1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lidl und DFL steigen bei Dyn ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juli 2025.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Na dann wahrscheinlich demnächst statt Disney+ Dyn vergünstigt über die Lidl App...
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sportsender ohne Fußball sind in Deutschland eben zum scheitern verurteilt.
     
  3. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.897
    Zustimmungen:
    1.769
    Punkte für Erfolge:
    163
    Obwohl so "brillant" agieren Sky/Dazn mit Fussball auch nicht. ;)
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.658
    Zustimmungen:
    3.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vorteil wird sein, dass es bei Lidl und Kaufland sicher attraktive Dyn Abos geben wird
    schon jetzt kann man bei entsprechendem Umsatz Disney+ bei Lidl gratis bekommen

    Und zur 6,5% Beteiligung der DFL: die DFL dürfte dafür einen niedrigen einstelligen Miobetrag gezahlt haben
    Sinn ist, dass die DFL Einblick in Dyn bekommt, so dass man auf eine vielleicht irgendwann nötige Selbstvermarktung besser vorbereitet ist
    Einfluss hat man mit 6,5% sowieso nicht
     
  5. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.531
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    78
    Immerhin sind durch die Kooperation mit Dyn jetzt schon Bundesliga Spiele Basketball und Handball als Sonntagsnachmittag Programm beim Sender Welt gelaufen ...

    Handball Männer-WM 2027, 2029 und 2031 hat sich Dyn gesichert kooperiert dann mit der Pro7 Gruppe also
    keine ÖR ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2025
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.781
    Zustimmungen:
    17.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Durch Einlösen von Treuepunkten und deren eigene Zahlungslösungen (Lidl Pay, Kaufland Pay) sind Voraussetzung.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Lidl Pay ist dazu keine Voraussetzung. Du musst nur die App scannen.
    Aber zum Bezahlen nutze ich so lange KEIN Lidl Pay, bis man da endlich mal statt der Kontonummer auch seine Kreditkarte hinterlegrn kann. Ich will schließlich mit jeder Zahlung auch Payback Punkte sammeln mit der Karte.
    REWE ist nun auch eingestiegen und bietet REWE Pay an. Ebenfalls nur mit hinterlegtem Konto, statt Kreditkarte. Nein danke.
     
  8. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    @Berliner Vielleicht versucht RTL im Laufe der nächsten Rechteperiode sogar noch ein wenig in Richtung DYN zu sublizensieren.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.781
    Zustimmungen:
    17.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast es leider nicht verstanden.

    Natürlich ist deren Zahlungssystem (Lidl Pay, Kaufland Pay) verpflichtend (gewesen), wenn man z.B. Disney+ über die oder Kaufland buchen will/wollte, für lau. Also warum sollte man dies bei einem möglichen DYN-Abo nicht auch machen? Nur wird man dort für deren Zahlungssystem vom Dienstleister aus der Schweiz abgelehnt, ist eine Buchung nicht möglich, weil es keine Alternativen Zahlungsmöglichkeiten gibt.
     
  10. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123

    glaube ich nicht, Ohne BL kann man Sky direkt abwickeln, deswegen muss RTL da schon den status Quo halten, wegen paar Filmen und Serien , macht doch kaum jmd. ein Abo! Ohne BL wär RTL relativ fix wieder auf dem gleichen Abostand wie vor dem Kauf, also das macht ja Null Sinn das man sky kauft..man will Marktführer werden, deswegen brauch man alle Skyabonnenten, ohne BL sind die komplett weg!