1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linda Zervakis geht zu ProSieben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2021.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Vielleicht moderiert sie dann Galileo oder sonst was. Oder sie muss früher aufstehen und landet bei Sat.1 im Frühstücks Fernsehen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Es gibt ja einige Sender im Verbund.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Sie ist nicht blöd. Sie wird schon eine gewisse vertragliche Absicherung erhalten haben. Sonst hätte sie sicherlich nicht bei der ARD gekündigt. Ehrlich gesagt, finde ich es gut, wenn die Privaten mal etwas aus der Schmuddelecke und Promi Kimdergarten rauskommen, und mal wieder was riskieren.
     
    Lefist, Hallenser1 und Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na sicher wird sie Absicherungen haben. Den sicheren Job bei den Öffis gibt man nicht für Wolkenkuckucksheime auf. Das wird auch garantiert nicht die einzige Sendung bleiben. Sie wird sicher noch woanders auftauchen.

    Offensichtlich scheint die Pandemie bei den Privaten Eindruck hinterlassen zu haben. Statt steigender Quoten durch dauerglotzen, sind die Leute lieber zu Netflix und Disney abgewandert. RTL hat ja bereits mit aufräumen bei Altlasten begonnen (DSDS), Pro7 hat ebenso dringenden Bedarf, offenbar ist nach Jahren die Erkenntnis gereift, dass "Big Bang Theory" bis 2045 eventuell nicht mehr die Pro7 Marktanteile in der Primetime stabilisieren kann.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    An eine tägliche Sendung denke ich eher nicht, sonst müsste sie wohl umziehen
     
  6. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Und ich werde mir nicht Linda Zervakis' Kopf zerbrechen. ;)
     
  7. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hoffentlich erlangt das ZDF auch eine ähnliche Erkenntnis! Gerade haben sie schon wieder die Rosenheim-Cops-Kassette (läuft mittlerweile täglich um 16:15 Uhr) zur Staffel 1 zurückgespult. (n)(n)