1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ligue 1 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 4. Juli 2019.

?

Wer wird Meister?

  1. Paris St. Germain

    92,3%
  2. Lille OSC

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. Ol. Lyon

    0 Stimme(n)
    0,0%
  4. AS Saint-Étienne

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ol. Marseille

    0 Stimme(n)
    0,0%
  6. AS Monaco

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. ein anderes Team

    7,7%
  1. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Anzeige
    Die gibts in Frankreich auch, wird aber einfach nicht ausgespielt, also gehen 2 rauf und 2 runter.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.070
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    233
    In anderen Sportarten ist man vertraglich anderweitig abgesichert, da steigen manchmal Teams auf und keiner ab (BBL).
     
  3. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.659
    Zustimmungen:
    3.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Finde ich auch die bessere Lösung . Dann halt mal 20 Teams in der Bundesliga.
     
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.996
    Zustimmungen:
    36.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ziemlich unfair für den 3. der 2. Liga.
     
  5. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Ich finde die gesamte Lösung eine neue Tabelle anzufertigen ziemlich unfair. Wenn man das macht, dann bitte nach der Hinrunde, aber nicht mittendrin. Wo ist da die Vergleichbarkeit? Absteiger Amiens hatte z.B. bereits 2x gegen PSG und OM gespielt, daß blieb anderen erspart.
     
    Peter321 gefällt das.
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.996
    Zustimmungen:
    36.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Egal wie man es am Ende macht, es wird so oder so unfair sein. :(
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.859
    Zustimmungen:
    15.968
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Und demzufolge lassen die anderen zwangsläufig gegen Paris (oder OM) Punkte liegen? Die können doch genauso gut gewinnen, insbesondere da Paris eh schon ihre Meisterschaft sicher hatte und die restlichen Spiele ruhiger angehen könnten. Und OM lässt hin und wieder auch gerne mal Punkte gegen die kleineren liegen. Btw. und Amiens hatte gegen diese Teams sogar 5 Punkte eingefahren. Was sagt uns das?

    Hätte, wenn und aber... Daher sollten schon die derzeitigen Platzierungen als endgültige Abschlusswertung herhalten, wenn man es fair haben will. Die aktuelle Situation erfordert nun mal diese Maßnahme, daher finde ich eventuelle Klagen diesbezüglich lächerlich.

    Zudem hatten die Teams so um die 25 Spieltage Zeit, sich bis jetzt eine bessere Ausgangsposition zu erarbeiten. Als ob Amiens oder Toulouse jetzt anfangen würden reihenweise Punkte einzufahren. Die Formtabelle lügt nicht.
     
    brid gefällt das.
  8. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Naja, Amiens lag 4 Punkte zurück und hätte noch daheim gegen Nimes gespielt. Wäre jetzt nicht gerade ein Fußballwunder gewesen.

    Ich finde halt das ein Abbruch mit der aktuellen Tabelle an Willkür grenzt. Was spricht generell dagegen die Tabelle nach der Hinrunde zu nehmen? Für mich wäre das einfach logisch und unter allen unfairen Lösungen, die am wenigsten unfaire.

    Nun gut, unterm Strich hoffe ich dann, daß der franz. Verband konsequent bleibt und nicht mehr vor einem Impfstoff spielt, falls der Virus nicht einfach nach Hause geht. Sonst hat man jetzt nur des Abbruchs halber abgebrochen.
     
    Peter321 gefällt das.
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.859
    Zustimmungen:
    15.968
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Weil die Spiele schon gespielt bzw. ausgetragen wurden. Weshalb die alle auf 19 hin editieren? Damit würden die bisher erbrachten Leistungen anderer Vereine, die anschließend in der Tabelle besser dastehen (bzw. nach der Winterpause einfach gute Arbeit abgeliefert haben), quasi aber so was von herabgewürdigt. Das kann’s doch auch nicht sein. Und weswegen? Es haben doch eh alle Teams bis dato die gleiche Spielanzahl.

    Auch bei deinem Vorschlag hätten andere Teams (Vereinsbosse) daraufhin vermutlich geklagt, sofern es ihren Verein negativ betreffen würde. So oder so, kann man es wohl keinem recht machen. Daher müssten die Vereine sich im Kollektiv einigen, welches das bessere Szenario wäre und der Ligaverband entscheidet schlussendlich.

    Btw. Jetzt kommt mir nicht mit Aufstockung, denn das spiegelt alles andere als den Fairplay -Gedanken wider, wenn Vereine nachträglich noch für ihre schlechte Arbeit belohnt werden und die Liga halten dürfen.
     
  10. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Du hat völlig Recht, erbrachte Leistungen würden nicht gewürdigt, aber gleichzeitig nimmt man auch den Teams die Chance noch Leistungen zu erbringen, die auch noch Einfluss haben könnten. Also wiegen bereits erbrachte Leistungen sogar noch schwerer, doppelter Vorteil. Beides einfach nicht optimal.

    Wie sagt man so schön, es ist egal wann man gegen wen spielt, man muss sowieso gegen alle ran, aber wenn man nicht gegen alle ran darf, ist es halt doch wichtig, wann man gegen wen gespielt hat. Nach der Hinrunde haben alle die gleich Anzahl, weil jeder hat einmal gegen jeden gespielt hat. Der für mich wichtigste Punkt ist halt die Vergleichbarkeit innerhalb einer Tabelle. Die gibts für mich nur bei gleicher Anzahl der Gesamtspiele und direkter Duelle geben unter den Teams.
     
    -Rocky87- und Peter321 gefällt das.