1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ligue 1 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 4. Juli 2019.

?

Wer wird Meister?

  1. Paris St. Germain

    92,3%
  2. Lille OSC

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. Ol. Lyon

    0 Stimme(n)
    0,0%
  4. AS Saint-Étienne

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ol. Marseille

    0 Stimme(n)
    0,0%
  6. AS Monaco

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. ein anderes Team

    7,7%
  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.996
    Zustimmungen:
    36.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das verwundert mich auch sehr. Aber muss man wirklich mit allen Unwägbarkeiten planen?
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.859
    Zustimmungen:
    15.968
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wenn kein Meister benannt wird, dann auch konsequent ohne internationale Platzierungen (dementsprechend auch keine Wettbewerbe in der Folgesaison), wie auch ohne Ab- und Aufstiege. Wenn aber ein Meister gewertet wird, dann auch mit allen dazugehörigen Restplatzierungen (inklusive Auf- und Abstieg).
     
  3. brid

    brid Guest

    das ist (d)eine Meinung :) man könnte auch einen Computer Wahrscheinlichkeiten ausrechnen lassen, um das mit den Auf- und Abstiegen besser auszutarieren (wenn man Absteiger überhaupt festlegen will). Es gibt Ligen, in denen mehrere aussichtsreich um den Klassenerhalt oder um internationale Plätze spielen.
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.859
    Zustimmungen:
    15.968
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Der Punkt ist doch aber, dass jetzt abgebrochen wurde. Sozusagen ein Schlussstrich gezogen wurde. Also kann nur die jetzige Platzierung als einigermaßen „fairste“ Grundlage für eine Wertung berücksichtigt werden. Denn "die "fairste Lösung" gibt es eh nicht. Aber aufgrund höherer Gewalt wäre diese absolut nachvollziehbar. Man müsste keine Spiele (oder Saison) annullieren bzw. ungeschehen machen, da in dem Fall der Großteil der Saison bereits gespielt wurde.

    Der Ligaverband hat ja nicht willkürlich irgendein Datum/ Spieltag ausgesucht, um gewisse Vereine zu bevor- und/oder benachteiligen. Die Liga wurde unterbrochen, in der Hoffnung die Partien bzw. Saison zeitnah zu Ende zu bringen. Oder wie lange hätte man noch auf Tag X warten sollen? :unsure: Hätte man am Tag X die Saison und ohne weitere Unterbrechungen wirklich noch fortführen können? Und wie das hätte eventuell nach weiteren Sp. aussehen können, sollte in dem Fall kaum Relevanz in Bezug auf die aktuelle Krise haben. Das die Vereine klagen, ist sicherlich ihr gutes Recht, denn schließlich haben sie nur das Wohl ihres Vereins im Sinn. Wird aber wohl kaum Erfolg haben, so schätze ich mal.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.469
    Zustimmungen:
    7.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke ja. Fängt an bei etwaigen Wettmanpulationen, geht über eventuelle Schiedsrichterstreiks, dann Naturkatastrophen, und, was Gott bewahre mögliche terroristische Anschläge, bürgerkriegsähnliche Zustände. Das man jetzt Pandemien bisher nicht auf dem Schirm hatte, ok.

    Nur sollte man schon länger sich über mögliche Abbrüche Gedanken gemacht haben. Darüber in Ruhe nachdenken und ein Gesamtkonzept entwickeln für den Tag X. Ohne Zeitdruck. Den hat man jetzt. Nun muss irgendeine Entscheidung "mit heißer Nadel" gestrickt werden.

    Es ist klar, dass bei einem Abbruch es für alle zu keiner zufriedenstellenden Lösung kommen wird. Der Unterschied, sich im Vorfeld darüber Gedanken zu machen, ist dass man gemeinsam mit den Vereinen ein tragfähiges Konzept entwickelt, hinter dem dann alle Vereine stehen.
    Wird gemeinsam beschlossen, das zum Zeitpunkt des Abbruches die Vereine, die auf den beiden letzten Plätzen stehen automatisch absteigen, dann könnten diese Vereine nicht klagen. Da sie ja der Regelung irgendwann mal zugestimmt haben. Das selbe bei anderen Platzierungen oder wenn es im Aufstiege geht.

    Gehe mal davon aus, dass man sich mit dem Thema "vorzeitiger Abbruch einer Saison" in den nächsten Monaten noch mal beschäftigen wird.
     
    Peter321 und -Rocky87- gefällt das.
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.996
    Zustimmungen:
    36.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau das ist der Punkt. (y)
     
    rom2409 gefällt das.
  7. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.144
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    Eine Fußballweisheit, von der man bisher immer dachte, sie ist unumstößlich, gilt jetzt jedenfalls nicht mehr:

    "Wichtig ist nur der Tabellenplatz am 34.[/38.] Spieltag!"
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.859
    Zustimmungen:
    15.968
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ligue 1 terminiert neue Saison – Aulas wettert gegen Abbruch: „Man hält uns für zu dumm“
    Ligue 1 terminiert neue Saison – Aulas wettert gegen Abbruch: „Man hält uns für zu dumm“
     
  9. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Gericht kassiert Abstiegsregelung in Frankreich

    Besser als nichts.
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.996
    Zustimmungen:
    36.769
    Punkte für Erfolge:
    273