1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lineares Aus für ARD-Spartensender: Bitte nehmt Tagesschau24!

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Januar 2023.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.245
    Zustimmungen:
    4.957
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es ging mir darum dass du meintest dass die Privaten Werbeunterbrechungen zwischen den einzelnen TV-Sendungen platzieren würden, was aber nicht (mehr) der Fall ist, sondern die Werbung wird mitten in die einzelnen Sendungen platziert.
    Pay-TV garantiert mittlerweile auch keine Werbefreiheit mehr.

    Früher hatten RTL und Sat1 insgesamt weniger Werbepausen und diese befanden sich z.T. zwischen den einzelnen Sendungen, während heute praktisch keine Werbepausen mehr zwischen TV-Sendungen platziert werden.

    Was die ÖR betrifft: Ohne Änderungen am Medienstaatsvertrag ist rechtlich keine Ausweitung der TV-Werbung bei den TV-Programmen von ARD und ZDF möglich. Darin ist genau festgehalten wieviele Minuten Werbung an welchen Wochentagen und zu welchen Uhrzeiten bei welchen Programmen erlaubt sind.
    Rein grundsätzlich hätte ich aber nichts gegen eine Ausdehnung der TV-Werbung bei den ÖR solange diese zwischen den einzelnen TV-Sendungen platziert würde,
    falls irgendwann mal die Entscheidung fällig wäre: Mehr Werbung oder Gebührenerhöhung... aber nur unter dieser Prämisse.
     
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie hast du gerechnet?

    Die ARD hat letztes Jahr einen durchschnittlichen Beitrag für den ARD-Hörfunk in Höhe von 2,09 Euro ausgewiesen. Das macht knapp 11,4 Prozent am gesamten Rundfunkbeitrag aus.

    Und in den 2,09 Euro sind noch nicht einmal alle Kosten aufgelistet, weil GEMA, Ausstrahlung, Verwaltung, Technik etc. separat aufgelistet sind.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.599
    Zustimmungen:
    1.941
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Bitte nicht tagesschau24 und zdf.info abschalten.

    Ich nutze diese Sender gerne und häufig!
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.852
    Zustimmungen:
    5.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Prinzip hast du Recht. Meine Abschätzung ging davon aus, wenn man die Hälfte der Rundfunksender einstellen würde.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Diskussion hatten wir schon woanders.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit dem Argument könnten wir auch das Grundgesetz abschaffen.
     
    DNS, EinSchmidt und b-zare gefällt das.
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.084
    Zustimmungen:
    1.581
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Grundgesetz ist schon häufig geändert worden.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und was ist mit dem unfassbar nervigem, zwischen jeder Sendung bzw. jedem Themenwechsel (!) in einer Sendung auftauchendem, "präsentiert von x,y,z oder SEITENBACHER; SEIIIIITENBACHEEERRRRRRR!!!!!!"...

    Sowas :sick: mich am Meisten an, weil ich Werbung komplett umgehen will, aber da hat man ja keine Chance und habe entsprechend mein ÖR Konsum im TV erheblich reduziert.
     
    EinSchmidt gefällt das.
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Meine Güte....
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich hasse Werbung und das ist meine Sache oder?