1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ligue 1 2020/21

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 31. Juli 2020.

Schlagworte:
?

Wer wird Meister?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 22. August 2020
  1. Paris St. Germain

    80,0%
  2. Ol. Marseille

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. Lille OSC

    0 Stimme(n)
    0,0%
  4. Ol. Lyon

    20,0%
  5. AS Monaco

    0 Stimme(n)
    0,0%
  6. OGC Nice

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. AS Saint-Étienne

    0 Stimme(n)
    0,0%
  8. ein anderes Team

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Zur Situation der Fernsehrechte in Frankreich:

    LFP reaches stop-gap TV deal with Canal+ for rest of Ligue 1 season

    Statt 1,15 Mrd. Euro sind die Inlandsrechte für Ligue 1 und Ligue 2 in dieser Saison nur noch 670 Millionen wert. Nachdem Mediapro ausgestiegen war und 100 Mio. Abfindung gezahlt hatte, wurden die Rechte neu ausgeschrieben. Keiner der drei Bieter (Amazon, DAZN, Discovery) war aber bereit, die geforderte Mindestsumme zu zahlen. Canal+ und BeIN gaben gar keine Gebote ab. Nun bekommt Canal+ die Rechte zum Schnäppchenpreis, aber nur für den Rest der laufenden Saison. Für die kommende Saison gibt es noch keinen Vertrag.
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2021
  3. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und da hast du auch die Antwort, warum er nach Mexiko wechselt und nicht z. B. nach Deutschland. :D
     
  4. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht zu vergessen die neue Kultur und Sprache. ;):D
     
    Snowman2016 gefällt das.
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.871
    Punkte für Erfolge:
    233
     
    Cro Cop gefällt das.
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Aus Mangel an Angeboten und als Alternative denkt der frz. Ligaverband (LFP) nun über einen eigenen Plattform- Canal nach. Ergänzend zu Canal+ sollen darüber 80% der Ligue 1 und alle Ligue 2- Partien zu sehen sein. Starten würde man bei einem Abopreis ab 10-11 Euro.

    Canal+ will nämlich zukünftig (ab 21/22) nur noch Topspiele übertragen und andere potenzielle Anbieter (u.a. Bwin Sports, DAZN, Amazon) scheinen nicht wirklich daran interessiert zu sein, die restlichen Spiele zu erwerden. Und um den Verlust aufzufangen, kommt nun der Ligue 1/2- Canal ins Spiel.

    Fútbol ‘low cost’: el canal de la Ligue 1 costará entre 10 y 11 euros al mes
    La Liga de Fútbol Profesional avanza en su proyecto alternativo para disponer de un canal propio a través del cual retransmitir la mayoría de los partidos del fútbol profesional francés...
    Fútbol ‘low cost’: el canal de la Ligue 1 costará entre 10 y 11 euros al mes
     
    Spoonman gefällt das.
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Glaube ich nicht daran, man könnte fast gar ncht mit sicheren Einnahmen planen aus Canal Plus.

    Auch wenn es so ein Paket natürlich nur mit einer ausreichenden Spielanzahl sinn macht.
     
  8. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    sind 80% aller Ligue1 und 100% aller Ligue2 Spiele für dich keine ausreichende Spielanzahl?
     
  9. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.956
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Wenn es bein statt Netz ist, kann man in Frankreich alle Wettbewerbe der kommenden Jahre bei bein und Canal schauen. Nicht wie in Deutschland mit Sky, Dazn, Prime und RTL und TV now..
     
  10. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    das hätte man aber auch früher haben können wenn man Mediapro auf die Plattform gelassen hätte.
    Hatte man aber nicht ...
     
    J Wilson gefällt das.