1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LifeStyle-TV...

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von teletext, 29. November 2004.

  1. DXer2

    DXer2 Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2002
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dream 920, Uclan Ustym 4K
    Ku PLL LNB, Ku Zirkular LNB, KA-Band LNB 21,2-22,2 Ghz
    Anzeige
    AW: LifeStyle-TV...

    Den Sender damals hab ich nie gekuckt außer Nachts ,wenn die Lifestyle Satellite Jukebox mit Musikvideos lief.Da wusste man immer vorher welches Video um welche Uhrzeit läuft.Nachteil ,die Viedeos wechselten nur monatlich.

    Aber es kam noch ein Sender auf der Frequenz.Weiß einer welcher das noch war?
     
  2. Daniel S.

    Daniel S. Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2003
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD Recorder Unitymedia
    AW: LifeStyle-TV...

    Mike, der Mann mit dem Strickpulover, der Vater aller Shoppingsendungen, hat damals auf Lifestyle verkauft. Zudem kamen so lustige Sachen wie: im Supermarkt so schnell wie möglich gewisse Produkte finden, oder mit einem Wagen voll so teuer wie möglich einzukaufen.
    Alles in allem ziemlich viel Schrott, wiewohl man ja sagen muß, daß sie so gesehen ihrer Zeit voarus waren.
    Der zweite Sender war diese Jukebox Sache, die dann abends/nachts lief. Ob es dafür einen speziellen Namen gab, weiß ich nicht mehr.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.996
    Zustimmungen:
    4.479
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: LifeStyle-TV...

    Hi,

    morgens gab es bei Lifestyle noch den Kinderkanal TCC. Im Sommer 1991 wechselte dieser allerdings den Transponder, so dass bis 20 Uhr gesendet werden konnte. Danach folgte JSTV. am 25.01.1993 stellte Lifestyle den Sendebetrieb ein und das am gleichen Tag gestartete VOX übernahm die Zeitschiene ab 13 Uhr. Rund um die Uhr war VOX damals über Kopernikus zu sehen.
    Mit dem Start der Sky Multichannels wurde TCC jedoch codiert. Im April 1998 wurde der Sender eingestellt.

    Gruß

    Kreisel
     
  4. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: LifeStyle-TV...

    @Kreisel:

    Du weisst ja noch gut bescheid.Cool.
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.996
    Zustimmungen:
    4.479
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: LifeStyle-TV...

    @Duddelbacke: Danke für die Blumen :) Irgendwie prägt sich sowas bei mir ein *g*.

    TCC und Lifestyle gehörten neben Sky One und TELE 5 zu meinen damaligen Favourites. Daher war und ist 1993 das schwärzeste Jahr in der Sat-Geschichte für mich. Lifestyle und TELE 5 wurden eingestellt, Sky One und TCC wurden codiert.

    Gruß

    Kreisel
     
  6. Sonne73

    Sonne73 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: LifeStyle-TV...

    An den damaligen Lifestyle-Kanal kann ich mich auch noch leicht erinnern, besonders an die Jukebox die Nachts immer lief. Kann mich noch gut an das Video (Girls on Film) von Duran Duran erinnern, das in der unzensierten Version :eek: da lief und an ein paar andere Videos.

    Mal abwarten wie der neue Lifestyle wird, hoffentlich nicht mit tausenden Anrufshows oder Senderübernahmen.
     
  7. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: LifeStyle-TV...

    @Kreisel:

    Mit Tele 5 gebe ich dir recht,das hat mich auch eher traurig gestimmt.
    Und noch trauriger als die Tele 5 vor 2 Jahren wieder auf Sendung ging und ein echt besch.... Programm liefert.
    Bis auf Ruck Zuck was gerade erst wieder eingeführt haben.
    Ich hatte den mal ne Mail geschrieben,das ich den ihr Programm echt schlecht finde im gegensatz zu der 80er/90er Zeit.
    Die antworteten nur das sich die Zeiten geändert haben und die jetzt mit der Zeit gehen.

    Ich finde:
    Genau das ist ja das schlimme.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.996
    Zustimmungen:
    4.479
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: LifeStyle-TV...

    Hi,

    das unterschreibe ich sofort. Am Anfang gabs wenigstens im Toongate noch Cartoon- und Animeklassiker. Auch die Animeschiene freitags zur Primetime ließ mich hoffen. Diese wurde aber leider schnell wieder abgeschafft.

    So gibt es statt Toongate und Primetimeanimes nun Call In und Sandahlenfilme. Mit solchen Filmen scheint man aber bei TELE 5 mehr Quoten zu holen als mit "Basic Instinct" oder "Twelve Monkees".

    Gruß

    Kreisel
     
  9. tvjunkie

    tvjunkie Gold Member

    Registriert seit:
    8. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: LifeStyle-TV...

    danke für die infos! Mike kenne ich natürlich auch noch von Sell-A-Vision...
     
  10. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.359
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: LifeStyle-TV...

    Stimmt, das war wirklich ein schlimmes Jahr. Ist da nicht auch noch der Sportkanal eingestellt worden?

    Ein gutes hatte das Jahr aber auch: Den Start von Cartoon Network und TNT.