1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lindemann verlässt Rammstein

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Phantomtor, 16. Juli 2007.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Lindemann verlässt Rammstein

    Lässt es hier schon ein wenig heraushängen... :rolleyes:
    Also bei "Kahlkopfgesang" fällt mir eher "Störkraft" ein... ;)

    Aber du hast dich sicher nur vertippt. Glaube mir, ich weiß schon, wovon ich spreche, bzw. schreibe. Du willst mir aber doch nicht weismachen, dass die Stimmlage, in der Lindemann bei Rammstein singt, seine natürliche wäre. Bei allem Respekt, dazu muss man kein Musikprofessor sein. Gleiches gilt für In Extremo und andere in dieser Art. Joachim Witt hat das ja auch mal versucht...

    Aber schade, dass du auf meine Fragen nicht eingegangen bist. Waren sie dir zu unangenehm?
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Lindemann verlässt Rammstein

    Na wass denn?
    Außer HipHop, Techno, Schlager, Volksmusik kommt bei mir alles in Frage.
    Und Grunzer im richtigen Sinne kommt bei mir auch nicht in Frage!
    Und dass ist es was mich ärgert!
    Du unterstellst mir indirekt ich würde nur Grunzer hören.
    Wenn du schneller zitierst als man korrigieren kann....
    Glaube ich dir nicht!
    Auch die Klassik Sänger singen nicht mit ihrer "natürlichen" Stimme.
    Sonst bräuchten sie kein Gesangsstudium und würden sich im Interview nicht so anders anhören.
    Wie schon 2x gefragt: was passt besser zu Rammstein?
    Eine Peipsstimme?
    Wenn Lindemann was tiefer singen kann als er spricht warum nicht?

    Machst du doch auch nicht!
     
  3. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    @Camero und @Gag Halfrunt; ich habe zwar die letzten ca. 10 Beiträge von Euch beiden nur überflogen; und habe trotzdem schon den Eindruck, als wenn die Gemüter wieder ziemlich erhitzt sind; und das nur wegen Rammstein? :D

    Beruhigt Euch doch bitte! Es ist nämlich Zeit, dass ich auch mal wieder was dazu schreibe und einen entsprechenden Kompromiss vorschlage:

    Um festzustellen, ob Lindemann grunzt, schauen wir uns am besten mal diesen Live-Auftritt an:

    Rammstein Live - Video.google.de

    Vielleicht könnten sich die Herrschaften einfach so einigen, dass in diesem Fall die Wahrheit zwischen beiden Extremen liegt? Also, bisschen grunzig singt er schon . . .

    Da bin ich ganz anderer Meinung. Rammstein war vor allem wegen ihrer doch ziemlich intelligenten bzw. virtuos klingenden Musik so erfolgreich, und m.E. nicht unbedingt wegen besonders außerordentlicher Leistungen des Sängers.

    Was sollte ein Sänger sonst sein, als quasi das Aushängeschild einer guten Band? Das ergibt sich praktisch von allein. Ich finde besonders den Keyboarder Christian Flake Lorenz als den großartigsten Mann dieser Band. Er hat so was, was man Ausstrahlung nennt.

    Manchmal gibt es von ihm eine super Tanzeinlage. Und manchmal spielt er das Akkordeon. Bei diesem Live-Auftritt finde ich sein Keyboardspiel doch sehr bemerkebnswert bzw. musikalisch doch ziemlich fantsievoll:

    YouTube - Rammstein-Live Aus Berlin Du Hast

    Bspw. bei Deep Purple wechselten die Bandmitglieder auch ziemlich oft (siehe Tabelle!). Trotzdem tat das an ihrem Mega-Erfolg keinen Abbruch. Jeder neue Sänger war zumindest fast jeweils wieder ein perfekter Ersatz für Ian Gillan.

    Also, ich finde diesen Thread, bzw. diese ganze Diskussion sogar etwas gefährlich. Es könnte insgesamt der Eindruck entstehen, als ob es nicht neben der wirklich genialen Musik von Rammstein, auch noch richtige Musik gibt; wie bspw. diese hier (klick). :D
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Lindemann verlässt Rammstein

    Für Gag scheint nun mal jeder der etwas tiefer singt als er spricht ein Grunzer zu sei.
    Wenn er das das im Klassischen macht jedoch nicht und wenn er höher singt als er spricht natürlich auch nicht. :confused:
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Lindemann verlässt Rammstein

    Gag hat sicher in seiner Jugend gesungen wie ein Mädchen.:D
    Amerika ist zusammen mit dem Video genial. :p
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Lindemann verlässt Rammstein

    M. E. paßt gerade der irgendwie nicht so ganz zu dem Rest der Band. :rolleyes:
     
  7. AW: Lindemann verlässt Rammstein

    Es hat auch viel Überredungskunst gekostet, damit er da mitmacht..;)

    PS: Ja, ich bin ein Fan. (Was ich gar nicht mag, ist so ein Geseier a la Xavier Naidoo, würg....)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Juli 2007
  8. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Mit Google habe ich die Popularität der Bandmitglieder bestimmt, aufgrund der jeweiligen Anzahl der Treffer. Ohne Berücksichtigung der Groups ergibt sich:

    • Der Sänger Till Lindemann ist souverän auf Position 1.
    • E-Gitarrist Richard Kruspe ist auf Platz 2.
    • Platz 3 ist E-Gitarrist Paul Landers, wenn man nach dem kompletten Namen sucht. Wenn man aber nur nach dem Nachnamen sucht, ist Christian Flake Lorenz auf Platz 3.

    Rammstein "Till Lindemann" - Google-Suche 219 000 Groups: 469

    Rammstein Lindemann - Google-Suche 288 000 Groups: 580


    Rammstein "Richard Kruspe" - Google-Suche 88 600 Groups: 66

    Rammstein Kruspe - Google-Suche 136 000 Groups: 130


    Rammstein "Paul Landers" - Google-Suche 49 200 Groups: 156

    Rammstein Landers - Google-Suche 65 100 Groups: 186


    Rammstein "Oliver Riedel" - Google-Suche 40 400 Groups: 55

    Rammstein Riedel - Google-Suche 59 700 Groups: 66


    Rammstein "Christoph Schneider" - Google-Suche 35 500 Groups: 29

    Rammstein Schneider - Google-Suche 295 000 Groups: 610


    Rammstein "Christian Flake Lorenz" OR "Flake Lorenz" OR "Christian Lorenz" - Google-Suche 45 900 Groups: 17 (?)

    Rammstein "Christian Flake Lorenz" - Google-Suche 18 800 Groups: 0

    Rammstein "Flake Lorenz" - Google-Suche 31 600 Groups: 50

    Rammstein "Christian Lorenz" - Google-Suche 17 400 Groups: 17

    Rammstein Lorenz - Google-Suche 83 100 Groups: 127


    Wenn man bei der Suche den Bandnamen 'Rammstein' weglässt, ergibt sich diese Verteilung. Interessant ist, dass Lorenz bei den Groups den Platz 1 hat. Jedoch weiß man aber nicht, ob ein Name jeweils eher positiv oder negativ erwähnt wird.

    Till Lindemann - Google-Suche 272 000 Groups: 2 600

    Christoph Schneider - Google-Suche 111 000 Groups: 1 740

    Richard Kruspe - Google-Suche 97 500 Groups: 71

    Christian Flake Lorenz OR Flake Lorenz OR Christian Lorenz - Google-Suche 95 500 Groups: 3 630 (!)

    Paul Landers - Google-Suche 64 800 Groups: 404

    Oliver Riedel - Google-Suche 56 300 Groups: 1 160
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2007
  9. doku

    doku Guest

    AW: Lindemann verlässt Rammstein

    Hab jetzt nicht mehr alle Postings gelesen, aber Gag hat ja sicher nicht so unrecht. In vielen Songs, ist der Lead-Gesang nicht so ganz "Mainstream". Was dem einen gefällt, ist dem Anderen nicht ganz so angenehm...:( ...mir gefallen die meisten Songs von Rammstein sehr gut. :)
     
  10. doku

    doku Guest

    AW: Lindemann verlässt Rammstein

    Das ist Unsinn. Er hat vollkommen Recht! Viele, die diese Musik nicht nachvollzienen können, werden dies genau so empfinden, wie Gag das geäußert hat und das ist absolut Fakt. Sorry, wenn ich damit auf die Füße trete. :(