1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ligue 1 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 4. Juli 2019.

?

Wer wird Meister?

  1. Paris St. Germain

    92,3%
  2. Lille OSC

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. Ol. Lyon

    0 Stimme(n)
    0,0%
  4. AS Saint-Étienne

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ol. Marseille

    0 Stimme(n)
    0,0%
  6. AS Monaco

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. ein anderes Team

    7,7%
  1. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.841
    Zustimmungen:
    940
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Das wird alles mindestens noch ein Nachspiel vor dem CAS haben. Ich denke nicht, dass die Absteiger sich das gefallen lassen.
    Wenn ich Fan einer dieser Vereine wäre, wäre ich stinksauer.

    Mal schauen, ob die Vereine jetzt alle Staatshilfe kriegen, damit es keine Insolvenzen gibt.
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.859
    Zustimmungen:
    15.968
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Es ist derzeit alles irgendwie unbefriedigend. Dennoch die einzige für mich optimale Lösung, wenn man schon vorzeitig abbricht. Sich auf Kaffeesatzleserei zu versteifen: „Was wäre, wenn…?“ bringt doch nichts. Denn das könnte man genauso gut auch nach der Hinrunde (nach 19 Spieltagen) als Argumentation (Klage) anführen. Wenn es dann nämlich heißt: Das Team hatte gegen dieses oder jenes Team zumindest ein Heimspiel bestritten, wir aber konnten/ durften uns nur auswärts beweisen. ;) Das würde deine Vergleichbarkeit innerhalb einer Tabelle bei gleicher Anzahl der Gesamtspiele und direkter Duelle außer Kraft setzen, weil in dem Kontext keine Chancengleichheit bestehen würde.
     
  3. brid

    brid Guest

    Es wäre fairer, die Ligen ein Jahr aufzustocken und die Absteiger dort zu lassen wo sie sind. Abstieg ist etwas, was von wesentlicher Bedeutung ist.
     
    rom2409, -Rocky87- und azureus gefällt das.
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.859
    Zustimmungen:
    15.968
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    "Spiegelt nicht den Fairplay -Gedanken wider, wenn Vereine nachträglich noch für ihre schlechte Arbeit belohnt werden und die Liga halten dürfen."
     
  5. brid

    brid Guest

    Bei so vielen ausstehenden Spielen ist nicht gesagt, dass die jetzigen Absteiger auch die tatsächlichen bei Fortführung der Ligen wären.
     
    rom2409 und azureus gefällt das.
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.859
    Zustimmungen:
    15.968
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Klar, denn Amiens könnte sicherlich noch die Wende schaffen. Aber ebenfalls könnten sie das Unvermeidbare nur hinauszögern.;) Und so viele Spiele sind es jetzt auch nicht. Der Großteil der Saison ist bereits gespielt, daher wie lange will man die Fortführung der Saison noch hinauszögern? Hier werden klare Tatsachen geschaffen und man kann sich auf die neue Saison fokussieren, die so oder so dann wiederum auch später als geplant starten müsste. Toulouse’s Einwand ist jedenfalls einfach lächerlich bei der Anzahl an noch zu erbringenden Punkten und deren Formkurve. :rolleyes:

    Btw. ganz schlecht finde ich die Lösung in den Niederlanden, so als ob es keine Saison gegeben hätte. :((n)
     
  7. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.194
    Zustimmungen:
    2.754
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Da es vorher keinen Plan gab, was im Falle eines Saisonabbruchs zu machen ist, ist nun verständlicherweise ein Chaos. Wichtig ist, dass solche Regeln nach Corona klar definiert werden. Die Wahrscheinlichkeit ist zwar gering, dass sowas nochmal passiert, aber das dachte man sich vor Corona auch.

    Ich fände folgende Variante am fairsten:
    - Bei einer abgebrochenen Saison gibt es grundsätzlich keinen Meister, sofern er nicht schon rechnerisch feststeht
    - Für alle anderen Entscheidungen (Europapokal, Aufstieg, Abstieg) zählt die Hinrundentabelle. Sollte die Hinrunde noch nicht beendet sein, zählt die Saison als "nicht stattgefunden" und wird annulliert und neugestartet.

    Wenn das durch Regularien jedem klar ist, eindeutig kommuniziert wurde, wenn auch Jahrzehnte vorher und dies irgendwo tief in den Paragraphen verankert ist, dann ist es jedem Verein im Vorfeld bewusst, dass für Entscheidungen nur die Hinrundentabelle oder die vollständige Tabelle verwendet werden kann und sonst gar nichts, weil schlicht keine Vergleichbarkeit vorhanden ist. Auch wenn dadurch einige Spiele danach möglicherweise für die Katz' waren.


    Das wäre definitv die fairste Lösung, wenn man es vor einem solchen Fall entscheiden müsste im Vorfeld für den Fall der Fälle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2020
    rom2409 und -Rocky87- gefällt das.
  8. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Definitiv, daß ist natürlich ein absolut unlösbares Problem bei einem Abbruch und kommt auch in der Tabelle 3x zum Tragen. Bei einem gleichen Koeffizienten, zählt der direkte Vergleich und bei manchen davon, gabs nur ein Duell. Zum Glück haben diese Platzierungen "nur" Auswirkungen auf die TV-Gelder gehabt.
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.469
    Zustimmungen:
    7.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist verwunderlich dass es bis jetzt nicht festgeschrieben ist, wie eine abgebrochne Saison gewertet wird.

    Es gibt ja verschiedene Szenarien, weshalb man eine Spielzeit abbricht oder abbrechen muss. Auch wenn es natürlich sehr sehr selten vorkommt.
     
    Peter321 und -Rocky87- gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.859
    Zustimmungen:
    15.968
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Aber zählt in dem Fall nicht höhere Gewalt? Daher einzig diese Lösung mit der jetzigen (m.M.n. fairsten) Platzierung als Grundlage. Und deshalb denke ich, dass jegliche Klage keinerlei Erfolg haben wird. Denn dann müsste jeder Klage einreichen, der durch eventuelle Entscheidungen der Vorkläger nachträglich noch in irgendeiner Form benachteiligt wird. Bsp. Lyon zieht vor Gericht und klagt eben aus diesen Gründen und dem wird stattgegeben, aber dadurch würde einen anderes Team seinen Platz fürs internationale Geschäft verlieren.