1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lineares Aus für ARD-Spartensender: Bitte nehmt Tagesschau24!

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Januar 2023.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.084
    Zustimmungen:
    1.581
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Na weil die viel weniger für die rechte zahlen müssen.
    Die einen haben ein kleines Land mit wenig Einwohnern, die anderen senden vielleicht in einer universelleren Sprache, die man überall versteht.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Weil es dort 90 Prozent günstiger war. Die Kosten. Dort 8 Mio. Hier 85 Mio. Zuschauer.

    Auch musst du zehnmal so viel Personal einstellen, das das verwaltet.
     
    EinSchmidt, b-zare und Andre444 gefällt das.
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Diese Darstellung stimmt nicht und wird auch nicht richtiger, wenn man sie ständig wiederholt. Der Rechtemarkt ist nicht so wie der DVD- oder Streamingmarkt. Es gibt keinen einheitlichen Tarif für alle, wo man sich dann einfach die Rechte für X Haushalte bestellt. Das funktioniert so nicht.

    Im Allgemeinen werden Sportrechte im Rahmen eines Bieterverfahrens vergeben: Das höchste Gebot gewinnt in der Regel. Wenn ARD und ZDF nun verschlüsseln und sagen, dass sie deswegen nur noch die Hälfte zahlen wollen, werden sie von der Telekom, RTL oder sonst wem unter Umständen überboten. Die Rechteinhaber werden unter Umständen auch Mindestgebote festlegen, die übertroffen werden müssen.

    Die richten sich aber nicht einfach nur nach potentiell zu erreichenden Haushalten, sondern nach dem, was in einzelnen Ländern möglich ist. Die wollen schließlich jedes Jahr mehr Geld machen und nicht plötzlich auf Geld verzichten. Eine Verschlüsselung würde demnach nicht zu einer Reduktion der Kosten führen, es sind ja komplett andere Mechanismen, die bei Sportrechten greifen.

    Ich hatte vor paar Jahren das mal anhand der Olympia- und WM-Rechte für Deutschland und Italien durchgerechnet:
    Puls24 HD nicht mehr in Deutschland über Satellit empfangbar

    ARD und ZDF haben nach diesen Zahlen pro deutschem Haushalt weniger gezahlt als RAI und Sky für einen grundverschlüsselten italienischen Haushalt. Das lässt sich bestimmt auch für andere Länder durchrechnen und manche grundverschlüsselten Länder werden garantiert weniger als ARD und ZDF bezahlen. Aber dann nicht, weil sie weniger Haushalte erreichen könnten, sondern weil sich der Markt so entwickelt hat. Sonst hätten RAI und Sky ja nicht mehr zahlen müssen als ARD und ZDF.



    Würden ARD und ZDF durch eine Grundverschlüsselung Kosten sparen, hätte die KEF vermutlich schon dergleiches zumindest angeregt... wenn nicht sogar durchgedrückt, indem sie das Budget entsprechend gekürzt hätte.
     
  4. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    213
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Ich halte die Einstellung von Kika für überhaupt keine gute Idee - es braucht einen nonkommerziellen Gegenpool im TV zu SuperRTL und Nickelodeon. Erst wenn diese beiden Sender nicht mehr linear existieren kann man über eine Einstellung vom KiKa reden. Vielmehr fände ich es sinnvoll wenn KiKa wie 3Sat funktionieren würde wo SRG und ORF eben auch Kinderprogramm beisteuern.
     
    DNS, EinSchmidt, b-zare und 4 anderen gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil die viel, viel weniger Einwohner haben. Rechte für 80 Millionen kosten eben mehr
     
    b-zare und Michael Hauser gefällt das.
  6. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.023
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Einstellung von ör Sendern/Programmen führt nicht zur Absenkung des Rundfunkbeitrages. Bestenfalls zur Verschiebung der nächsten Erhöhung.
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.652
    Zustimmungen:
    4.374
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Den ÖR's fällt immer wieder was ein, warum sie eine Beitragserhöhung brauchen.
    Jedenfalls sollte eines klar sein, auch wenn sie lineare Sender einstellen, die nächste Beitragserhöhung kommt bestimmt.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Die Inflation läuft aber auch weiterhin, das alles teurer wird merken auch die, auch Strom und Gas.

    Und ich sehe nicht ein, das deswegen am Programm dafür totgespart wird.
     
    DNS und b-zare gefällt das.
  9. police

    police Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2003
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Muss es nicht, BBC und RAI kosten weniger und erfüllen dennoch ihre Aufgabe.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ist ja auch kein Wunder. Die haben ja auch Werbe Unterbrechung 24/7.
     
    b-zare gefällt das.