1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Liga total zählt 100 000 Kunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Mai 2010.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.613
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Liga total zählt 100 000 Kunden

    Selbst in den Städten baut die Telekom nur in den dichtbesiedelten Stadtteilen VDSL. Also nochmal eine Aufsplittung. Das Dumme ist zudem, dass diese Stadtteile auch bei DSL Anbietern und KNB Gelüste erzeugen. Bei mir gibt es auch VDSL, aber da mein KNB hier dies Jahr ein hammer Glasfaser Kabelnetz mit 100MBit Internet + sattem HD Angebot (auch inkl. Sky) anbieten wird, steht T-Home technisch und inhaltlich etwas veraltet da ;) und die Investitionen der Telekom werden hier wohl kaum mehr reinkommen. Erster zu sein ist das eine, dann aber auch preislich und inhaltlich was bieten das andere.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Liga total zählt 100 000 Kunden

    Glaub ich unbesehen....:winken:
    Der Bumerang kommt, früher oder später, auch für die Telekom.
     
  3. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Liga total zählt 100 000 Kunden

    In der Tat.... Auch Aachen wird als VDSL Stadt bezeichnet. Die ganze Innenstadt kann aber nur DSL16+ bekommen. Schon irgendwie lustig :eek: Wir aufm Land haben mal gar keine Chance und haben schon Glück DSL16+ zu bekommen. Ausbau wird es hier jetzt Jahrhunderte nicht mehr geben....

    Mit UM habe ich jetzt ne 32.000er Leitung. Und die ist sogar billiger als ein MA Anschluss bei T-Home! Und bis Ende des Jahres evtl. sogar eine 120.000er. Das wird die telekom mir nie bieten können! :winken: Geschweige denn das ich JEMALS HD über Entertain hätte sehen können! Da bietet UM mir sogar mehr!

    Trotzdem hätte ich LigaToal gerne im Kabelnetz. Besser als Sky Bundesliga ist es nämlich sehr wohl!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Mai 2010
  4. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Liga total zählt 100 000 Kunden

    wie sieht es mit der Port Begrenzung aus....??? Traffic Bremse ab einem Gewissen Datenvolumen oder ist hier auch ALLES VOLL NUTZBAR wie bei der Telekom ???
     
  5. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Liga total zählt 100 000 Kunden

    Also der Speed bei UM ist bisher sauber. Keine Beschwerde. Auch der Ping für meine Online Games ist mal viel besser! Und nicht so ne gängelei wie bei den Call&Surf VDSL Tarifen bei der Telekom! Naja die Telekom muss halt Gründe finden Ihre Kunden zu Entertain zu bewegen und sich dann die Zahlen schön reden.

    Naja und von den neuen Bandbreiten kann ich noch nix sagen. Wird bei uns NOCH nicht angeboten. Aber bisher gibts da in den Städten Aachen/Köln/Bergisch Gladbach auch noch keine Begrenzung!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Mai 2010
  6. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Liga total zählt 100 000 Kunden

    Hatte man früher nicht, aber hätte man diese Saison sicher machen können. Es wird doch alles in HD produziert. Hätte Sky die Kapazitäten, würden sie ja auch alle Spiele in HD zeigen.

    Wenn T-Home als besonderen Vorteil alle Spiele parallel in HD hätte anbieten wollen, ich kann mir nicht vorstellen, dass Sky sich da widersetzt hätte, wieso auch?

    Der Sinn von Liga Total war die Möglichkeit dem Kunden zu suggerieren, dass es die Bundesliga nun viel besser und deutlich ausführlicher nur bei T-Home gäbe. Und eben ein Name mit dem man Werbung machen konnte.

    Und ich will hier inhaltlich und qualitativ Liga Total und Sky nicht vergleichen, aber wieviele wechseln wegen der Kommentatoren nicht nur den Anbieter sondern gleich den kompletten Empfangsweg?

    Zur Arena-Zeit hätte ich auch lieber die T-Home Premiere Bundesliga empfangen aber alleine deswegen wäre ich nie gewechselt.
     
  7. Tranquil

    Tranquil Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2009
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Liga total zählt 100 000 Kunden

    Glückwunsch zum 100.000sten Kunden! Eine wichtige Hürde geknackt. Damit sollte sich der Rechteerwerb nun auch so langsam lohnen. Ich sehe das als ein durchwegs positives Signal! Weiter so!
     
  8. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Liga total zählt 100 000 Kunden

    Ironie?:eek:
     
  9. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: Liga total zählt 100 000 Kunden



    hallo,
    naja, für das geld kriegt man ja fast 2 sky abos und das hd angebot bei t, nun gut.
    mfg
     
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Liga total zählt 100 000 Kunden

    Frust? Nur 100000 Kunden?

    Wielange braucht denn Sky um 100000 Nettokunden zu generieren? Und wir reden hier nur von der Bundesliga. Die Telekom hat ihre Abozahlen in 1,5 Jahren verdoppelt auf über 1 Mio Kunden. Wenn man wie hier schon angesprochen noch bedenkt das in vielen Gebieten gar kein Entertain verfügbar ist, sind die bisher 1 Mio Kunden noch bemerkenswerter.

    Ich glaube kaum das sich in Unterföhring jemand ins Fäustchen lacht. Mal ein Vergleich.

    Sky hat 225 Mio für die letzte Bulisaison bezahlt und muss dies mit schätzungsweise 400000 Bulikunden finanzieren. In Wahrheit müssen natürlich alle anderen Abonenten leider Querfinanzieren. Aber egal. Die Telekom hat irgendwas um die 30 Mio bezahlt und muss diese mit ihren 100000 Bulikunden finanzieren bzw. 1 Mio Gesamtkunden Querfinanzieren. Sky hat also 3-4mal soviele Kunden die ihre Bulirechte finanzieren wie die Telekom. Sie haben bei Sky aber nicht 3-4 mal soviel für die Bulirechte bezahlt sondern ca. 8x soviel. Na klingelts? Kommt ja nicht von ungefähr das Sky seit Jahren an der Pleite entlangschrammt und der Aktienkurs bei knapp über 1,50 Euro liegt, die Telekom aber jedes Jahr Mrd. Gewinne einfährt. Glaube nicht das bei der Telekom jemand neidisch auf das Geschäftsmodell Sky ist. Denn dieses Modell ist ein Pleitemodell. Jedenfalls in Deutschland. Ein PayTV wie es ein Premiere/Sky in Deutschland seit Jahren betreiben, und sie haben ja wirklich schon einiges versucht, ist kein Modell das Erfolg verspricht. Nochdazu hatte Sky über 15 Jahre Zeit um ihre 2,4 Mio Kunden zu generieren. Und sie verlieren ja eher als das sie Kunden dazu gewinnen. Die Telekom ist es seit wenigen Jahren mit ihrem Entertain am Markt und hat schon über 1 Mio Kunden. Ich würde mir an der Stelle von Sky eher Sorgen machen.