1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Dezember 2011.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    In diesem Land werden politische und wirtschaftliche Entscheidungen nach der Stärke der Lobby entschieden.
    Warum sollte das Bundeskartellamt eine Ausnahme bilden? :rolleyes:
     
  2. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Nö.
    Die Jens-Klone, LSD, Mischo und du sind ja ganz geduldige Jungs.. weiß man ja. ;):winken:
    Da macht das eine Jahr (Verschlüsselung der Privaten) bis 2013 auch nichts mehr aus..
    Vielleicht ist es ja aber auch nur eine der Ankündigungen seitens UGM..:confused: ;)
    Mal sehen
     
  3. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.901
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Ich habe schon mal geschrieben:
    Ich Wechsel von Unitymedia auf Eutelsat,da habe ich 0 HD Sender von Sky D:winken:

    Da will Sky auch nicht drauf!
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Wann kommt der Bus mit den Leuten, die das interessiert? :confused:
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    ... Sky hat bei Unitymedia 5 8MHz-Kanäle angemietet. Darüberhinaus hat Unitymedia zusätzlich die Einspeisung eines Sky HD-Programms ermöglicht.
    Wie Sky die 5 gemieteten 8MHZ-Kanäle nutzt, obliegt einzig und allein Sky. Diese 5 Kanäle werden derzeit in 64QAM moduliert. Mann könnte die auch in 256QAM modulieren, womit dann immerhin ca. 30 % mehr Kapazität zur Verfügung würde. Da Unitymedia an den Sky-Mulitplexen keine Veränderung vornehmen darf, bräuchte Sky nur entsprechende auf 256QAM optimierte Multiplexe zuzuführen. Das hat Sky aber bis heute nicht zustande gebracht. Dank der vorhandnen Glasfaserzuführung wäre das technisch überhaupt kein Problem

    Außerdem wird Sky nicht von Unitymedia diskrimieniert, denn das würde Bundesnetzagentur und Landesmedienanstalt auf den Plan rufen.
    Sky hatte sich im Frühjahr 2009 bei der Bundesnetzagentur beschwert. Bei solchen Beschwerden hat die Bundesnetzagentur innerhalb einer Frist von 2 Monaten eine Entscheidung zu treffen. Da Unitymedia in dem Zusammenhang in keinster Weise sanktioniert wurde, ist an dem Vorwurf der Diskriminierung von Sky nichts dran.

    Auch das Kartellamt hat sich die Sache bereits angeschaut und sieht hier auch keinen Handlungsbedarf. Das Kartellamt ist der Ansicht, dass beide Parteien ein großes Interesse an der Einspeisung der Sky HD-Programme haben. Daher ist hier eine Einigung im Rahmen des Wettbwerbes möglich.

    Sky hat allen Plattformbetreiber das gleiche Angebot. Dabei muß es Sky aber ermöglicht werden, dass die ihre "hypermodernen" proprietären Sky-Boxen nutzen zu können.
    Bei Unitymedia ist das mangels Videoguard mit zusätzlichem Aufwand verbunden, den man Sky in Rechnung stellen will. Alternativ bestünde wohl auch die Möglichkeit, dass Sky Unitymedia ein non-exklusives Verarktungsrecht einräumt, die es Unitymedia eralubt, Sky-Programme auf eigene Gefahr und Rechnung zu vermarkten.
    Das wäre letztendlich die verbraucherfreundlichste Lösung, denn dann kann der Verbraucher auswählen, bei welchem Anbieter sie die Sky-Programme abonnieren.
    Für den Inhalte-Monopolisten Sky wäre das allerdings Konkurrenz, die man eigentlich vermeiden will.
    In Großbritannien ist man da schon einen Schritt weiter, denn hier haben die Regulierungsbehörden bestimmt, dass BSkyB bestimmte Inhalte anderen Plattformbetreiber zu regulierten Großhandelspreisen zur Verfügung zu stellen hat ...
     
  6. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Leider imer noch keine Meldung vom neuen KBW-Besitzer.

    Jedoch:

    Für Sky könnte die Übernahme doch etwas Gutes mit sich bringen!

    Da Kabel BW nun zum LG Konzern gehört, braucht man nur noch in der Kabelnetzbetreiber-Übersicht bei Sky Kabel BW/Unitymedia in einer Spalte zusammenfügen.

    Schwups, ist das Einpeiseproblem bei UM gelöst und bei Sky rennen die
    Neu-Abonneten von UM die Bude ein.:D

    Wär doch auch ne Art von Innovation oder.....
     
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Auf Eutelsat läuft aber Sky Italia mit einem Super HD Angebot. Wenn du dafür ne Karte bekommst bist du HD mäßig bestens versorgt. Sky Italia hat auf Sky Cinema HD alle aktuellen Top Filme in bestem HD - genau das, was bei Unitygurkenmedia komplett fehlt.

    Ich hab meiner Dream gesagt sie soll heute nachmittag nochmal Avatar in bestem HD aufzeichnen. Über Sat ist das für jeden Sky Kunden Standard. Auch bei Sky Italia. Nur Unitygurkenmedia hat das mit Abstand hinter letzte und aller schlechteste HDTV Angebot. :mad:
     
  8. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    @ Mischobo

    Ist schon komisch.
    Wenn es doch technisch kein "Problem" ist für UM und Sky nur etwas ändern müsste um eine Einspeisung der HD-Sender zu gewährleisten, verstehe ich nicht ganz, warum der Kollege Enßlin ebenfalls technische Probleme, jedoch auf Seiten von UM vorschiebt.

    Genauso finde ich es etwas weit hergeholt, das Sky Vermarktungsrechte seines Angebots an UM abtreten soll, damit UM dies auf "eigene Gefahr hin" an den Mann bringen soll.
    Sky kriegt ja auch keine Bandbreiten von UM, damit Sie sich selber auf
    "eigene Gefahr hin" im Kabelnetz vermarkten können oder diese an Sender
    weiter vermieten.

    Wem soll man da noch glauben schenken? UM? oder Sky? Keine Ahnung.

    Ich denke, solange Murdoch und Malone sich nicht mal zusammen einen hinter die Binde hauen, eine Nacht darüber schlafen, was Kunden wirklich wollen, nimmt das eh kein Ende. Außer sie haben schon eine Lösung gefunden.:love:
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    ... die gibt es schon seit gestern -> Liberty Global Completes KBW Acquisition

    Kabel BW wird wohl ab sofort aus Köln regiert. Das Manager-Magazin berichtet u.a.
     
  10. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Jetzt geht´s aber los.

    Da kann er ja mal was von dem Engagement mitnehmen und auch die TV-Kunden im alten UM Bereich glücklich machen. (Die ex-KBWler nicht verärgern.);)

    Bei Telefon/Internet hat er ja gezeigt wie es gehen kann.