1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lineares Aus für ARD-Spartensender: Bitte nehmt Tagesschau24!

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Januar 2023.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.637
    Zustimmungen:
    4.369
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Das ist ja das was die Lizenzbesitzer wollen, das wir etwas aufnehmen, ist doch garnicht mehr gewollt.
    Wenn doch, dann kontrolliert durch die Anbieter.
     
    kingbecher gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.952
    Zustimmungen:
    31.832
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich zeichne die ganz genauso wie DVB Sendungen auf, da mache ich keinen Unterschied. Im EPG Sendung auswählen und für Aufnahme vormerken.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.622
    Zustimmungen:
    5.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es bei Dir auch dringend notwendig ist nachzufragen Du nimmst nämlich gerne mal deine gefühlten Wahrheiten und stellst sie als Fakt dar.
    Wie wär es denn mal mit einer Diskussion, die auf Fakten basiert und dazu gehört auch, dass man seine "Theorien" auch belegen kann.

    Da deine Aussage:
    nicht korrekt ist, habe ich Dir ja am Beispiel des Kleinkabelverbreitungswegs aufgezeigt. Aber das wird von Dir selbstverständlich ignoriert. :rolleyes:


    Mundtot kann man nur jemanden machen, der keine Argumente/Belege hat. Wenn Du also auf eine Frage, die sich auf eine deiner Aussagen bezieht nicht antworten kannst, dann solltest Du eher an der Qualität deiner Aussagen arbeiten. Wenn man dich mit einer Gegenfrage schon Schachmatt stellt, dann fehlt es wohl an Substanz in deinen Theorien/Aussagen.




    Der Grund der Klage ist mit wenig Aufwand und der Suchmaschine deiner Wahl recht schnell selbst zu "ergooglen".


    Na also ein Link zu dem Artikel wäre doch mal ein Beleg, der aus deinen Theorien eine faktenbasierte Aussage macht. (y)
     
    Kreisel gefällt das.
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.674
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Letzteres halte ich im Sinne der vertragsfreiheit für reichlich problematisch. Als KNB könnte ich bei Kunden durch zusatzgebühr mit einem Discovery Kanal mehr Geld verdienen als mit ONE oder NEO. Daher müssten ARD und ZDF bei mir Geld mitbringen, wohingegen ich bei Discovery bereit wäre, den Veranstalter prozentual an meinen Einnahmen zu beteiligen.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wie gesagt die ARD wollte für die Einspeisung nicht mehr bezahlen. Wurde gerichtlich verklagt und haben.verloren. Das ist Fakt, bin aber zu faul das jetzt zu suchen. Zeit mir zuschade. Liest dann eh keiner.
    Was auch fakt ist, dass nach erfolgreichem Scheitern der ARD die HD Versionen selektiv auf Vodafone Frequenzen eingespeist wurde. Und auch nur mit nötigstem Ton und Bild. Zusatzdiense wie HbbTV, weitere Tonspuren folgten erst Jahre später pö a pö wieder. Running Status/digitales VPN und Live EPG/Zeitgenaue Daten gibt es bis heute noch nicht, obwohl man diese der ProSiebenSat.1 Gruppe, RTL und paar PayTV Anbieter aber beziehen und auf eigene Frequenzen muxxen kann.

    Paar schnell gefundene Links
    Anbieter streicht Extras für ARD und ZDF
    Seitdem werdne

    Streit um Einspeisegebühren: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

    ARD droht Klagewelle: Kabelnetzbetreiber ziehen vor Gericht
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.952
    Zustimmungen:
    31.832
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was aber nur an Vodafone liegt und nicht an den Sendern! (Bei allen anderen Kabelanbietern gabs nie solche Probleme).
    Vodafone sollte man wegen Erpressung verklagen.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    ka ich finde von 2013 und 2015, Unitymedia, wilhelm.tel und Co. War nicht nur Kabel Deutschland
    Warum sollen die KNBs auch auf Verbreitungskosten verzichten? und der ARD Entgegenkommen. sie bekommen vom Volk ja extra Geld. Die KNBs haben nix davon außer Verlust und unnötig belegte Frequenzen die sie mit Sendern anderer belegen könnten und Geld dafür bekommen. Würde ich auch nicht anders handhaben. Jeder Sender hat das selbe für die Einspeisung zu bezahlen. Die ARD ist definitiv nix besseres.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    In der Regel sind das ja PayTV Pakete, da erhält jeder Sender einen kleinen Satz pro zahlendem Kunden, nehme ich an. Davon und von der Werbung zwischen den Beiträgen leben die.

    Ansonsten sind die KNB nicht prozentual an den Einnahmen beteiligt. Und der Satz pro Sender ist sehr klein.

    Ähnlich verhält es sich bei den Drittsender bei Sky oder Wow, Magenta, Zattoo und wie die alle heißen.

    Ausserdem hat Discovery ja sein Disxocery + usw.

    Aber die Free TV Sender, ob nun Grundversorgung oder Mindestabnahme oder wie man das nennt, die Privaten usw., offene Kanäle usw. Das ist alles unterschiedlich.

    Bei allem Verständnis für die KNB, nur in Deutschland ist es die Regel, daß doppelt kassiert wird von den Sendern und Zuschauern für die Verbreitung. Woanders zahlen die Sender eher gar nicht an die KNBs.

    In den USA muss der Kabelnetz Betreiber die Sender bezahlen, die er verbreitet. Verkehrte Welt.

    US-Kabelstreit beigelegt - Sieg nach Punkten für CBS
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2023
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.952
    Zustimmungen:
    31.832
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil es ihnen nicht zustand! Andere Sender geben auch kein Geld um eingespeist zu werden.
    Die machen genug Gewinn damit das sie Geld vom Kunden bekommen.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wie die ARD. Wo landet das Geld? In den eigenen Taschen diverser Leute u.a. EX rbb Intedantin, bei welcher jetzt rauskam,.dass auch der Gebührenzahler ihre Privaturlaube finanzierte, welche als Geschäftsreisen abgerechnet wurden.