiterung der Software auf der Festplatte liegt, unter anderem im Verzeichniss /tmp/... da ist dann auch busybox drinn.
    Ich tippe mal das im Flash das Verzeichniss /tmp/harddisk/ liegt. die Platte ist partitioniert und hat dann noch ein Verzeichniss je Platte namens part1 part2 und part3.

    Ich werde es morgen mal probieren.

    Gruß Gorcon