1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linksextremistische Gewalt

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Der Franke, 23. Januar 2017.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Hast du eine Quelle dafür? Ich sehe hier nur einen Link zu einem Text von Frau Lengsfeld, die durch ein CDU-Wahlplakat mit großem Ausschnitt auffiel (für dich aus der Bild zitiert: Vera Lengsfeld: Die Busen-Kandidatin der CDU) und jetzt als nah zu den Rechtsextremen gilt, vgl. Verdeckte Wahlkampfhilfe für AfD Thüringen . So etwas nennt man übrigens "Meinung"; das ist was anderes als ein Fakt.

    Also: Wen meinst du? Übrigens sind solche Texte das, was man üblicherweise als "Indoktrination" bezeichnet. Die ARD erfüllt hier ihre Aufgabe, gegen Anti-Demokraten vorzugehen; daher diskreditieren die Rechtsextremen sie so gut wie es geht, weil sie denken, ohne sie wäre ein Machtergreifung viel einfacher.

    PS: Ich fand die AfD-Boxhandschuh-Kandidatin lustiger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2020
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die AfD ist nicht rechtsextrem. Das ist schlichtweg falsch. Teile ihrer Mitglieder sind rechtsradikal und Teile der Mitglieder der Linken sind linksextrem und ja, bei den Grünen gibt es Mitglieder, die mit mit der Abschafffung der §§ 174 und 176 sympathisieren. Keine Partei ist unschuldig rein und jungfräulich.

    Wer Wähler herabwürdigt, fördert damit den weiteren Mehrheitsverlust der Groko und verliert Wähler an die AfD. Hilfreich wären gemeinsame Kommunikation statt Spaltung und offener Hetze in social media u.a.

    Die ARD ist gar nicht mehr in der Lage gegen die linksextremistischen Anti-Demokraten vorzugehen. Sie wird nicht nur diskreditiert. Sie wird berechtigterweise öffentlich kritisiert und diese Kritik wird permanent lauter.

    Es macht keinen Sinn mit Menschen über Spaltung zu reden, die pauschal alles und jede Kritik als rechtsextrem bezeichnen. Selbst der Intendant Buhrow hat das erkannt.


    Frohes Neues.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.891
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist falsch, denn solche Leute duldet man dort generell nicht!
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Welche Mitglieder der Linkspartei sind linksextrem laut Verfassungsschutz? Welche "linksextremen" Anti-Demokraten? Wer geht in der ARD gegen die Demokratie vor? Zeig mal, dass von dir auch Fakten kommen können!

    Herr Höcke ist ein Faschist. TATSACHE
    Er zeigt das offen in Interviews und fängt fast an zu heulen, als ihm seine eigene Dummheit klar wird. TATSACHE
    Er ist laut Herrn Gauland die Mitte der AfD, also Faschismus die Mitte der AfD. TATSACHE
    Daher ist die AfD eine rechtsextreme Partei, aber die Linkspartei keine linksextreme, auch wenn die AfD das gern zur Relativierung hätte. TATSACHE
    Die AfD hat gerade im Westen massiv von Bundestagswahl zur Europawahl verloren. TATSACHE

    Ergänzend:

    Ich erwarte schon, dass Herr Restle wegen seines Kommentars (also eine Meinungsäußerung) genannt wird:

    Der Tagesthemen-Kommentar von Georg Restle zur Identitären Bewegung vom 11.07.2019

    Er nutzt nur sein Recht zur Meinungsäußerung, wie es jeder hat und das in einem Kommentar. Er hat ja auch nur vorweggenommen, was jetzt passieren wird. Und nein: Wer Rechtsextreme angreift, ist nicht linksextrem, sondern richtet sich gegen Demokratieverachter, wie es jeder Demokrat tun sollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2020
    brixmaster gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ist das nicht irgendwie logisch für eine Partei, der Nationalismus vorgeworfen wird?
    Zudem stand sie bei ihrer Gründung ganz klar für die Abschaffung des €.
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Was ist jetzt dein Argument? Bei der letzten Bundestagswahl war sie schon die rechtsextreme Partei, die Demokraten "jagt". Das war sie 2013 bei der Bundestagswahl und auch bei der vorherigen Europawahl noch nicht.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Mein Argument habe ich beschrieben, so einfach wie möglich.
    Sicher ist sicher.:D
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bundestagswahl und Europawahl sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
    Europawahl 2014: AfD 7,1 %
    Europawahl 2019: AfD 11,0 %
    Die AfD hat somit bei der letzten Europawahl 3,9 Prozent zugelegt.
     
    grummelzack gefällt das.
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das behauptest du. Es sind aber gesamtdeutsche Wahlen. Außerdem ging es nur um den Westen.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das ist nur deine undemokratische Interpretation von Fakten.:)
     
    Redfield und R2-D2 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.