1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lineares Aus für ARD-Spartensender: Bitte nehmt Tagesschau24!

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Januar 2023.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.674
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Und woher bekommst du dann nicht durch wirtschaftliche Interessen gefilterte Nachrichten her?
     
    NFS und Michael Hauser gefällt das.
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Nein.
     
    NFS gefällt das.
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.622
    Zustimmungen:
    5.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weiterhin steht dort:

    Hier mal die Quelle (warum bringst Du den Link eigentlich nicht, wenn Du zitierst?):
    Programmauftrag – Wikipedia


    Wo ist denn der Unterschied ob die Meinungsbildung aus dem linearen Programm heraus erfolgt oder zeitversetzt via Mediathek?
    Ob ich nun die Nachrichten oder das auslandsjournal im linearen TV "live" oder einen Tag später per Mediathek konsumiere, ändert das weder was am Inhalt der Sendung noch an meiner Meinungsbildung. Und wenn Du bis auf 3 Programme alles einstampfen willst, ist es noch wichtiger etwas verpasstes über einen anderen Weg sehen zu können.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.147
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    frei nicht aber die Einspeisung der einzelnen HD Versionen im Kabel/OTT/IPTV muss man mehr bezahlen.
    Man sieht es ja bei Waipu, die Spartenkanäle welche in SD letzten Dezember einstellt wurden gibt es mit dem kostenlosen Konto nicht mehr zu sehen. Sehr wohl wird die ARD für eine freie Verbreitung dort nicht mehr die Menge an Kosten zahlen wollen. Sender gibts ja in eigener Mediathek weiterhin.
     
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.540
    Zustimmungen:
    8.403
    Punkte für Erfolge:
    273
    bevor wieder mal ein Spartensender eingestampft wird, sollte man mal die vielen Dritten reduzieren
    NDR, MDR, RBB, HR, WDR, SWR, BR, SR, habe bestimmt noch irgendeinen vergessen. :D

    Ich pers. kann auf alle verzichten, Tagesschau24 würde ich richtig vermissen.
     
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Durch wirtschaftliche Interessen gefilterte Nachrichten. Achso. Manche würde das jetzt als Schwurbelei bezeichnen ich bin von solchen Kampfbegriffen aber kein Fan ;)
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.674
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie würdest du es bezeichnen?
     
  8. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    957
    Zustimmungen:
    432
    Punkte für Erfolge:
    73
    Muß die ARD überhaupt dafür bezahlen, das die bei Waipu vertreten sind?
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nun ja, nach der aktuellen Rechtslage haben die ÖR ohnehin nur die Verpflichtung bestimmte TV-Programme linear als Broadcast zu verbreiten.
    Es sind mehr als 3 TV-Programme, aber danach müssten selbst KiKa und Phoenix nicht per Broadcast verbreitet werden; One, ZDFneo, alpha und Tagesschau24 ebenfalls nicht.


    ARD alpha und Tagesschau24 sind die ÖR-TV-Programme mit der niedrigsten Zuschaueranzahl, direkt gefolgt von One. Besagen jedenfalls die Zuschauerstatistiken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2023
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schmerzhaft für wen?

    Zweikanalton gibt es allerdings (ebenfalls) nicht über den Empfangsweg Satellit. Alle Haushalte mit Satelliten-TV-Empfang müssen ebenfalls auf den Originalton verzichten. Immerhin 2 von 5 Haushalte in Deutschland.
    (Es sein denn diese nutzen noch DVB-T2 als zusätzlichen Empfangsweg.)

    Ausserdem gibt es bereits vereinzelt TV-Serien und -Spielfilme mit Originalton in den Mediatheken der ÖR. Das ist alles realisierbar.
    Geoblocking, nur deutsche IP-Adressen zulassen, für Inhalte mit Originalton bietet sich da an. Dann stellt sich nur noch die Frage wie effektiv Geoblocking ist und wie oft das von Leuten ausserhalb Deutschlands umgangen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2023