1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lichtwarner Schaltplan für VW Lupo gesucht.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gorcon, 26. August 2005.

  1. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Lichtwarner Schaltplan für VW Lupo gesucht.

    Das Teil war dann aber entweder asbach oder defekt. Jeder heute verkaufter Toröffner hat einen Auto-Stopp bei Widerstand integriert. Da kann es höchstens eine Beule geben, Schlimmeres wird verhindert, da das Tor gleich wieder öffnet. Schlimmer sind hier elektr. Fensterheber, in Kleinwägen werden sie zwar mittlerweile reihenweise verbaut, meist aber ohne Sicherheitsstopp (zumindest hinten).
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.623
    Zustimmungen:
    30.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Lichtwarner Schaltplan für VW Lupo gesucht.

    Bei Conrad gibts da auch nichts in der Richtung, da hatte ich auch schon nachgesehen. Auch ELV hat leider auch keine Bausätze oder ähnliches (habe von 15 Jahren alle Hefte durchgesehen).

    Gruß Gorcon
     
  3. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lichtwarner Schaltplan für VW Lupo gesucht.

    Ääh, ich meinte auch nicht Conrad, ich meinte Konrad Autozubehör. Ich denke, das sollte eine deutschlandweite Kette sein. Iss aber auch egal, einfach einen Autozubehörshop in der Nähe und mal nachfragen.
    Da braucht's keinen Bausatz, da wird lediglich ein Summer angeschlossen, der an den richtigen beiden Kontakten seine Betriebsspannung erhält.
    Wenn du den zwischen die stromführende Leitung vom Scheinwerfer und der Zündleitung klemmst, hast du einen Spannungsabfall vom Scheinwerfer zur abgeschalteten Zündung und schon summt sich das Teil halb zu Tode.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2005
  4. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lichtwarner Schaltplan für VW Lupo gesucht.

    Das Kind hat sich da mit seinem Bobbycar in soner Regenrinne, die direkt vor dem Tor verläuft, verfangen, als das Tor ferngesteuert vom wegfahrenden Auto geschlossen wurde. Tja und wie halt Kinder so sind, wars auf seinen Bobbycar konzentriert und hat das runterfahrende Tor nicht bemerkt, die Stahlkante gegen den Kopf bekommen, Schädelbruch, noch im Krankenwagen wars vorbei, Thema erledigt.

    Nur weil der Fahrer zu faul ist eben auszusteigen und die Tür zuzumachen.

    Sowas ähnliches ist ja vor paar Monaten mit ner Drehtür passiert. Der selbe Mist, alles so unfallträchtige Sachen, die man wirklich nicht braucht. Dazu gehören Rolltreppen, elektrische Fensterheber, Rolläden und alles so ein Mist. Selbst wenns meistens nicht tödlich ausgeht, so gibts dennoch zig Unfälle mit sonem Zeug.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lichtwarner Schaltplan für VW Lupo gesucht.

    Naja, als ich kleiner war, hatte ich auch noch stolz alle Schlüssel an einem Bund... Das hat dann auch so cool gescheppert, wenn der Bund an der Lenksäule baumelte... ;)

    Kleiner Tipp: Gibt so praktische Schlüssel-Kupplungen, so dass man den Schlüssel vom Bund lösen kann. Vor diesem albernen Garagentorschlüssel-Problem stand ich nämlich auch...

    Und was der tödliche Unfall angeht: Wenn es an einem fremden Garagentor passiert ist -- traurig. Wenn das Kind vom eigenen Garagentor getötet wurde -- Dummheit. Eltern sollten so verantwortungsbewusst sein, dass sie entsprechend gesicherte Systeme einsetzen.

    Gag
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lichtwarner Schaltplan für VW Lupo gesucht.

    Ach Blacky... :rolleyes:

    Ich wage mal zu behaupten, dass auf normalen Treppen mehr Menschen zu Tode kommen, als auf einer Rolltreppe. Ich hab neulich sogar mal gelesen, dass eine Rolltreppe, wenn man es denn so einordnet, das sicherste Transportmittel sei...

    Wer Autmatisierungstechnik einsetzt, sollte sich auch über die Gefahren im Klaren sein und entsprechende Sicherheitsvorkehrungen treffen. Bei meinem Wagen kann niemand vom Fensterheber eingeklemmt werden. In der Gummilippe am Fensterrahmen verläuft ein Druckkontakt. Sobald etwas dazwischen eingeklemmt wird, geht das Fenster sofort auf. Es reicht schon der geringste Druck aus. Da kannste wirklich den kleinen Finger dazwischen halten -- es passiert nix!

    Und nochwas: "unfallträchtigen Mist" findest Du überall. Eine einfache Kinderrutsche hat schon mehr Kinder getötet als ein Rolladen.
    Neulich hat sich ein Kleinkind in einem völlig unelektrischen Klettergerüst stranguliert, weil es seinen Fahrradhelm noch auf hatte, abgerutscht ist und mit dem Helm hängen geblieben ist.
    Der Verschluss des Helms ließ sich unter Zug von dem Kind nicht mehr öffnen.

    Alles "unfallträchtiger Mist".

    Gag
     
  7. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lichtwarner Schaltplan für VW Lupo gesucht.

    @Gorcon

    Wenn du mir das Baujahr und den Typ (und natürlich eine Mailadresse) sagst, kann ich dir die Stromlaufpläne zukommen lassen.
     
  8. Sonicboom_steve

    Sonicboom_steve Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Lichtwarner Schaltplan für VW Lupo gesucht.

    Sehe ich das richtig das ein Warnsummer nun nachgebaut werden soll ?
    Welcher Krach macht, wenn die Tür auf ist und das Licht brennt ?

    Wenn ja, dann ist es von der Schaltung her total easy, wo allerdings die jeweiligen Kabel im Fahrzeug zu finden sind ist dagegen etwas ganz anderes !
    Das ist der Fantasy der Hersteller keine Grenze gesetzt.:D

    Also man nehme den Plus vom Lichtschalter(entweder direkt oder ein von der Armaturenbrettbeleuchtung) die Masse (Minus) nimmt man über den Türkontakt, will man es fein machen, dann nimmt man nur den von der Fahrertür und schaltet eine Diode dazwischen, dann machst nur krach wenn die Fahrertür auf ist.

    Ich hoffe ich habe euer anliegen richtig verstanden.

    Der umegkehrte Weg, den Nervtöter zu töten ist ein wenig spannender , weil man wissen muß wo die freundlichen Leute jeweils das benötigte abgegriffen haben(Plus und Minus).
    Aber was spricht den dagegen diesen freundlichen :D kleinen Summer ein wenig nett zu verpacken, sozusagen als Murksaround ;) ?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.623
    Zustimmungen:
    30.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Lichtwarner Schaltplan für VW Lupo gesucht.

    Den gibts hier nicht.
    Naja, so ein billiges Teil sollte da nicht rein.
    Ich hatte da eher was ordentliches so wie es Gag beschrieben hat vor.

    Naja ist egal dann muß ich eben selbst ans Zeichenbrett. ;)

    Gruß Gorcon
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Lichtwarner Schaltplan für VW Lupo gesucht.

    Zum auto Garagentor. man muss natürlich auhc drauf achten ob da noch wer drin ist oder nicht. Genauso kann man die dinger auch mit Lichtschranken etc absichern.