1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lineares TV: In der Krise vertrauen die Deutschen dem Fernseher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. September 2022.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Das glaubst auch bloß du. :rolleyes:
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber du weißt es also besser.
    Es ist erwiesen, dass es während des Lockdowns zu Drehstopps kam
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Könnte ich dich genauso fragen. :rolleyes:

    Übrigens, in einen Bericht hat Pro7 genau dass als einen der Gründe angegeben dass immer mehr bei Filme auf Streamingdienste ausweichen weil dort nicht auf Uhrzeiten angewiesen ist.

    Aber das weißt du sicherlich. :rolleyes:
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Hier Mal dass die Pandemie nur ein Grund ist
    ProSieben zeigt Sonntags bald keine Blockbuster mehr
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wieviele Menschen schauen sich denn Deine aufgezählten Sachen an? In einer bestimmten Altersgruppe jedenfalls immer weniger. Früher hab ich selbst Alles was Zählt geschaut. Seit Streaming bin ich besseres gewohnt und das sehen Viele auch so. Durchgehend schaut niemand mehr linear. Höchstens als Ergänzung natürlich. Und Nachrichten oder Magazine gibt's auch im Radio und im Internet. Gerade bei Nachrichten brauch ich nicht die Horrorbilder der Welt.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Niemand" würde bedeuten, dass 100% nicht mehr linear schauen und das ist natürlich Quatsch!
    Es wird immer Menschen geben, die kein Streaming Abo haben. Also keine Diskriminierung dieser Leute bitte.

    Nur so als Beispiel, was ich heute linear gucke:
    Aktuell "James Bond" bei VOX, um 17 Uhr ne Reportage über die Arbeit am Frankfurter Flughafen im HR Fernsehen und um 20:15 Ausflüge in der Eifel im WDR.
     
    Discone und Klaus K. gefällt das.
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    @Insomnium , was Nachrichten angeht vertraut die Mehrheit immer noch den Linearen TV. Was man in der News auch liest.

    Da ist Fernsehen halt immer noch vorne dran.

    Und was Netflix und Co. angeht. Die nutzt man ja weniger Beziehungsweise gar nicht für Nachrichten sondern für Film und Serien.

    Nur im Sportbereich, siehe DAZN und auch Amazon, gibt es inzwischen auch Konkurrenz zum alten TV.

    So wie bei Sport kann ich mir aber vorstellen dass auch im News-Bereich Streamingdienste in Zukunft was anbieten können. Eigene Newskanäle die man auf deren Platformen sehen kann.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ist es auch bei mir.
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.913
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja ProSieben hat auch zuvor schon immer wieder die selben Filme in Endlosschleife aus dem Archiv gezeigt. Man möchte Geld um teure Rechte zu sparen, da kam der Grund mit Pandemie und Kino gerade Recht. Schon weil einige Filme die im Kino gelaufen wären dann bei den Streaminganbietern aufgeschlagen sind. Filme wären auch hier vorhanden gewesen. Auch wenn nicht in der Menge.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    HD+ als klassisch überholter linearer Urzeit Dino stellt also per Umfrage fest, dass lineares Fernsehen das große Ding 2022 ist. Ein "überraschendes" Ergebnis.