1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Dezember 2011.

  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Dann melde es denen doch mal, vielleicht machen sie Druck und die Kabel-TV-Monopol-Abhängigen hierzulande bekommen endlich mal ein richtiges Full-HD-TV-Bild zu sehen... ;)
     
  2. Musicmaker

    Musicmaker Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2002
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Hallo an Alle.

    Ich habe jetzt die ganze Diskussion von Seite 1 bis hier hin durchgelesen.

    Oh Mann, oh Mann.
    Was soll denn die ganze Diskussion über HD und SD ?
    Der Unterschied ist doch lange nicht so groß wie bei Analog und Digital !

    Beim Umstieg von Analog zu Digital TV war es ein riesiger Unterschied in der Bildqualität, aber bei SD-Digital zu HD-Digital ist es doch nur ein eher Kleiner!

    Nein, ich habe keinen uralten RöhrenTV, ich habe einen Full-Hd Toshiba 42 Zoll High End TV in der Preisklasse um die 1600,- €uro.

    Also macht doch nicht so ein gewese wegen SD und HD.
    Klar schaue ich auch gerne HD, besonders gerne eine Doku über Tiere und Landschaften in HD, aber deswegen flippe ich doch nicht gleich aus ( wie so manch einer hier) wenn ich es nur in SD schauen kann.

    Wegen der Fusion von Unity und KBW würde ich mir auch nicht sooooo viele Sorgen machen, die wollen verkaufen und die wollen Kunden und der User "LSD" hat vollkommen recht wenn er am Anfang dieser Diskussion schreibt, dass es eher wahrscheinlich ist, dass Unity besser wird, als das KBW schlechter wird. Ist einfach Wahrscheinlicher.

    P.S.:
    Habe gerade einen tollen Film auf Disney.... geschaut ( Rapunzel total verföhnt), der war in Digital SD und hatte trotzdem eine echt sehr gut Bildqualität, fast wie in HD :)

    Also seht das ganze mal etwas lockerer. Das Leben besteht ja nicht nur aus Fernsehen.

    ..............................................................................................
    Nein ich bin kein Unitymedia-Jünger
    Nein ich bin kein bezahler Sky Anhänger
    So long and have a nice Day
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2011
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Zwischen SD & HD sieht man durchaus Unterschiede. Jedoch nicht immer.
     
  4. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Tja, für so manchen ist das hier alles im Leben. ;)
     
  5. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    @Musicmaker
    Das kommt sicher auch auf den Inhalt an. Wenn man vor allem fiktionale Inhalte konsumiert, dann ist der Unterschied sicher eher gering. Schaut man vor allem Sportprogramme, dann macht HD auf alle Fälle viel aus. Du kannst ja gerne mal während einer Wintersport-Übertragung das SD-Bild von Eurosport mit dem Bild des HD-Ablegers (den UM-KUnden ja auch nicht sehen können) vergleichen. Da liegen Welten dazwischen. Gleiches kann man bspw. bei einem EuroLeague-Spiel sehen, wenn man mal Sat1 in SD und Sky HD vergleicht.
     
  6. Musicmaker

    Musicmaker Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2002
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu


    Das bestreite ich ja auch gar nicht, beim Sport hast du ja auch vollkommen Recht.
    Ich sehe mir auch lieber ein Fussballspiel in HD als in SD an, ist wirklich ein Unterschied.
    Aber sonst ist es meiner Meinung nach nicht so Auffällig ob ich in Digital SD oder HD schaue.
    Es kommt natülich auch auf den Sender an, Digital SD bei z.B.
    "Gute LauneTV" und "SKY Cinema" ist natürlich schon ein Unterschied.
    Aber bei den meisten guten Sendern ist der Unterschied nicht sooooooo
    groß.

    Keep smiling....:)
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu


    Auch wenn man bei UM kein sky haben möchte heißt das nicht das man zufrieden ist.

    Hohe Kosten digitale Grundversorgung pro TV Gerät.
    KEINE HD Sender der Privatsender ohne ZUSATZ-Abo.
    Pressemitteilungen in denen das Gegenteil behauptet wird.
    Obwohl man schon die bei HD+ vergleichbare Servicepauschale bezahlt will UM da NOCHMAL abkassieren.
    Dafür aber vor wenigen Jahren exorbitant hohe Preiserhöhungen OHNE Mehrleistung.

    Wie man als TV Kunde mit UM zufrieden sein soll das erschließt sich mit überhaupt nicht, es sei denn man ist 80 Jahre alt, hat eine Sehschwäche und einen 50 cm Röhren TV und schaut ausschließlich ARD und ZDF.
     
  8. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Tja, so ist das wohl, wenn man die eigenen Ansprüche über die anderer stellt. :rolleyes:
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Hast du einen link wo steht das UM damit die analoge Sender meint ?

    Das kann nur Unsinn sein was du das schreibst, da UM explizit die Privatsender in HD angesprochen hat und die gibt es nicht analog im UM Netz.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu


    Irgendwie sehe ich jetzt schon die Schlagzeilen der DF von Januar 2013

    "Deutsche Privatsender sind nicht zum Verzicht der Grundverschlüsselung bereit, Unity.media glücklich mit dieser Entscheidung, neue Private Pay TV Pakete on Planung....
    RTL Group SD, RTL Group HD, PRO7 Group SD, PRO7 Group HD, Private Rest SD, Private Rest HD, jeweils 5 Euro SD, HD 8 Euro . Alles zusammen 25 Euro monatl. nur SD 10 Euro monatl.
    Restriktionen bei SD nur Vorspulverhinderung, Restriktionen bei HD, keine Aufnahmen möglich bei Filmen und Serien... wenn es die Sender wünschen .
    UM kann aber auch 2013 Positives vermelden, Die Digitalisierungsquote stieg im Jahr 2012 um 0,8 %..."