1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lineares TV abgehängt: ARD setzt künftig auf „Online First“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. August 2020.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.406
    Zustimmungen:
    7.147
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige

    Auf dem Papier. In Wahrheit hat osteuropäischer Atomstrom kein Mascherl und landet inoffiziell bei Bedarf auch im Netz. Das europäische Netz ist ja nicht umsonst europaweit ausgerichtet.

    Atomkraft wird ja nun als Co2 freie Ökoalternative die gut für das Klima ist verkauft. Genialer Schachzug der Industrie via NGO :ROFLMAO:

    Folgekosten und Entsorgung werden ja nicht eingepreist bei Atomkraft. Sonst wäre es ein wenig unrentabel
     
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.406
    Zustimmungen:
    7.147
    Punkte für Erfolge:
    273
    verdrückt
     
  3. Coloco

    Coloco Platin Member

    Registriert seit:
    17. August 2010
    Beiträge:
    2.207
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich schaue schon ewig kein linear mehr nur noch online, Mediatheken und im Stream. Habe zwar ne Schüssel auf dem Dach aber nutze die nicht mehr... online kann ich vieles schon schauen bevor es linear kommt und vor allem das schauen nach dem mir gerade ist.
     
    UltimaT!V gefällt das.
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Nicht wenn du es als Multicast betreibst.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    So ein quatsch. Vor dem Streaming Boom waren die "Netze" sowas von gar nicht "aus"gelastet. Und auch jetzt sind sie nicht einmal stark "aus"gelastet. Selbst während den "Ausgangsbeschränkungen" gab es keine "Über"lastungen...
    Kann man doch gar nicht vergleichen. Netflix als einen "Sender" betrachtet oh ja, da wird viel verbraucht im Gegensatz zu ZDF als Beispiel. Aber alle deutschen Sender verbrauchen ein Vielfaches an Energie, als die gesamten Netflix Server.
     
  6. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Alles schön und gut. Das man nun Streaming den Vortritt lässt, hat dann zur Folge, dass die Verantwortlichen sich selbst loben dürfen, die Digitalquote gepusht zu haben. Irgendwie muss der Begriff Digitale Transformation noch untergebracht werden.
    Ist in anderen Bereichen ähnlich: Im Handel werden zB Onlineprodukte forciert, um mit dem "Onlineanteil" prahlen zukönne .
    Da hat der Kunde/User nur begrenzt Einfluss.
     
  7. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123

    Wer hats erfunden? Die Schweizer. Irgendwie scheint unsere deutsche Medienlandschaft nur aus Mitläufern zu bestehen was Innovation und Digitales angeht. Bahnbrechende Banger-News die einem mal vor Staunen den Mund offen halten lassen - in diesem Leben werd ich das wohl nicht mehr erleben. Die Zeiten sind wohl vorbei, scheint mir...


    Also dann laufen wir alle schön im EntenmArsch hinterher. Immer noch besser als im status Quo zu verharren, bzw im Nest hocken zu bleiben.
    Und wenn ich mir besonders den phoenix-Stream so anschaue, würde ich am liebsten durch den Bildschirm greifen und die Technik von denen §$%&/(. Einfach nicht willens bzw im Stande das Signal in HD zu übertragen, nach all der Zeit und nach all den Investitionen in neue HD- und Studiotechnik. »»»EntenmArsch!!!
     
  8. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Geht mir 1:1 so! Nur eins bringt mich immer wieder zur Weißglut, wenn ich phönix im Livestream schauen will. Je nach Wichtigkeit switche ich doch zum herkömmlichen TV-Sender. Aber dann meist nur wegen diesem und dem besseren Bild. Sonst wird auch bei mir alles nur noch live gestreamt.

    Selbst der KiKA streamt in einem sehr guten Bild. Der WDR ist nicht fähig phönix ebenbürtig zu managen, wie das eigene Haus, den WDR.

    Aber ein mdr scheint das doch auch hinzukriegen...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.077
    Zustimmungen:
    31.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist da die Bildqualität zu schlecht?
    Du musst dann aber die ganze Infrastruktur mitberechnen, dann könnte es schon anders aussehen.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.337
    Zustimmungen:
    2.273
    Punkte für Erfolge:
    163
    Durchaus ein Feature, das durch Streaming möglich wird. Nur ich persönlich möchte, dass mich Netflix damit niemals belästigt. Wer mit mir zusammen etwas schaut, der sitzt zumsammen mit mir auf der Couch. Alles andere ist wieder viel zu sehr Ablenkung vom eigentlichen Inhalt.