1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Liga-Chef Rauball: TV-Vertrag mit Kirch schon unterschrieben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Oktober 2007.

  1. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Liga-Chef Rauball: TV-Vertrag mit Kirch schon unterschrieben


    yep, die DFL macht da nen riesen Fehler. ich glaub die Ligabosse wußten gar nicht so genau worüber sie da eigentlich abstimmen. :rolleyes:

    der Hoffmann war der einzige der den Quatsch durchschaut hat, versteht ja scheinbar im gegensatz zu vielen anderen etwas von der branche.


    es ist ungalublich, da will sich die DFL praktisch bis 2015(!!!) mit 500 Millionen jährlich zufriedengeben. :rolleyes:
     
  2. MichEngel

    MichEngel Platin Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    2.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Liga-Chef Rauball: TV-Vertrag mit Kirch schon unterschrieben

    Habe eine Email bekommen:



    Sehr geehrter Herr XXXXXXX,
    vielen Dank für Ihre Mail.

    Das neue Vermarktungsmodell bedeutet ein signifikantes Umsatzwachstum: Aus der Inlandsvermarktung werden der Bundesliga Einnahmen in Höhe von mindestens drei Milliarden Euro für zwei Rechteperioden, das heißt für sechs Jahre, garantiert.

    Sicherheit bietet die Stellung einer Bankbürgschaft in Höhe von 100 Prozent der jeweils fälligen Mindestzahlung pro Saison. Aus der Auslandsvermarktung und an weiteren Erlösen (z. B. aus Marketing-Rechten) erwartet die DFL im Zeitraum 2009 bis 2015 Zuflüsse in Höhe von rund 460 Mio. Euro.

    Ab der Saison 2009/10 vergibt die DFL im entgeltpflichtigen Live-Bereich nicht mehr nur die Ausstrahlungsrechte, sondern vertreibt ein fertig produziertes Produkt. Dieses Angebot ermöglicht es künftigen Interessenten, die Bundesliga ohne größeren Aufwand und mit geringen Vorab-Investitionen ins Programm zu nehmen - und fördert so den Wettbewerb wie auch die Verfügbarkeit für die Fans. Ziel der DFL und Sirius ist es aber ausdrücklich nicht, eigene Endkunden-Beziehungen aufzubauen.

    1. Warum geht die Liga einen neuen Weg?

    Die Liga macht sich von den Schwankungen und Unwägbarkeiten des deutschen Medienmarktes so unabhängig wie möglich - im Sinne von Clubs und Fans. Die Grenzen des Wachstums sind erreicht, die Liga beteiligt sich daher aktiv am Wachstum der Grenzen. Der neue Weg verbindet strategische Wachstumschancen mit Innovation und Sicherheit.

    2. Was bedeutet das neue Modell für die Sportschau?

    Die Ausschreibung der Rechte beginnt voraussichtlich im Frühjahr 2008. Dann liegt es in den Händen der ARD, wie sich die Sportschau im kommenden Bieter-Wettbewerb behauptet. Das Ausschreibungsverfahren ist diskriminierungsfrei.

    3. Wie sicher ist die Finanzierung?

    Sicherheit bietet die Stellung einer Bankbürgschaft in Höhe von 100 Prozent der jeweils fälligen Mindestzahlung pro Saison. Die Garantie muss zum 1. Januar des Jahres von einem renommierten Finanzinstitut für die darauf folgende Saison gestellt werden. Zusätzlich werden wie bisher die künftigen Rechte-Inhaber verpflichtet, Lizenzzahlungen mit entsprechenden Garantien abzusichern. Damit ist die Bundesliga so gut abgesichert wie noch nie.

    4. Der Markt wird durch das neue Modell nicht größer. Wie will der neue Liga-Partner die geplanten Zahlungen an die DFL refinanzieren und selbst noch Gewinn erzielen?

    Die neue Angebotsstruktur mit einem fertigen Pay-Endprodukt ermöglicht neuen Playern im Bereich der entgeltlichen Berichterstattung den Einstieg. Vor allem Infrastruktur-Unternehmen, darunter auch kleinere, können künftig die Bundesliga ohne großen Aufwand ins Programm heben. Dadurch steigt die Nachfrage.

    5. Bedeutet das Modell das Ende von Premiere?

    Nein. Auch Premiere kann sich an der kommenden Ausschreibung beteiligen und über Art und Umfang seines Gebots selbst entscheiden. Die DFL weiß um den Wert von Premiere für die Liga und würde sich freuen, wenn Premiere als Bieter teilnimmt.

    6. Ist das neue Modell vereinbar mit den Vorgaben der Kartellbehörden?

    Der neue Liga-Partner wird im Auftrag der DFL eine Ausschreibung durchführen, die den wettbewerbsrechtlichen Vorgaben entspricht. Darüber hinaus wird durch das neue Modell ja gerade zusätzlicher Wettbewerb auf der Ebene der Infrastruktur-Anbieter geschaffen.

    7. Gibt die Liga damit die Hoheit über ihren wichtigsten Geschäftsbereich ab?

    Nein. Im Gegenteil: Bei den Medienverträgen werden Ligavorstand und Mitgliederversammlung weiter das letzte Wort haben.

    8. Bestimmt die DFL dann selbst, wie über die Bundesliga berichtet wird?

    Nein. Die DFL wird sich an dem gemeinsamen Unternehmen, das das Bundesliga-Live-Programm produzieren wird, lediglich als Minderheitsgesellschafter beteiligen. Die Unabhängigkeit der Berichterstattung ist gegeben.

    9. Die Liga hat mit Kirch schlechte Erfahrungen gemacht. Was stimmt die DFL hinsichtlich des neuen Modells so positiv?

    Das ist Geschichte. Das vorliegende Business Modell ist schlüssig. Die Liga sitzt bei dem beschlossenen Modell weiter im Fahrersitz und hat Sicherheiten durch eine Bankbürgschaft.

    Wir hoffen, Ihnen damit die wichtigsten Fragen beantwortet zu haben.

    Mit freundlichen Grüßen
    DFL Deutsche Fußball Liga GmbH
     
  3. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    AW: Liga-Chef Rauball: TV-Vertrag mit Kirch schon unterschrieben

    Dann werde ich wohl demnächst meine Kündigung schreiben müssen
     
  4. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Liga-Chef Rauball: TV-Vertrag mit Kirch schon unterschrieben

    Meine Premiere Kündigung ist am Donnerstag bereits raus, Einschreiben mit Rückschein, allerdings noch keine bestätigung bekommen
     
  5. roku73

    roku73 Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Liga-Chef Rauball: TV-Vertrag mit Kirch schon unterschrieben

    Die Bundesliga war ja bis anhin für einen Spotpreis zu sehen, wenn man dies mir den grossen Ligen Europas vergleicht. Wenn die TV anstalten nun soviel zahlen werden, wie der DFL und Kirch das gerne hätten, dann wird man in naher Zukunft das doppelte hinblättern müssen. Eine nette Nebensache, Leo Kirch badet im Geld, oder das Gegenteil, Leo macht mal wieder auf Konkurs, wär ja nichts neues. Einen Vertrag über sechs Jahre abzuschliessen ist ja eh ein Witz, wenn man sieht wie die Peise jedes Jahr steigen im internationalen Vergleich. Ich sage nur, blöd, blöder, DFL !!!
     
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Liga-Chef Rauball: TV-Vertrag mit Kirch schon unterschrieben

    Die glauben allen ernstes das sie durch ihre vorproduzierten Berichte die Leute anlocken.

    So DUMM kann auch der DÜMMSTE Fußballfan nicht sein, das er die verkommentierte ***** der DFL schaut.

    Wenn doch, dann bin ich der Meinung sollten diese Fans mir doch alle Ihre Konten und Vollmachten für alles geben.
    Ich schreibe jeden Tag eine Zeitung für diese Fans und erzähl das goldene vom Himmel.
    Ich berichte natürlich nie negatives, dadurch gefährte ich ja meine Zeitung.
    Konkurenz hab ich keine und genügend Dumme wird es wohl alle mal geben.
     
  7. jola

    jola Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TF5200PVRc 250GB
    AW: Liga-Chef Rauball: TV-Vertrag mit Kirch schon unterschrieben

    Lieber Herr Grauhaar,

    ich glaub´der Tobak, den sie geraucht haben tut Ihnen gar nicht gut.

    Ich für mein Teil werde voraussichtlich auch ab 2009 Bundeliga gucken, wer immer mir dann Bild und Ton liefert.
    Ich halte mich für kompetent genug, selbst anhand der Bilder zu urteilen. Dafür benötige ich die Herren Kommentatoren nicht, gleich viel, wer diese letzlich entlohnt. Wenn es die Kasper zu doll treiben: Stadionton.
    Wenn ich im Stadion bin kommentiert mir ja auch niemand ins Ohr und ich komm trotzdem mit.

    Ach ja und die Interviews mit den Spielern, Trainern und Experten sind doch - wollen wir mal ehrlich sein - auch meist sinnfreies Gestammel. Bei arena war´s allenfalls NOCH schlimmer ,als bei PREMIERE aber ich muß mir das ja nicht ansehen, oder?
     
  8. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Liga-Chef Rauball: TV-Vertrag mit Kirch schon unterschrieben

    Es besteht wieder Hoffnung, das neben Bayern Schalke und Bremen noch über die anderen Vereine gesprochen wird.

    Premiere ist da etwas einseitig.
     
  9. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    AW: Liga-Chef Rauball: TV-Vertrag mit Kirch schon unterschrieben

    Ich weiß nur das ich mir den ***** von der DFL nicht antue und schon garnicht mehr dafür bezahle als bisher.

    Ende :winken:
     
  10. NurAstra19

    NurAstra19 Junior Member

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Liga-Chef Rauball: TV-Vertrag mit Kirch schon unterschrieben

    heise.de Bundesliga-Rechte: DFL, Kirch und der "Microsoft-Paragraph"
    (Der Autor war früher gegen Softwarepatente aktiv und vertrat im Vorfeld des "Weißbuch des Sports" der EU die Interessen von Real Madrid, insbesondere im Kontext eines siebenjährigen Fernsehrechtevertrags mit mehr als 1,1 Milliarden Euro Volumen.)