1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Liga total zählt 100 000 Kunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Mai 2010.

  1. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Liga total zählt 100 000 Kunden

    Na so ganz stimmt das ja nicht...

    Liga Total stand die ersten 6,7 Spieltage auf dem Trikot, seitdem IMMER T-Home.
    Und an sofort steht da eben immer T---, da nun ja wieder mehr oder weniger alle Unternehmensbereiche unter einer Marke zusammengeführt wurden.
     
  2. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Liga total zählt 100 000 Kunden

    Naja bei Entertain mit DSL16+ hatte ich ganze NULL HD Sender.... Das UM hier nicht der Vorreiter ist, ist mir vollkommen klar. 5 sind aber mehr als keiner.... Außerdem hat der "HDTV Vorreiter" Entertain auch nur noch einen mehr :eek:
     
  3. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Liga total zählt 100 000 Kunden

    naja...schon einmal die Bandenwerbung gesehen und seitlich neben der Tribüne...:D

    auch Wolfsburg läuft nicht IMMER NUR mit dem VW Logo auf ;)

    Ansonsten, würde es Kritik an LT geben, dann würde ich Sie zb. Posten....aber leider ;), bin ich vollkommen zufrieden mit LT....und vorher habe ich mir fast 8 Jahre die Bundesliga bei Premiere angeschaut.

    Klar, ich hatte ne Riesen Angst, das LT so ein Ableger wie Arena wird aber ist es nicht geworden...

    Die Experten finde ich Super bei LT, von einem Bernd Schuster bis hin zu einem Thomas Strunz....sehr viele Aktive und Ehemaligen Spieler und Trainer stehen bei LT als Experten an den Spieltagen den Moderatoren zur Seite...

    Finde ich viel Besser als bei sky, wo man ewig die gleichen hat....

    Alles in allem, kann man nach der ersten Saison mit LT sagen....Danke, das war Super....
     
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Liga total zählt 100 000 Kunden

    Sag ich doch. Alle paar Wochen/Monate steht da was anderes aus dem Hause Deutsche Telekom. Ich habe ja nicht behauptet das exakt alle 8 Wochen im regelmässigen Rhytmus der Schriftzug geändert wird. Das T---wie es jetzt zu sehen ist seit Samstag, das gab es auch schonmal. Ist also nichts neues. Ich habe das jedenfalls schon öfter gesehen. Musst nur regelmässig alle Spiele ansehen bzw. zum Trainigsgelände fahren.
     
  5. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Liga total zählt 100 000 Kunden

    Wobei das alles doch gar nicht der Punkt ist.

    Der Sinn von Liga Total war doch, durch eine neue Marke Neukunden bei T-Entertain zu generieren. De facto war der Mehrwert zwar gering, da man schon immer Bundesliga über T-Home sehen konnte, aber man ging eben davon aus, dass diese Marke ziehen würde.

    Nun muss man feststellen:
    Ja, T-Entertain hat tatsächlich sehr viele neue Kunden gewonnen.
    Aber gerade mal 10% Liga Total-Kunden sprechen nicht dafür, dass LT der entscheidende Grund war.
    Ich denke auch, dass für 95% der Menschen es doch vollkommen egal ist, ob sie für den Preis X alle Bundesligaspiele bei Sky oder bei Liga Total sehen. Selbst wenn man eine Präferenz bezüglich Kommentatoren hat.
    Deshalb bin ich der Meinung, dass das LT-Projekt ein Fehler war, da dieses den Verlust von Sky auf der Entertain-Plattform zur Folge hatte.
    Da T-Home ja in erster Linie mit den KNB und dem Satelliten konkurriert, ist dies ein exklusiver Nachteil.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Liga total zählt 100 000 Kunden

    100 Prozent Zustimmung :love:
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Liga total zählt 100 000 Kunden

    Es wiegt sich wahrscheinlich auf. Kunden die gern T-Home möchten, aber auch Sky, werden zwangsläufig abwinken. Wie hoch die Zahl ist, kann man nur ahnen. Da Sky aber generell ein Neukundenproblem hat, muss man wohl davon ausgehen, dass T-Home damit nicht unbedingt große Massen durch die Lappen gehen. Dazu kommt auf der Gegenseite dass die Telekom gut spart. An PREMIERE musste die Telekom 80 Millionen Euro für 3 Jahre Bundesligaproduktion zuletzt zahlen. Für einen neuen 4 Jahre Vertrag + der horrenden Kosten die Sky für Bundesliga hat, wären wohl locker flockig 110-115 Millionen Euro von Sky aufgerufen worden. So zahlt die Telekom aber an Constantin auch 80 Millionen Euro..aber für 4 Jahre. Eventuelle Verluste durch ausbleibende Sky Interessenten dürfte man damit recht gut auffangen.
     
  8. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Liga total zählt 100 000 Kunden

    Kann man so sehen. Muss man aber nicht. Ob Sky so der große Vorteil/Bringer ist, darf man auch bezweifeln. Als es Sky noch über T-Home gab, hatte T-Home deutlich weniger Kunden als heute. Also der Verlust hat sich für die Telekom nicht negativ ausgewirkt. Wieviele Mehrkunden man heute hätte wenn es Sky noch geben würde, kann man nur spekulieren. Aber viele sicher nicht. Sky ist nicht das was die Leute brauchen. Man ist seit über 15 Jahren am Markt und hat gerade mal 2,4 Mio Kunden. Sat- und Kabelhaushalte die Sky empfangen könnten, gibt es in Deutschland sicherlich 30-40 Mio. Es haben also nur knapp 6-8% aller Haushalte die Sky buchen könnten, ein Skyabo. Wenn man das auf T-Home umlegen würde, und hier wären es evtl. sogar weniger da man die Buli ja eh schon von T-Home hat, hätte T-Home maximal 20000-40000 mehr Kunden. Ich denke das ist für die Telekom locker zu verschmerzen. Vorallem weil sie damals an Sky 60-80 Mio für die Buliproduktion bezahlen mussten. Constantin macht das ganze für weniger Geld. Gemunkelt werden ca. 40-50 Mio. Für die Telekom ist das jetzige Modell das wirtschaftlich bessere und sinnvollere. Natürlich wäre es für uns Kunden toll wenn man auch über T-Home ein Skyabo abschliessen könnte. Aber wirklich buchen, würden das eh nur sehr wenige. Daher kann ich die Zurückhaltung von der Telekom hier gut nachvollziehen.
     
  9. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Liga total zählt 100 000 Kunden

    Völlig richtig. Du vergisst aber Sky-Bestandskunden, die gerne zu T-Home wechseln würden. Auch schwer zu schätzen wieviele das sind aber die können auch nicht wechseln.
    Bei mir ist das genau der Fall. Ich würde gerne wechseln, inzwischen gibts bei mir auch VDSL, aber ohne die Sky-Kanäle und kein Äquivalent zu Sky Film und insbesondere Sky Sport(insb. Golf & CL) käme das für mich aktuell auf keinen Fall in Frage.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Liga total zählt 100 000 Kunden

    T-Home könnte sogar seinen eigenen Vorteil nutzen, und viele zum Wechseln bewegen. Immerhin haben sie einen Festplattenrecorder im Angebot, der wesentlich billiger ist als SKY+. Darüber wird im Skyforum gerade diskutiert (249 Euro zur Leihe). Ausserdem braucht man bei T-Home keine Smartcards, und die 12/24 Euro Gebühren für Sky Multiroom würde man wohl auch hier sparen. All dies wären potentielle T-Home Kunden, die mit ihrem lokalen Kabelnetzbetreiber eher unzufrieden sind, wegen des Fehlens von Sky bei T-Home aber aktuell nicht wechseln können/ wollen. Wer weiss bei solchen Spekulationen aber schon, was wenig oder viel ist? Viel wenig ergibt ein viel, meine ich. Und nichts ist unberechenbarer als der Konsument, der letztendlich nach seinem eigenen Vorteil geht. :winken:

    Ich weiss, ich habe Sat. Habe mich aber gerade in Bateman versucht, hineinzuversetzen, und verstehe ihn vollkommen.