1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Dezember 2011.

  1. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Anzeige
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Und das trotz deiner beispiellosen Unterstützung - Teufel aber auch. :D
     
  2. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    213
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Und wenn SD abgeschalten wird, wie wollen die Kabelbetreiber dann weiterhin diese Sender reanalogisieren? Steht dann beim Analogfernsehen das HD-Logo dabei??? :eek:

    Mal angenommen die großen Privaten schalten SD und diese sind nur noch per HD+ zu beziehen. Dieses Geschäft wird im deutschsprachigen Raum nicht aufgehen. Die Sender würden zu viele Zuschauer verlieren die aber zu wichtig wegen des Fernsehgeschäfts wären.

    Liebe Leute: boykottiert bitte weiterhin HD+ damit sich eingeschränktes Fernsehen von Morgen nicht durchsetzt...
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Rein gefühlsmässig wird natürlich analoges SD eher (komplett?) abgeschaltet als digitales SD.

    Aber wer weiss was UM so vorhat.
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Der zukünftige EX Chef von Kabel BW. Der Mann bekommt bestimmt eine Fette Abfindung und kann sogar mit ein Positiven ergebniss rausgehen.

    Der Mann sollte die Firma fit machen damit der EX Eigentümer mit den Verkauf gewinn macht. Die Aufgabe hat er doch super gelöst.

    So ein Mann bekommt schnell wieder ein Job.
     
  5. w00pw00p

    w00pw00p Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    1.483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Am besten sucht er sich eine Investmentgroup und eröffnet sein eigenen KNB, sticht damit LG aus NRW/Hessen/BW und alle können wieder fröhlich sein.
     
  6. Shaq

    Shaq Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2010
    Beiträge:
    799
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Ich hab mir jetzt nicht alles hier durchgelesen.
    Mein Vater hat bald Netcologne bisher United Media.
    Er wollte immer Netcologne haben es hieß immer Verträge laufen noch lange mit United Media,

    Jetzt hat er Post bekommen das dort bald NetCologne ist was mich irritiert-

    Haben die durch die Übernahme Sonderkündigungsrecht?
     
  7. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.949
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    UM ist immer Unschuldig, die machen nie was, heil dir Unitymedia, dein wille geschehe
     
  8. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Versprecht Euch mal nicht zuviel von der wegfallenden Verschlüsselung. Zum einen gilt das erst ab 2013 und zudem glänzen diese KNB`s mit dem kreativen Schnüren von Programmpaketen. Die bis zur SD-Abschaltung währende "Freiheit" wird nur die deutschen Standard Privatprogramme in SD betreffen. KabelBW sendet CNBC z.Bsp. verschlüsselt im englischen Paket. Alles eine Lachnummer da über Hotbird und Astra offen. Und so könnte ich eine lange Liste von Kanälen aufzählen die irgendeinem Sprachpaket zugeordnet sind mit dem sich zusätzlich Geld schnitzen läst.
     
  9. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    In einer ganzseitigen Anzeige in der rtv (Fernsehmagazin, Beilage der WAZ) wirbt ServusTV für seine Sendung "Sport und Talk aus dem Hangar 7.

    Am unteren Rand der Anzeige findet man Informationen über die Empfangsmöglichkeit von ServusTV HD.

    Dort steht:

    Frei empfangbar über:

    * Kabel: Unitymedia, Kabel BW, Kabel Deutschland u.v.m.
    * Satellit
    * IPTV

    Scheinbar wissen die Veranstalter von ServusTV gar nicht, dass freier Empfang ihres Senders bei Unitymedia und Kabel Deutschland gar nicht gegeben ist.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Richtig so. Monopolisten (oder Oligopolisten) darf man es nicht allzu bequem machen!

    Sobald die SD-Sender abgeschaltet sind, erscheint die HD-Ausstrahlung in einem ganz anderen Blickwinkel. Dann wird man ggf. eingreifen müssen, dass die dann exklusive Ausstrahlung in HD frei sein muss. Wird aber nicht so bald passieren, da die Kabelnetzbetreiber die analoge Ausstrahlung noch etliche Jahre beibehalten wollen.