1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Lindenstraße" wird abgesetzt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. November 2018.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Hab das anfangs sogar ne Zeit lang angeschaut, weils damals da im Gegensatz zum üblichen "wir haben uns alle lieb" Heile Welt Programm nicht in jeder Folge ein Happy End gab und auch manches Klischee aufs Korn genommen wurde (z.B. erkrankte der liebe Benno an Aids und nicht der schwule Carsten, der Handlungsstrang mit der Affäre des Tennislehrers und der damals noch minderjährigen Tanja barg seinerzeit auch Zündstoff).
    War quasi mein Kontrastprogramm zu Schwarzwaldklinik und Co.

    Damals war ich aber auch noch naiv und idealistisch. Irgendwann merkte ich dann, wie die Welt wirklich funktioniert und dass das auch irgendwie grünlinks vers.... äh motiviert war :D.

    Ob ich das erste Auftauchen von Schweig-er noch bewusst mitgekriegt habe, weiß ich gar nicht mehr :p.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2018
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Klar, Integrationsbeauftragte. :D
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ich gebe das durchaus zu, das ich dazu gehöre. Hab das bis vor eineinhalb Jahren regelmässig gesehen. Wenn es auch das einzige war, das ich bei der ARD noch geschaut habe. Ansonsten nur Fussball alle 2 Jahre.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na mal sehen ob sie es durchhalten. Sie haben es ja sehr frühzeitig bekannt gegeben, genug Zeit um dagegen zu protestieren ;)

    Mir ist es völlig egal, habe nie auch nur eine einzige Folge gesehen (die Musik war eher immer das Signal möglichst schnell ein anderes Programm zu wählen...). Ob das nun läuft oder nicht, egal. Bemerkenswert, dass das sogar dem DLF eine Meldung wert war.
     
    DocMabuse1 und Eike gefällt das.
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke mal, ein Großteil der Lindenstraßen-Zuschauer ist zwischen 40 und 70. Ich bin seit dem Start im Dezember 1985 dabei, damals war ich 14.

    http://www.quotenmeter.de/n/105256/das-erste-beendet-die-lindenstrasse-nach-35-jahren

    Auf das Ende der Serie warte ich eigentlich schon länger. Viele ältere Figuren sind ausgelaugt, die neueren wirken teilweise wie Fremdkörper, weil sie hastig hineingeschrieben wurden. Mittlerweile wurden auch schon mehrere alte Handlungsstränge recycelt (z.B. Teenager-Schwangerschaft und Tablettensucht).

    Der Zuschauerschwund lässt sich halt nicht aufhalten. In ihren Glanzzeiten hatte die Lindenstraße mal 12 Mio. Zuschauer, dann waren es über längere Zeit 8 Millionen, dann 5 Millionen. In den letzten Jahren ist die ARD auch nicht gerade pfleglich mit der Serie umgegangen. Mal wurden einzelne Folgen (z.B. wegen der Tour de France) kurzfristig ins Nachtprogramm verschoben, mal wurden sie zu Einsfestival/ONE ausgelagert. In den letzten paar Jahren gab es dann längere Sommerpausen, und die Weihnachtsfolgen, die früher zu den Highlights gehörten, wurden auch gestrichen. Deshalb überrascht es mich nicht unbedingt, dass die ARD jetzt den Stecker zieht.

    Aber irgendwie wäre besser gewesen, wenn sich die Serie mit einem Jubiläum verabschiedet hätte - entweder mit der 1750. Folge (das wäre um den Jahreswechsel 2019/20 gewesen) oder zum 35. Geburtstag im Dezember 2020.
     
  6. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Ich 15..
    Meine Fresse..:confused:
    Ja, dass fand ich zuletzt auch eher suboptimal..

    Aber gut, die Probleme der Welt wiederholen sich ja auch irgendwie..Aber das Tanja nun dem Carsten " nacheifert..":eek:
     
    Spoonman gefällt das.
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da verstehe ich jetzt nicht so ganz den Zusammenhang zu den von Dir angeführten "Jüngeren", aber OK.


    Na dann sind deine Sorgen aus der Vergangenheit, Du müsstest trotz Sky Abo wegen der GEZ verhungern, ja auch weg! Sehr gut!
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch ein paar Zahlen zur Entwicklung der Einschaltquoten:
    Schwächelnde Quoten und “unvermeidbare Sparzwänge”: Die ARD stellt 2020 die “Lindenstraße” ein › Meedia
     
    a.k.a.moznov gefällt das.
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    Trotzdem finde ich es doch erstaunlich, wieviele junge Zuschauer die Serie noch erreicht hat. Welches Format der ARD kann das noch behaupten? Anscheinend will man bei der ARD keine Zuschauer, die jünger als 70 sind....
     
  10. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Naja, die älteren sterben irgendwann weg, und wer steigt in eine über 30 Jahre währende Serie ein..?