1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lidl

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von IGLDE, 15. Mai 2005.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Lidl

    Aber bisher ist nichts passiert. Die Leute kaufen bei ebay sogar einzelene Tickets oder nur für einen Anstehservice gleich das doppelte. ebay reibt sich die Hände und wird sichelrich nichts machen.

    whitman
     
  2. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.223
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Lidl

    Yep, man muß jedoch beachten, daß 99% e i n Ticket zu 49 Euro anbieten und nicht z w e i.

    Ich bleib bei Surf&Rail. Ist genauso günstig, und man hat gleich ne Platzreservierung inklusive.
     
  3. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.223
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Lidl

    @ukroll96
    Die Bahn hat sich selbst ein Bein gestellt. Sie hätten beim Kauf gleich den Namen per PC eintippen sollen, so hätte man das Ticket auch nicht weiterverkaufen können, aber so schlau waren die Beamten nicht....
     
  4. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: Lidl

    Das wäre eine Möglichkeit, aber ich glaube, dann würden die Kunden jetzt noch warten. :)

    Mehr dazu über gefrustete Kunden:

    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,356531,00.html


     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lidl

    Vielleicht verkauft da einer was, was er noch gar nicht hat?!?

    Ist dann halt alles ein bissel Risiko, aber naja.

    digiface
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lidl

    Viiiieeellllllllllleeeeeeeiiiiicccchhhhhttttt, kommt man ja mal bei der Bahn jetzt auf die Idee, das wenn man die Bahnfahrten dauerhaft günstiger anbieten würde, das man so vielleicht ja die Züge voller bekommt, und so mit mehr Fahrgästen das Ganze etwas rentabler wird, und man so mehr Geld verdient.
    Das man mit günstigeren Preise mehr Geld verdient, als mit immer weniger Fahrgästen und dafür höhere Preise.

    Auf der anderen Seite braucht man so weniger Personal und die Züge werden auch mehr geschohnt, so gesehen, sollte man die Preise um 1000% erhöhen.

    digiface
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lidl

    Auf den Gedanken ist man damals mit der Einführung des Wochenend-Tickets ja schon einmal gekommen. Warum das dann allerdings schrittweise teurer und unattraktiver gemacht wurde, bleibt wohl das Geheimnis der Bahn.

    Gag
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lidl

    Da wird wohl jemand den Taschenrechner ausgepakt haben, und vorgerechnet haben, das wenn wir 10% teurer werden und das bei der gleichen Stückzahl, dann hanben wir für die gleiche Leistung XXXXXXX,DM/-€ mehr.

    Das bei höheren Preisen aber die Stückzahlen rückläufig sind, wird wohl erst der Nachfolger gemerkt haben.

    digiface
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lidl

    Die erste Preiserhöhung von 15 auf 30 DM für das Wochenend-Ticket war hauptsächlich damit begründet, dass es einfach zu attraktiv war. Die Folge waren hoffnungslos überfüllte Züge, was insbesondere gegenüber den "Normalzahlern" schlecht zu rechtfertigen war, zumal in den Regionalzügen ja keine Sitzplatzreservierung möglich ist.

    Mit dem Wochenend-Ticket wollte man ja die Auslastung der Züge verbessern, ist aber im ersten Anlauf weit über das Ziel hinaus geschossen... ;)

    Gag
     
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lidl

    Also wurde es angenommen, und man weiss es auch, und nun sollte man da einen Mittelweg finden, und so lange das nicht der Fall, machen da die Entscheidungsträger etwas falsch.

    Da kann man sich aber dann nicht hinstellen und sagen, die Deutschen müssen mehr Zug fahren.

    Einen Mittelweg, dann sind die Züge auch nicht überfüllt, und dann das Ganze ausbauen.

    Das wäre ja das gleiche, wenn Aldi alles 100% teurer macht, weil sie sonst soviele Kunden hätten. :eek::eek:.

    Also da läuft was falsch.

    digiface