1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lindner will Bundesliga und WM bei ARD und ZDF an den Kragen: „Teure TV-Rechte entbehrlich“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Oktober 2022.

  1. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Schizophren finde ich übertrieben. Sie können doch trotz Übertragung auf Misstände aufmerksam machen und anders herum. Da es, ich sage mal, zur Normalität gehört, dass sie diese Turnierreihe seit Jahrzehnten (oder schon immer?) übertragen, ist das für mich kein Totschlagargument, diese Übertragung auszusetzen.

    Ansonsten gibt es hier viele plausible und verständliche Meinungen, die gar nicht so weit auseinander gehen. Ich finde auch, wenn andere frei empfangbare private Sender diese Sportereignisse mit gleich hoher Qualität übertragen würden, sollten die Öffies auf den Rechteerwerb verzichten. Und auch, dass der Unsympath Lindner nur auf Stimmenfang ist :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2022
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.877
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Was für Übertragungsrechte?
    Wintersport, Fussball EM/WM, Handball EM/WM die nächsten Jahre sind doch alle schon gesichert.
    Von der einst gefloppten Formel E Live-Überagung bei Sky nach 1 Jahr und FreeTV-Ausstrahlung bei Eurosport 1 braucht man ja nicht sprechen. Frag mich bis heute warum man sich die Rechte damals trotz der Unbeliebtheit in Deutschland für die Mediathek gesichert hatte und unter Ausschluss der Öffentlichkeit versendete.
    Und die Queen Zermonie letzten Monat hat es ja auch bestätigt. Eigenes Personal nach England für Das Erste und Phoenix geschickt. Parallel statt Doppelüberragung innerhalb der eigenen Anstalt, naja.
    An einer Einsparung von Live-Übertragungen sehe ich bisher nichts.
     
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.426
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und manche TV Rechte sind ja auch noch offen ab 2023:

    • Fifa Frauen WM 2023
    • Spiele der Frauen Nationalmannschaft ab 2023
    • 3. Liga
    • Flyeralarm Frauen Bundesliga
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Denk nochmal drüber nach! :rolleyes:

    Wenn die Mediathek gleich einem Ausschluss der Öffentlichkeit bedeutet, frag ich mich wo die ganzen Abrufzahlen der Mediathekeninhalte herkommen.

    Naaaa? ;)


    Auch die Parallelfeeds bei Grossveranstaltungen (Fussball, Olympia, Leichtathletik, usw.) zeigen deutlich, dass die Öffentlichkeit in der Lage ist sich Inhalte in den Mediatheken anzusehen.

    Sollte Dir das nicht gelingen, dann heisst das nicht, dass es anderen auch so geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2022
    Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Von Leichtathletik Wettkämpfen, Ruder WM zum Teil war das nicht existent im Fernsehen. Handball wurde in der letzten Zeit auch kaum ein Spiel gezeigt. Hätte ich kein SRF dann hätte ich davon nichts mitbekommen.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.877
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Och menno falsch ausdrückt. Wollte eher sagen, dass kaum die Streams genutzt werden. Groß beworben wurde es gar nicht. Im Falle Formel E konnte es kaum ne große Menge sein, wenn bei sky und Eurosport 1 das Interesse sehr gering war.
    Zur Olympiade in der ARD Mediathek kenne ich die Abrufzahlen nicht. Zumindest waren die Streams stark versteckt. Beim ZDF waren die Streams zumindest eher auffindbar und die Wettkämpfe vorab gelistet so das man es direkt finden konnte.
    Streams hin oder her. Die Rechte sind dennoch erworben worden.
    Handball WM dieses Jahr liefen Spiele im Ersten.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.767
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Das ist letztendlich typisches Vollversorgungsdenken deinerseits. Wenn diverse frei gewordene Gelder sofort wieder in irgendwelche Fußballrechte investiert werden wie z.Bsp. das ZDF in CL-Rechte oder die ARD für TV-Rechte an der 2.Liga, dann kann es durchaus zu derartigen Verwerfungen kommen, was die Ausgewogenheit betrifft. In der Summe wird nichts gespart bzw. sind die Kosten gleich geblieben mit einer halben Milliarde Euro zusammen.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.877
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Oder die Audiorechte aller Bundesliga, 2. Liga Spiele in der Sportschau App. Ist ja nicht so, dass Amazon das zuvor nicht schlechter gemacht hätte und auch weiter gemacht hätte.
    Zudem es kostenlos angeboten wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2022
    KL1900 gefällt das.
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor Amazon gab es ja schon Sport1FM und 90elf.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich erinner mich noch das in den 80gern Samstags Fussballspiele im Radio liefen. Muss dann wohl amazon gewesen sein. ;)