1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linke: "CPCM-Pläne von ARD/ZDF gehen zu Lasten der Zuschauer"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Dezember 2010.

  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Linke: "CPCM-Pläne von ARD/ZDF gehen zu Lasten der Zuschauer"

    Und findest du das gut das die lieber ihre Bürokratie bezahlen
    als ihr Programm zu verbessern?

    Und einen Zweiteiler kann man wohl kaum mit einer über
    mehrere Jahre laufenden Serie vergleichen.

    Eine gute Serie braucht oft nicht mal einen riesigen Etat,
    sondern Kreative die auch ein bisschen Handlungsfreiheit
    haben ihre Ideen umzusetzen.

    Es gibt sicher dutzende gute Serienkonzepte die die ÖRR
    auf Grund ihrer eingefahrenen Strukturen nie produzieren
    würden obwohl es durchaus Kassenschlager sein könnten.

    Und das ist eine Schande!
     
  2. -horn-

    -horn- Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Linke: "CPCM-Pläne von ARD/ZDF gehen zu Lasten der Zuschauer"

    moien,

    man verlagert nur den aufwand zu anderen firmen, denn für jede serie, die es über die erste staffel schafft, werden drei in den sand gesetzt. siehe pro7 mit ihren fehlgriffen (leider war da auch Jericho und Flash Forward bei, die ich beide sehr gut fand!).
    das lassen sich die firmen auch quer finanzieren durch die senderechte. die amis haben nur den vorteil, dass die das weltweit verkaufen können und sich das besser verteilt, wenn man risikopaiital durch mehrere wieder reinholt. die deutschen sender verkaufen auch einiges weiter. hatte mal damals ghört, das Derick in japan kult sein soll. ich kann es zwar nicht nachvollziehen, aber es soll so sein.

    und spezialeffekte kosten doch heute nun wirklich nix mehr. man muss es halt nicht übertreiben. bei der alten orion serie wurde auch vieles nur angedeutet, weil man die modelle nicht bauen konnte/wollte. das geht heute immernoch. etwas weg zu lassen geht real einfacher als mit cgi ;).
    und orion war damals auch schon eine koproduktion mit den franzosen, was spricht denn gegen das aufleben lassen dieser idee?

    wenn ich mir Die Deutschen II" auf zdf angucke, dann haben die auch mit ihren spärlichen möglichkeiten gute resultate erzielt. man muss ja nicht gleich 6 folgen machen. einen abendfilm als pilotfolge und dann gucken, ob sich das lohnt. das kennen die und machen die auch bei anderen gelegenheiten.

    es ist so einiges möglich, aber man hat angst geld zu verlieren. also riskiert man erstmal garnichts. und das finde ich schlimmer. man könnte so einfach 5% des produktionsbudgets in risikoserien stecken und das würde keinem schmerzlich auffallen. und wenn die angst haben, dass etwas den alten leuten nicht gefällt, dann packt man es halt auf zdf neo oder sonst wo hin. da hat man ja eine grosse senderauswahl.

    diese bequemlichkeitshaltung kann ich nicht leiden. sich von anderen bedienen lassen und dann meckern, wenn die mal mehr geld haben wollen. dann kann man auch selber wieder anfangen was zu reissen.

    Andreas
     
  3. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linke: "CPCM-Pläne von ARD/ZDF gehen zu Lasten der Zuschauer"

    Mit deinem Fachwissen solltest du dich einfach selbständig machen und die ÖR in diesen Fragen beraten--- umgehend.
    Ich glaube du hast da viel mehr Ahnung als jeder Programmdirektor bei den TV- Sendern.

    Die Leute von Sat1 können ein Lied davon singen, wie teuer Eigenproduktionen sind. In den seltenstsen Fällen geht das wirklich gut. Und was die Deutschen betrifft... Eine grandiose Doku-- mit Betonung auf Doku. Das lässt sich günstig produzieren und x-mal runternudeln. Anschließend gibt es das auf DVD. Funktioniert aber halt nur im Doku- Bereich.

    Ne Fiction- Serie ist da weitaus teurer. Alleine die Gagen für mittelmäßige Schauspieler verschlingen tausenden von Euros am Tag. Aber wenn du alles besser weisst, so nimm Kredit bei einer Bank auf, fang an zu produzieren und verkaufe dann den Stoff an die TV- Sender.

    P.S.: Die Geschichten über Pumuckl im brasilianischen TV und Derrick in Japan höre ich auch immer wieder... wobei ich mich frage auf welchen Sendern das laufen soll. Das sind meistens Mythen... Gesehen habe ich davon noch keine... In Japan laufen auf den grossen Networks nur Eigenproduktionen--- lassen die sich aber auch ein Vermögen kosten.
     
  4. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linke: "CPCM-Pläne von ARD/ZDF gehen zu Lasten der Zuschauer"

    Serien sind nur dann günstig, wenn es wenig Leute interessiert. Würde die ARD eine günstige Serie kaufen, die den Nerv der Zuschauer trifft, würde innerhalb von kürzester Zeit der Preis exorbitant steigen.

    Das ist halt nunmal Marktwirtschaft. Billig ist im TV nur dann etwas, wenn es keine Sau interessiert.
     
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linke: "CPCM-Pläne von ARD/ZDF gehen zu Lasten der Zuschauer"

    Klopf Klopf McFly jemand da?

    Ich glaube wir reden hier aneinander vorbei, es geht um (die nicht vorhandenen!)
    Innovationen im Eigenproduktionsbereich der ÖRR.

    Statt immer und immer wieder den gleichen Brei neu angemacht
    zu servieren (fast 30 Jahre Wetten Dass, Tatort, Soko 5113,
    Inga Lindström, Pilcher, Traumschiff und Co), könnten die
    Verantwortlichen doch auch mal über ihren Schatten springen
    und mal etwas wirklich neues versuchen.

    Was soll daran so schlimm sein wenn sich ARD und ZDF mal
    daran wagen 2-3 neue Serien Projekte zu riskieren die nicht
    auf graubestrumpfte Omas und Opas zugeschnitten sind?

    Das ganze dürfte weniger Geld kosten als die Buli Rechte für
    die Sportschau (die ja nur an 34 Samstagen Material liefert),
    und würde wenn es anständig gemacht wird neue Zuschauer
    bringen.

    Dagegen kannst du doch nicht wirklich sein oder?
     
  6. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linke: "CPCM-Pläne von ARD/ZDF gehen zu Lasten der Zuschauer"

    Also verhöhnen brauchst du mich in keinster Weise... Das Klop, Klopf Spielchen kannst dir bei mir sparen. Damit das schonmal klar ist.

    Hättest du meinen Post gelesen, wüsstest du, dass ich genau das gemeint habe.

    Du lamentierst hier von günstigen, unbekannten Serien die guten Stoff liefern und aufgrund ihrer "Unbekanntheit" im Einkauf nicht teuer sind.

    Und dennoch ich bleibe dabei. Selbst wenn dir eine 15jährige Schülerin kostenlos eine perfekte Serie schreibt, so wird diese spätestens bei einem Erfolg wieder richtig viel Geld kosten. Das ist der typische Lauf der Dinge. Außer du nimmst die Serie mit einer Handycam auf und konzentrierst dich auf 3 -4 Laiendarsteller... :D
     
  7. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linke: "CPCM-Pläne von ARD/ZDF gehen zu Lasten der Zuschauer"


    Es geht hier um Eigenproduktionen nicht um eingekaufte Ware!

    Die ÖRR haben aufgrund des Filzes und der Vetternwirtschaft
    ihrer Programmplaner ja auch kein Interesse mal was neues
    auszuprobieren.

    So wie es jetzt läuft ist es natürlich genial für sie, ohne Risiko
    Geld verdienen!:rolleyes:
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Linke: "CPCM-Pläne von ARD/ZDF gehen zu Lasten der Zuschauer"

    Derrick lief vor Jahren in Nairobi auf englisch - habe ich selbst gesehen... ;)
     
  9. -horn-

    -horn- Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Linke: "CPCM-Pläne von ARD/ZDF gehen zu Lasten der Zuschauer"

    ich erkenne den sarkasmus und bedanke mich artig :).

    dennoch bleibt es dabei, dass einfach keine risiken mehr eingegangen werden, das wird auch andere abgewälzt, weil man dann denen den schwarzen peter zustecken kann.
    andere kreative wege werden auch nicht gesucht. warum nicht mal in eine serie einsteigen, die in den usa schwache quoten hat und kurz vor der absetzung steht, aber bei uns gute quoten und auch viele fans hat? man muss ja kein totes pferd reiten, aber wieso hätte man zb nicht bei Star Trek Enterprise cbs sagen können "wir steigen bei euch ein, damit wird bei euch die produtktion günstiger, aber wir kriegen dafür XXXX vorteile!" und das meine ich nicht monitär sondern zb ehere ausstrahlung oder sonstwede besserung.

    Andreas
     
  10. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linke: "CPCM-Pläne von ARD/ZDF gehen zu Lasten der Zuschauer"

    die GEZ geht auch zu Lasten des Zuschauers oder der Anschaffungspreis eines TV Gerätes und deshalb sorgt "die Linke" ja auch dafür, dass HartzIV Empfänger das alles nicht selbst bezahlen müssen und wahrscheinlich wollen die nun auch das Urheberrecht exklusiv für HartzIV Empfänger abschaffen! :D