1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

lig tv und kabel deutschland...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von mobil, 8. September 2003.

  1. x-man

    x-man Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Nein, mir fallen auch keine deutschen Sender ein (ausser Tele5), die es über Sat gibt, aber im Kabel nicht. Schon garnicht 10-100 TV-Programme.
    Wie kommst du denn darauf? durchein

    <small>[ 09. September 2003, 15:09: Beitrag editiert von: x-man ]</small>
     
  2. HardyL

    HardyL Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @x-men
    Es ist doch so, es fehlen z.B. die ganzen Dritten (hier gibt's N3, BR3 und WDR). Dann hätten wir noch die Musiksender (hier nur MTV + VIVA). Was noch?!? ... Es gibt noch'n paar...

    Und dann halt die ganzen Radiosender.

    Naja, die Dritten bekommt man digital (wenn's dann mal funktioneren würde...).

    Tele5 ist hier im Kabel.

    <small>[ 09. September 2003, 15:16: Beitrag editiert von: HardyL ]</small>
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also, mir fällt kein deutscher TV-Sender ein, den es zwar über Sat, aber nicht im Kabel gibt. Einzige Ausnahme ist vielleicht Tele5, der in einige Bundesländer nicht eingespeist wird. [/quote]Na da fehlen aber wohl noch ein paar. Nehmen wir mal z.B. XXP. Da laufen viele interessante Sachen. Aber den Sender gibt es nur in Metropolen oder Umkreis. Dann gibt es sehr viele Kabelnetze, wo Programm zeitgeteilt eingespeist werden. Das wäre mit Digital kein Problem mehr.

    Es sind ja nicht nur die Privaten die fehlen. Es gibt noch andere Programme ausser Kabel1, Pro 7 und RTL, wenn es auch nicht unbedingt 100 sind.
     
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
     
  5. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Tele 5, VIVAplus, MTV 2 POP, onyx.tv, XXP etc. es gibt genügend Sender die nicht oder nicht vollständig im Kabel sind.

    Den gibt es im Kabel allerdings nur in Berlin.
     
  6. DerABV

    DerABV Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    175
    Punkte für Erfolge:
    73
    *ROTFL*

    Ein Bayer beschwert sich über die Sprache anderer.

    BTW, es ist erwiesen, dass in der DDR mehr deutsches Sprachgut erhalten war als in der BRD.
     
  7. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich habe mal einen Bericht im Fernsehen sehen können, indem ein Bayer etwas erklärte.
    Dieser wurde zum Verständnis mit Untertiteln gesendet.
    Ich denke das ist ein schlimmes Zeichen für die Bayerische Sprache in der Praxis...
    Über sächsisch macht man sich nur lustig, bayerisch muß untertitelt werden...

    Übrigens ich bin kein Sachse
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Toll!

    Bitte Bundesweit, damit jeder sieht, was die für einen Mist fabrizieren.

    @DerABV

    Endlich mal einer, der es auf den Punkt bringt. Im Osten war nicht alles schlecht. Besonders das Bildungsniveau war höher als anderswo. Es gab weniger Gewalt usw.

    Aber das ist ja eine andere Sache. Lasst die "Wessies" ruhig behaupten, was sie wollen, wie es wirklich in der Zone war und was wir können wissen nur wir.

    <small>[ 09. September 2003, 18:18: Beitrag editiert von: HarryPotter ]</small>
     
  9. mobil

    mobil Neuling

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    dann werde ich wohl weiter hin ARD und ZDF qucken
    und das kotzen kriegen...
    da ich keine ausländische sender mehr qucken darf
    entt&aum entt&aum entt&aum
     
  10. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Was die Bildung angeht so schlecht war die nicht - zumindest was Naturwissenschaften angeht. Mit weniger Gewalt , hier würde ich behaupten es wurde nur nicht so intensiv in die Öffentlichkeit getragen.