1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lineares TV abgehängt: ARD setzt künftig auf „Online First“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. August 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.080
    Zustimmungen:
    31.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Warum "leider"? Ich mag auch lieber geduzt werden. Ist halt viel persönlicher.
     
    Insomnium gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Siezen tu ich nur meine Chefs und Fremde, ältere Herren sowie meinen Vermieter. Sobald man sich aber ein wenig kennt, sollte man sich doch schon duzen können. Selbst wenn ich 50 oder älter bin, würde ich am Liebsten geduzt werden.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.943
    Zustimmungen:
    4.442
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist doch albern, sich darüber aufzuregen. Dein Lokalradio spricht ja ncht nur dich, sondern viele andere Hörer an und für eine Form muss man sich nun mal entscheiden. Bei Radioprogramm X ist es "Sie", bei Y "Du" und bei Z "Ihr". Weiß nicht, wo das Problem ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2020
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.960
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Das sind die Vorbereitungen für 4K / UHD :)
    Was nicht über DVB-S/S2/S2x geht/gemacht werden will/kann ... das kommt eben dann per Online ?
    Eio Hoch auf die Datenraten, noch mehr Streams ... und das in Zeiten wo es schon knapp wird bei Home-Office Usern :)

    Papa, ich will ein Spiel im Netz spielen ...
    Geht nicht, ich schau gerade Fernsehen ...
     
  5. War nur ein Beispiel. Ich mag die Quizsendung auch sehr und finde Herrn Bommes prima als Moderator, da er schlagfertig und empathisch ist.
     
    hdtv4me gefällt das.
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.944
    Zustimmungen:
    1.660
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zukünftig nur noch IPTV wäre Quatsch, mit Überlastung der Infrastruktur unzuverlässig und mit ungünstiger Energiebilanz:
    neue Allianz für Satelliten-TV der Zukunft
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Groß gegen Klein via "Das Erste" sehe ich sehr gern.
     
  8. Auch wenn ich es mir selber wünsche, dass es Sat-TV noch lange geben wird:

    Genauso wie die Telefonie ins Internet gewandert ist (VoIP), so wird es wohl langfristig auch dem Sat-TV ergehen.

    Die Generation der "Digital Natives" nutzt fast ohnehin nur noch Streaming, sodass die Sat-TV-Lobby langsam wegsterben wird.
     
    samlux und -Loki- gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wieso behauptet man immer, dass dadurch alles überlastet wird? Die Infrastruktur wurde doch in den letzten 10 Jahren immer mehr ausgebaut. Der Knotenpunkt in Frankfurt war auch nur minimal ausgelastet, obwohl doch sooo viele das Internet mit hoher Bandbreite genutzt haben.
     
    Doc1 und -Loki- gefällt das.
  10. Angriffe auf die Infrastruktur wie DDoS können die Verfügbarkeit gegenüber Sat-TV einschränken.

    Es ergeben sich Manipulationsmöglichkeiten.