1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lineares Aus für ARD-Spartensender: Bitte nehmt Tagesschau24!

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Januar 2023.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Was ist VST?
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.897
    Zustimmungen:
    7.627
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Virtuelle Instrumente oder Geräte.
    Wenn man beispielsweise eine Hammond B3 spielen möchte, brauchst man nicht das zentnerschwere Teil zu schleppen, sondern lädt es sich in die DAW (Digital Audio Workstation). Oder auch das Wiener Symphonie Orchester.

    Virtual Studio Technology – Wikipedia
     
    Kreisel gefällt das.
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann meinte @Koelli also nicht elektronische Musik, sondern VST?
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.897
    Zustimmungen:
    7.627
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nein. Mit virtuellen Instrumenten kann man ja auch Klassik, Jazz, Folk u.a. einspielen. Das hat ja mit der Technik nichts zu tun. Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht, was Koelli meint.
    Das, was er aufzählt, ist einfach Popmusik. Wie die produziert wurde ist eigentlich egal.
    Ansonsten könnte man fast alles als elektronische Musik bezeichnen, sogar Helene Fischer. Denn auch dort werden elektronische Instrumente und Effekte verwendet.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Koelli kann es wahrscheinlich selbst nicht benennen. Aber Hauptsache, erst mal die Klappe aufreißen...
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du reißt doch auch große Sprüche!
    Denn ich habe nun schon zweimal erklärt, was mich an den Liedern stört!
    Wenn das in deinen Augen angeblich normaler Pop ist, dann kann ich nur widersprechen. Es ist Elektro oder meinetwegen Dance oder sowas.
    Denn das, was du unter Elektro verstehst, läuft ja auf Einslive gar nicht.
    Auf jeden Fall nerven mich Lieder mit sehr schnellem Beat und besonders einfallslosen Texten.
    Wenn dieses Texte dann auch noch irgendwie "lasziv" von der Stimme her gesungen werden "Baby I'm good... I had the best fucking night of my life"...
    dann ist das in MEINEN Ohren nur Effekthascherei und das nervt mich.
    Gegen schöne elektronische Musik wie das rein instrumentale "Friendship" von Pascal Letoublon habe ich überhaupt nichts
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bitte präziser.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Lass ihn doch einfach...
    Jeder wie er mag.
     
    Koelli gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Richtig. Dann soll man aber auch nicht alles in einem Topf werfen und auf eigene Definitionen bestehen. Elektronische Musik ist nun einmal breit gefächert und es gibt viele Unter-Genres. Wenn einem das hier mehrmals erklärt wird und er dann bei der eigenen Wahrheit bleibt, dann ist das schon ätzend (Ausdruck mit Absicht gewählt).
     
    Kreisel gefällt das.
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wir fassen mal zusammen: die elektronische Musik bei tagesschau 24 soll eingestellt werden.
     
    FCB-Fan und Wolfman563 gefällt das.