1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lineares Aus für ARD-Spartensender: Bitte nehmt Tagesschau24!

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Januar 2023.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Mein Kommentar war mehr für Kontext, nicht zur Positionierung.


    Grundsätzlich halte ich ohnehin weniger davon, einfach einmal quer den Rotstift über Programme anzusetzen, um den ÖR zu reformieren. Es ist ja oftmals auch nicht zielführend, um die ÖR nachhaltig zu reformieren. Ob tagesschau24, One oder ARD-alpha eingestellt werden, ist ja im Grunde vollkommen egal, wenn wir hier von einem Einsparpotential von 6 Cent sprechen und das für den Fall, dass alle drei wegfallen.

    Wenn es nach mir ginge, würde es zunächst eine größere Debatte darüber geben, was denn vom Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk in Deutschland erwartet ist. Und da sehe ich weniger ein Beratungsgremium wie den Zukunftsrat, sondern eine Diskussion über die Gesellschaft hinweg. Das kann in Form von Bürgerräten passieren, vielleicht sind aber auch eher die Audience Councils der inzwischen ehemaligen BBC Trust eine Option.

    Auf Basis dieses Feedbacks sollte dann ein öffentlich-rechtliches Konstrukt gebildet werden, das die herausgearbeiteten Ziele bestmöglich bedient. Wie viele Anstalten und Sender es dann gibt, wäre eine Frage, die sich nach diesem Prozess ergibt.

    Das wird aber auch nicht so kommen, niemand wird sich an die große Reform wagen, auch wenn Zuschauer und Beitragszahler bei der Fokussierung auf Inhalte stärker profitieren würden als jetzt.
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.084
    Zustimmungen:
    1.581
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man bestimmte Musik hört, ist man ja noch kein DJ. Obwohl ich das auch nicht peinlich finde.
    Peinlich ist eher, wenn 40 jährige sich aufführen wie alte Männer.
     
    Kreisel und Michael Hauser gefällt das.
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die "vor Acht"-Sendungen sind ja auch nur das Rahmenprogramm für möglichst viele Werbepausen. Eine gescheite Sendung wird man da nicht produzieren können, wenn man wie jetzt alle 4-5 Minuten eine Werbeunterbrechung haben will
     
    EinSchmidt gefällt das.
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.084
    Zustimmungen:
    1.581
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Zeit vor 8 ist bei den deutschen Sendern sowieso absoluter Leerlauf. Ohne ausländische Sender würde ich den TV da immer ausschalten.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wäre die Streichung aller Sportrechte nicht der größte Einsparbrocken?
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.152
    Zustimmungen:
    10.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Aber dann stellt sich die Frage wofür es dann mehr Radiosender der selben Anstalt geben muss
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das ist doch schon seit Jahren so. Der gesamte Hörfunk ist mit 2.06 Euro veranschlagt, und noch ein mal: du zahlst nur für ein Drittes und die Radiosender deines Sende Gebiets.
    Und sicher muss es verschiedene Genres geben.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist noch Werbezeit. Die Aufteilung auf verschiedene Sendungen dient dazu, die Werbung aufzuteilen.
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.652
    Zustimmungen:
    4.374
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich bin ja nun weiß Gott kein Sportfan.
    Aber etwas an Sport sollte man den Sportfans dann doch lassen.
    Allerdings dürfte man den Sport Anteil sehr wohl stark reduzieren.
    Denn das was ARD/ZDF an Sportübertragungen senden, finde ich stark übertrieben.
    Wenn ich mir das mal so betrachte, im Wöchentlichen Wechsel mutiert einer von beiden immer zum Sportsender.
    Soll heißen, das einer von beiden den ganzen Sonntag über Sportübertragungen zeigt und in der Woche haben sie auch noch Sportübertragungen.
    Das verursacht doch alles immense Rechtekosten und das muss man beim sparen auch beachten.
    Von daher sollte man bei ARD/ZDF auch die Sportrechte reduzieren, aber nicht ganz abschaffen.
    Denn man muss ja bei ARD/ZDF nicht unbedingt jede Sportart ins Programm aufnehmen.
    Wofür haben wir denn sport1, EUROSPORT, sky und DAZN?
    Die kümmern sich doch schon um den Sportbereich genug, da müssen ARD/ZDF nicht auch noch teuer um die Sportrecht mit bieten und die Beitragsgebühren so zum Fenster hinauswerfen.
    Ist zumindest meine Meinung.
     
  10. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    957
    Zustimmungen:
    432
    Punkte für Erfolge:
    73
    Vielen Sportarten kann nicht besseres passieren, als wenn sie bei ARD und ZDF zu sehen sind. So viel Zuschauer bekommen sie nie bei Sport1 usw. Das ist so. Das die Rechtekosten für alles an Sportübertragungen immer so sehr hoch sind, das bezweifel ich mal. Viele würden in der völligen Bedeutungslosigkeit verschwinden oder nirgendwo mehr zu sehen sein.