1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lineare Eurosport-Sender bei Sky vor dem Aus – Termine und Alternativen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juni 2022.

  1. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.943
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Anzeige
    Na das sind ja ganz tolle Nachrichten. (n)
    Mit dem Verschwinden der ES 360 Feeds hatte ich schon gerechnet, dass aber auch ES2 via Sat wegfällt, ist sehr ärgerlich. Auch wenn ich ES2 primär für die Grand Slam Turniere genutzt habe, verliere ich somit einen Sportsender, auf dem auch ab und zu interessantes lief.
    Was bekomme ich im Gegenzug? Nix.
    Auf Sky Q verzichte ich weiterhin so lange es geht, d.h. zu den US Open muss ich dann den ES Player, joyn oder Discovery+ abonnieren...
     
  2. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es fällt ja nicht nur ES2 weg, sondern auch ES1 in HD, das heißt das gibt es dann nur noch in SD, wenn ich es richtig verstanden habe.

    Aus Kapazitätsgründen die 360-Feeds abzuschalten ist ja Bullshit, die hätte man ja genauso gekoppelt lassen können mit den temporären Sportfeeds wie sie es bisher auch waren.

    Was ich im Tennis halt hasse ist dass man sich das als Sat-Sendung sauber einfach nen Court den ganzen Tag mitlaufen lassen konnte und dann ungespoilert so im Zeitraffer die Partien durchgehen und die relevanten Parts anschauen konnte, ohne dass man vorher gesehen hat, ob das Match jetzt zwei oder fünf Stunden ging. Wenn ich das als fertiges Video on demand dann vorliegen habe, wo ich genau die Matchlänge sehe, kann ich mir zwar dann mal im Nachhinein in die relevanten Stellen reinspringen. Aber das spoilert halt sehr viel und bringt eigentlich nur was, wenn man nochmal was nachschauen will, aber dann eh vorher weiß, wie es ausging oder ausgehen wird. Ich mein es schaut sich doch keiner von nem Re-Live-Match, wo er vorher sieht, dass das 4,5 Stunden ging, die ersten drei Stunden an, wenn er eh weiß dann, dass es wohl in 5 Sätzen ablief. Und spulen im Streaming ist ja so ne nervtötende Geschichte für sich.

    Klar ist dann schön, dass man künftig wohl alle Courts und auch alle Matches Relive zur Verfügung hat. Aber das wird mir künftig schon sehr abgehen, dass man da Relive im Grunde keine Matches mehr ungespoilert anschauen kann.

    Und dass es mal wieder mehr kostet, ist ja das Nächste.
     
    Daktari, KeksBln und Yappa gefällt das.
  3. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.943
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    ES1 HD ist schon länger nicht mehr Teil von Sky, sondern auf Astra Teil von HD+,
    insofern ändert sich diesbezüglich nichts.

    EDIT:
    Da lag ich falsch.

    Vorspulen per Festplattenreceiver war bisher immer komfortabler als der Zugriff auf ein Streamarchiv mit bekannten Matchlängen, die einem das Ergebnis spoilern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2022
  4. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Stimmt doch gar nicht, bislang ist Eurosport 1 HD über Sat Teil des Entertainment Pakets.
     
  5. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... und was ist mit den Kunden,bei denen Eurosport 1 HD/Eurosport 2 HD als Zubuchoption HD+ über die Sky-SC freigeschaltet ist ?
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.879
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Aber man muss sagen, mit den 360 Feeds in der Discovery+ App siehtst du mehr, denn die 360 Feeds via Sky gabs nur bei Tennis und sonst nie.
     
  7. crunchips1968

    crunchips1968 Silber Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    957
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Samsung S95B
    Samsung Q9FN
    Denon 1700
    Teufel 5.1.2
    Sky Q Kabel
    Xbox Series X
    Panasonic DP-UB424
    Apple TV4k (2022)
    Apple TV4k (2021)
    Olympische Winterspiele im Februar liefen auch aber sonst waren das Tode Sender :(
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das bleibt bis auf Weiteres.
    Auf Sky Smartcards wurde ES 2 Extra nicht freigeschaltet und ist bei HD+ schon über ein Jahr nicht mehr zubuchbar.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Man hätte erwähnen können, dass man ES 1 und 2 auch auf DAZN bekommt ... eine echte Alternative ... :whistle:
     
    Berliner gefällt das.
  10. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, natürlich ist das nicht 1:1 vergleichbar und wurde hauptsächlich fürs Tennis genutzt. Und hat selbst im Tennis ja den Vorteil, dass man da alle Courts hat und nicht von dem Parallelprogramm von Sky abhängig ist, wo sie die Feeds dann irgendwann während der Matches als abgeschaltet haben, wenn sie die Transponder selbst gebraucht haben. Zum live schauen mag das ja auch egal sein dann und auch den Vorteil haben, dass man im laufenden Stream zurückspringen kann, was man bei der Sat-Ausstrahlung nicht konnte, wenn man sie nicht selber aufgezeichnet hat.

    Aber im Tennis aufgezeichnet ungespoilert bzw. im Zeitraffer was anschauen ist beim Streaming kaum machbar. Insofern ist das natürlich in manchem ein Mehr-, in manchem auch ein Minderwert so. Wenn sie im Tennis als wenigstens den ganzen Sendetag als eine Videodatei ohne in einzelne Matches aufzuteilen noch bereitstellen würden, ginge das ja noch eher. Aber so kann man die Re-Live-Sachen eigentlich nur noch nutzen, um wie gesagt Sachen nachzuschauen, aber das nicht mehr ungespoilert schauen.