1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lineares Aus für ARD-Spartensender: Bitte nehmt Tagesschau24!

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Januar 2023.

  1. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.138
    Zustimmungen:
    7.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Klar, wäre es, aber die Idee steht absolut nicht zur Diskussion.
     
    b-zare gefällt das.
  2. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.444
    Zustimmungen:
    323
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    PROTEST!!!
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.042
    Zustimmungen:
    4.515
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und warum dann diese sehr seltsame Aussage? Ich bin 43 und höre zum Beispiel The Prodigy sehr gerne. Deswegen bin ich aber doch noch lange kein DJ. Zudem darf natürlich auch ein solcher mit 50+ "abgehen". Es ist doch schön, wenn sie Spaß an dem haben, was sie tun.
     
    b-zare gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Weil es paar Trottel gibt, gilt das also für alle ü40? Zumal "elektronische Musik" sehr sehr weit gefächert ist, aber scheinbar hast Du keine Ahnung davon.
     
    Wolfman563 und Pete Melman gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.905
    Zustimmungen:
    7.628
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Außerdem ist auch elektronische Musik handgemacht. Ein Syntheziser spielt auch nicht von selbst. Und auch ein Sequenzer muss programmiert werden.
    Aber das, was heute oft als Elektronik bezeichnet wird, hat mit dem Begriff nicht viel zu tun. Da fummeln DJs irgendwelche Schnipsel zusammen und bezeichnen das als Komposition.
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    2.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Endeffekt wird es auf diese Entscheidung hinauslaufen. Solche Entscheidungen gab es ja auch schon in anderen Ländern. Entschiedene Gegner von mehr Werbung in den ÖR sind meist die privaten TV-Sender, weil sie eine Wettbewerbsverzerrung sehen.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.152
    Zustimmungen:
    10.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Beste Antwort. Ist schon seit Jahren so und deshalb muss es auch so bleiben *kopfschüttel*
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Haben wir ja nicht.
    Das stimmt halt nicht. Eurosport hat keinen einzigen Rodel/Bob Wettbewerb gebracht (von den anderen Sendern ganz zu schweigen!) Außerdem weis man da nie was läuft.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Nein, weil es nicht immer Internet gab. Wohl aber Sat und Kabel. Das aber auch nicht jeder immer hatte. Fakt ist, die Grundversorgung und somit der Beitrag richtet sich nach deinem Sende Gebiet. Das du zufällig alle Dritten und 71 Radiosender empfängst, tut nichts zur Sache. Über Antenne empfängst du ohne Nebenkosten ausser dem Beitrag die Sender deines Sende Gebiets. Und nur dafür zahlst du.

    Das es pro Sende Gebiet 6 bis 8 Radiosender gibt, war schon so, als die Leute noch nicht wussten, was ein Smartphone ist. Und man muss Grundversorgung bieten. Für alte, junge, Klassik, Nachrichten, Kultur.

    Grundversorgung ist nicht Mindestversorgung und sogar Grundrecht auch für die sozial benachteiligten.

    Im Fernsehen Gebärden Sprache, AudioDeskrliption usw. Wo bekommt ein tauber oder blinder das bei den Privaten?

    Und das ist der Unterschied und die Stärke des ÖRR. Und nicht nur die Beiträge.
     
    b-zare gefällt das.
  10. Joshua2go

    Joshua2go Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2018
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Konstatiere, eigendlich kann nirgendwo eingespart werden. Die Neun Milliarden sind ein Naturgesetz....:coffee: