1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lineares Aus für ARD-Spartensender: Bitte nehmt Tagesschau24!

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Januar 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.952
    Zustimmungen:
    31.831
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Hää??? Was hat das jetzt mit den Kabelanbietern zu tun die die ÖR erpressen um Geld für die Sender zu verlangen und dann vom Kunden ebenso Geld verlangen. Andere nehmen bis heute kein Geld.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Wir wissen es mittlerweile. Aber was hat das mit dem Thema zu tun?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.952
    Zustimmungen:
    31.831
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und dann beschweren sich Leute wie Blue7 über steigende Rundfunkgebühren. :rolleyes:
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ja, die Welt ist hart, aber ungerecht. Man solls ja nicht madig machen, aber es wurmt einen dann doch (Heinz Erhard).
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.892
    Zustimmungen:
    7.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wie meinst du das? Selbstverständlich zahlen die Sender, um ins Kabelnetz eingespeist zu werden.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Näturlich beschwere ich mich, weil die ARD Geld bekommt was sie nicht einsetzten für was es gedacht ist, sondern für 9 regionale Sender, 71 Radiosender sowie ùberbezahlte Unterfangen verprasst geschweige Sat Transponder um 3 Jahre verlängert, da man Geld wohl übrig hat das weg muss.
    Ganz einfach nur für das gedachte Bundesland das Dritte einspeisen wofür man ja angeblich zahlt wie es Herr Hauser hier runter betet dann spart man sehr viel Geld bei der ARD und hat kein Problem mit Einspeisentgelde.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.673
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich gucke aber gerne fremde Dritte.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Joshua2go Das würde das Restangebot komplett unbrauchbar machen.
    Wer will dafür noch zahlen müssen?

    Bei arte würde ich hinzufügen: wenn das Spätprogramm wie vor 30 und das Tagesprogramm wie vor 10 Jahren wäre!

    Bei einem generell falschen Weg braucht man nicht nach Effizienz zu fragen.

    In der Mediathek wählt man nur aus, was man sehen möchte, aber nicht das, was man vielleicht angesehen hätte.
    Man wehrt sich also gegen die "Meinungsbildung".

    Und die Betreiber der Verbreitungswege müssen wiederum Rundfunkbeitrag bezahlen.
    Nun stellt sich die Frage, welcher Teil überwiegt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.952
    Zustimmungen:
    31.831
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht alle! Und lange auch die ÖR (zurecht) nicht. Nur Vodafone wollte immer eine Extrawurst und hat dann die anderen Kabelanbiewter dazu verleitet auch Geld verlangen zu dürfen.
    Was ja nicht stimmt! Du zahlst nur für einen Regionalen Sender nicht für 9. Beim Radio auch nur für die Regionalen Sender und nicht für alle 71 Sender.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Gut, das es noch einer sagt. Aber er zeigt immer nur mit dem Finger auf mich, und meint, ich bilde mir das ein.

    Und wir sind ein 80 Millionen Volk.