1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lineares TV abgehängt: ARD setzt künftig auf „Online First“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. August 2020.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ob die nun senden oder nicht, macht für den Satellit keinen Unterschied. Er arbeitet im All mit Solarstrom
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und was ist mit dem Kabelnetz und die jahrelange Umkonvertierung zu Analog und das bei vielen Kopfstationen oder die generelle Konvertierung für die SD Übertragungen in Echtzeit? Was da an Rechenleistung benötigt wird ... ... ...
    Nach wie vor ist es nicht so einfach normales Fernsehen in Relation zu setzen mit dem Streaming. Mal abgesehen davon, dass die Codecs immer effizienter werden und die Bandbreite pro User immer weniger bzw. bei einer exponentiellen Häufung der Nutzer in x Jahren genauso sich in Grenzen hält, wie jetzt. Und der Energieverbrauch vom linearen TV ist viel subtiler. Da sind so viele Komponenten im Spiel. Wie will man das vergleichen? Streaming weltweit z.B. ist ein Witz, wenn man weltweit die ganzen 10000 (Beispiel Zahl, bitte kein Shitstorm) Sender und ihre Abwicklung betrachtet.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Insomnium
    Aber Streaming ist ja zusätzlich da! Also ein zusätzlicher Stromverbraucher
     
  4. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da zahlt es sich wieder aus, dass ein ordentlicher Breitbandanschluss heute in jedem Dorf zur Verfügung steht #Ironie Off#
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist denn daran unnormal, wenn jemand sein lineares Programm via Magenta TV oder anderem IPTV bekommt?

    Gewöhne Dich lieber schonmal daran, dass dies wohl immer mehr werden wird und die anderen Distributionswege weiter Zuschauer verlieren.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Es ist einfach nur ein zusätzlicher Übertragungsweg. Youtube gibt es auch schon länger und verbraucht mehr als genug Strom mit seinen Servern. Es kann trotzdem nicht vernünftig verglichen werden. Die ganzen tausend Sender (Shopping, Erotik, Dauerschleifen, Religion) haben ja auch scheinbar ihre Daseinsberechtigung. Für mich sind die alle unnötig, auch die privaten Sender, da ich nur Streaming nutze. Könnte alles wegfallen und würde deutlich weniger Strom verbrauchen. Da Du nur lineares Fernsehen nutzt, ist natürlich Streaming für Dich unnötig. Alles Ansichtssache.
     
    hexa2002, grunz und azureus gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    1.) ist Magenta TV etwas ganz anderes, weil es Multicast ist. Es wird also nicht jeder Nutzer einzeln per eigenem Stream bedient.
    2.) wird lineares TV immer führend bleiben. Allein schon deshalb, weil SAT kostenlos ist
     
  8. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    In meiner Favoritenliste sind die Programme von den vier Übertragungswegen (DVB-C/T2/S2 und Streams).
    Ich wüsste jetzt nicht warum ich auf einen Übertragungsweg verzichten sollte.
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lieber Koelli, auch SAT ist nicht kostenlos. Irgendwann wird immer ein neuer Receiver und alle 20 Jahre eine neue Schüssel notwendig. Verkabelung und weitere Verteiler sind auch nicht unzerstörbar. Ich hab echt kein Problem damit das du dich mit dem linearen Programm zufrieden gibst.

    Aber per Streaming bekomme ich an einen normalen Samstag im College Football locker mehr als 20 Spiele angeboten. Wo soll man die linear auf dem SAT unterbringen?

    Sat war besser als Analog per Antenne. Streaming schlägt aber von Angebot und Auswahl jeden SAT. Oder läuft irgendwo auf Astra gerade die chinesische Fußballliga falls ich darauf Lust hätte? Bei DAZN kann ich sie starten wann ich will.

    Ps: Und wenn ich wegen einer Doku ZDF Info HD sehen will brauch ich dank Amazon nun auch keinen SAT mehr.

    Ernsthaft. Ich habe nun seit 2 Monaten mein max Kabel Tv Abo gekündigt und es fehlt mir nicht. Selbst auf den Pay Tv Sendern lief doch die meiste Zeit immer das gleiche Programm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2020
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Inwiefern ist das was anderes? Es bietet lineares TV mit Servern, die Strom verbrauchen!

    Zur Erinnerung:

    Und bist Du als Zattoo Nutzer nicht Teil deines hier angesprochenen Problems , von wegen Server und Strom?
     
    hexa2002 und azureus gefällt das.