1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Dezember 2011.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu


    Oder mit anderen Worten... Die Nieten bleiben und die erfolgreichen Manager werden gefeuert:winken:

    EBEN, angeblich , du wirst wohl auch nicht glauben das HSE24 oder QVC und andere Shoppingsender um Grundverschlüsselung gebeten haben damit sie keiner sehen kann.

    Das 100% ALLE privaten Sender verschlüsselt werden wollen ist total unglaubwürdig, paßt aber ins Lügenkonzept von UM.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2011
  2. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.158
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Ich denke, dass das was Riddler über die Grundverschlüsselung schreibt, dass nur die analogen auch digital frei laufen werden, vollkommen korrekt ist. Alles andere ist nicht logisch. Die Auslandspakete sind Pay Pakete und keine Grundverschlüsselten.

    Ich habe mir mal alle 20 Seiten reingepfiffen.
    Resümee: Die meisten hier, sehen vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr!
    Warum? Weil sie nur ihren Mikrokosmos betrachten...

    Die Entscheidung des BKaA ist für mich 100% nachvollziehbar, wenn man es wie ich neutral und sachlich betrachtet. Es geht generell ums Geldverdienen, Marktverteilung und Gleichgewichte im Markt, und nicht um SD oder HD. Sehr naiv sowas zu glauben.
    Daher war das klar eine Entscheidung mit KBW/UM einen dritten Gegenpool gegenüber den zwei anderen grossen 3Play Konkurrenten in Deutschland namens T-COM und KDG zu schaffen.
    Wettbewerb auf Bundesebene haben die Kabelnetzer nur mit der Deutschen Telekom! Daher ist doch klar wohin die Reise geht. Alle dieser grossen Drei sind Infrastrukturanbieter, das ist ihre Gemeinsamkeit, was sie verbindet.

    Ich habe es schon mal geschrieben. SKY ist für mich hier der Verlierer, da sie von den drei Infrastrukturanbietern abhängig sind, wenn sie ihr Geschäft über die kabelgebunden Anbieter betreiben wollen. Hier werden sie federn lassen und von ihren Forderungen technisch und vermarktungstechnisch bestimmen zu können, was geht und was nicht. SKY möchte NDS pushen, dass lassen sich bestimmte Kabelnetzer nicht gefallen. Was ich verstehe.

    Was KabelBW angeht, ich denke hier wird sich technisch wenig ändern. Es wird lediglich gemunkelt, dass NDS als CA rausfliegen soll. Aber nichts weiss man genau. Etliche KabelBW STB waren mal ursprünglich Nagra Boxen, und könnten mit einem einfachen SW-Update wieder zu Nagra Boxen werden. ;)
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Servus TV weiß es auf jeden Fall da ich alleien schon 2 mal eine Email wegen der Verschlüsselung an Servus.tv geschrieben habe.
    Kam leider beide male keine Antwort :(

    Eventuell hilft es deinen Sitzabstand von 10m etwas zu verkürzen.:winken:
    Für mich ist der Unterschied analog zu digital wesentlich geringer als von SD zu HD.

    Eventuell bist du auch auf ein hochskaliertes Bild hereingefallen, nicht überall wo HD hinter dem Logo steht ist es auch HD ;)

    Was du hier im Endeffekt behauptest ist das du kaum einen Unterschied von der DVD zur Blu-ray erkennen kannst, denk mal drüber nach ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2011
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Infrastrukturinhaber, Anbieter. Viele Glasfaserleitungen die UM benutzt sind auch einfach angemietet. UM benutzt sogar Leitungen von Vodafone. zb. Netcologne versorgen mitlerweile auch die Genossenschaft in Neuss haben aber niemals eine Leitung nach Neuss verlegt. Auch die haben sich dafür eine Glasfaserleitung von ein Anbieter xyz angemietet.

    So ergeht es vielen Anbieter.

    Ob Sky der Verlierer ist das weis ich nicht. Sky erreicht über Sat genügend viele Haushalte womit die in der Gewinnzone sich finden können. Ich sehe das auch nicht mehr das die Liberty NDS als den großen Feind ansieht.

    Sonst hätte die Liberty nicht ein Receiver "Horizont" entwickeln lassen das mit einer NDS Middelware Software läuft. Dieses Feindbild NDS oder NewsCorp gibt es so eigentlich nicht.

    UPC Austria hat sich mittlerweile mit Sky über die Einspeisung derren Programme geeinigt.

    Was die NDS Verschlüsselung angeht. Erstmal geht der Vertrag noch ein paar Jahre und wer weis. Vielleicht belassen die Liberty die NDS Verschlüsselung auch einfach.

    Das wird die Zukunft einfach zeigen.
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Vielleicht mal die Wettbewerbszentrale wenden. Servus.tv scheint hier ja falsche Werbeversprechungen zu machen.
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Danke, Du hast es kapiert. :winken:
    Wenn die Sender HD richtig nutzen, ist schon ein deutlicher Qualitätsgewinn erkennbar. Aber sie machen es längst nicht immer. Das gilt insbesondere für die "freien" großen Privaten, die für das Prädikat "HD" auch noch extra Geld verlangen, HD aber mit Füßen treten.

    In vielen Fällen reicht es dann auch aus, einfach einem SD-Programm mehr Bandbreite zu spendieren. Und so ganz nebenbei sperrt man dabei auch nicht die Zuschauer aus, die nur einen Röhrenfernseher haben.
     
  7. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    213
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Wie war folgender Artikel nochmal "Zweigleisig: Größte deutsche Kabelnetzer halten an Analog-TV fest"
    Quelle: Zweigleisig: Größte deutsche Kabelnetzer halten an Analog-TV fest - DIGITALFERNSEHEN.de :winken:
     
  8. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    213
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Bzgl. Servus-TV: ich würde direkt bei denen anrufen und zwar Andreas Gall verlangen. Denn der will die unverschlüsselte Ausstrahlung forcieren und will für Zugänglichkeit sorgen! ;)
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Man kann jetzt nicht alle Kameras wegschmeißen nur weil es jetzt HD Kameras existieren. Wer soll das denn jetzt bezahlen.

    So eine Kamera die zig Tausend von Euros kosten müssen eben mal 15 Jahre laufen. Ihr schmeißt doch auch nicht eure Autos jedes Jahr weg nur weil es ein besseres Modell gibts.

    Wenn die Kamera eben ihr alter erreicht hat dann wird die gegen eine neues Modell ausgetauscht.

    Das ist ein schleichender Prozesse der HD Anteil bei den Privaten wird in den nächsten Jahren größer. Bis die zu 90% ihre Sendungen in HD Senden das wird bestimmt noch locker 10 Jahre dauern.

    Jede vollendung braucht irgendwann mal ein Anfang.
    Jeder Erwachsene muss vorher mal Kind gewesen sein.
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.587
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Wenn dies bei der KDG so kommen würden, würde ich auf ALLE Privatsender verzichten!!!!!!! Schade wäre es nur um Deluxe Music :( . Ich kann zur Not aber auch Radio hören.

    Über die ÖRas, Sky und Blurays/DVDs bekomme ich dann alles was ich will. :love::love::p