1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Dezember 2011.

  1. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Was die Leute brauchen oder nicht, oder was sie sehen wollen oder nicht, bestimmst Gott sei Dank nicht du.
    Auch wenn du das in deiner schier grenzenlosen Anmaßung offenbar zu glauben meinst.
     
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Zum Thema "Fall der Grundverschlüsselung" möchte ich mich hier mal äußern, da einige Falschaussagen im Raum stehen.

    01. Falschaussage:
    UM-Patal rechnet nicht damit, das dann die Auslandskanäle FTA sein werden (Beispiel Rai 1). Natürlich werden diese nicht frei empfangbar sein. Die Aussage bezieht sich auf die Grundversorgung. Alle Analogen Programme werden künftig unverschlüsselt übertragen. Dies beeinträchtigt nicht die PAY-TV Pakete.

    Sender wie z.B. Rai 1 müssen sich finanzieren. Würden sie sich frei empfangbar einspeisen lassen, würde das heißen, das sie X,XX Cent pro Haushalt bezahlen müssten. Rechnen wir fiktiv 0,03 Cent mal X Millionen Haushalte, die einen Kabelanschluss haben. Das kann sehr teuer werden. RAI hat aber leider keine Möglichkeit die Einspeisung in Deutschland durch Werbung zu refinanzieren, da kein deutscher Anbieter seine Werbung im italienischen Fernsehen schalten würde. Dies macht auch keinen Sinn. Rai hat also Ausgaben, aber keine Einnahmen.

    Aus diesem Grunde nimmt Rai das andere Geschäftsmodell wahr, bei dem man selbst Geld bekommt X,XX Cent pro Abonnent, statt für die Einspeisung zu bezahlen.

    02. Aussage, ich glaube auch UM-Patal
    Unitymedia drückt den Knopf und alle Kanäle sind offen.

    Korrektur von mir: Ja, ab 01.01.2013
    ihr müsst also noch ein Jahr warten. So war die Aussage in der Mitteilung.
     
  3. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Da sind sie wieder, die Leute, denen es reicht, wenn der Sendername ein HD angefügt hat. Es geht eben nicht um die bloße Zahl der HD-Sender, die eingespeist werden, sondern eben auch um die Qualität dieser (nicht nur inhaltlich!). Und da bietet das Sky-Portfolio einen deutlich größeren mehrweit als BonGusto oder ams in HD.
     
  4. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    :LOL:
     
  5. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Kurz mal OT:

    Hallo MOD´s, macht doch bitte, bitte den oder einen neuen UM-Frust-Thread auf.:winken:

    Läuft doch hier auch wieder nur auf UM vs. Sky oder umgekehrt hinaus.
    Krampfhaft versucht die eine Seite der anderen irgebdetwas reinzuwürgen, anzuhängen etc.

    Fehlt nur noch das die Glaskugeln, aus denen da gelesen wird,
    demnächst hier durchs Forum fliegen.

    Macht so echt keinen Spass mehr mitzulesen bzw. einen Beitrag
    zu schreiben.

    OT wieder aus.
     
  6. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Ne Ne, der Matze hat da schon vollkommen recht. Sky hat UM sehr wohl ein Angebot gemacht, das vom Umfang her dem entsprach, was man auch anderen KNB für das Einspeisen bezahlt. Nur konnte Sky mit anderen KNB nunmal Rabatte aushandeln, wozu Unitymedia nicht bereit ist. Ich bleibe jedoch dabei: Die Hauptschuld trägt Sky! Würde Sky die vollen Einspeiseentgelte an UM bezahlen, die ja von den Aufsichtsbehörden auch als marktkonform bezeichnet wurden, gäbe es sofort neue Sky-HD-Sender bei UM.
    Das heißt natürlich nicht, dass es nicht auch noch andere Baustellen in der Zusammenarbeit von Um und Sky gäbe. Verschlüsselung und W.hole-Sale wären vielleicht noch zwei andere. Nur sehe ich auch hier Sky in der Pflicht: UM setzt momentan auf Nagra (was Sky ja bekanntermaßen auch noch tut), wenn Sky diesen Umstand einfach mal akzeptieren würde, ginge das mit der Einspeisung auch viel leichter. Nicht vergessen: Im Kabel ist UM der Plattformbetreiber, da hat sich Sky nach UM zu richten.
    Fazit: Wenn Sky seinen Kunden in NRW das volle HD-Portfolio angedeihen lassen möchte, wäre das schon morgen möglich. Man muss nur die veranschlagten Einspeisegebühren berappen und von der Idee weg, dass man im Kabel auch Plattformbnetreiber sei, der hier Bedingungen stellen könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2011
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Ja sie sind superzufrieden, da sie analoges Kabel auf dem Röhren-TV schauen und die noch nichtmal wissen, dass sie bei UM sind.
    Klar sind sie dann zufrieden, viel mehr kriegt UM ja eh nicht gebacken.
     
  8. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Naja, mit genau fünf Topic-Beiträgen wird die Nummer mit dem Schreiben für dich ja wohl noch halbwegs erträglich sein. Im Übrigen finde ich deinen gesamten OT-Hilfeschrei nach der Forenobrigkeit - mit Ausnahme der Frustthreadproblematik - am Thema vorbei gezielt. Noch dazu in Fettschrift. Selbstverständlich wird genau in diesem Thread auch über die fehlenden Sky HD Sender diskutiert. Schließlich ist das seit Jahren eines der größten Ärgernisse bei den kostenpflichtigen Bevormundern aus Köln. Da wirst du also mit leben müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2011
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.474
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    ... in Leverkusen ist Netcologne seit Jahren aktiv. Geh' einfach mal auf Multikabel . Wenn euch Netcologne kein Kabel anbieten will, dann wird es sich für Netcologne wohl nicht lohnen

    Außerdem habe ich von Vermietern gesprochen, weil es i.d.R. Mieter sind, die zwangsverkabelt sind und keinerlei Einfluss darauf haben, daran etwas zu ändern.
    Bei dir als Eigentümer einer Eigentumswohnung sieht das anders aus, denn du hast die Möglichkeit im Rahmen der Hauseigentümerversammlung daran etwas zu ändern. Dazu musst du natürlich genug Eigentümer von z.B. einer Gemeinschaftssatanlage überzeugen. Ein solches Jammern, wie du es hier Forum zu Tage bringst, wird dich aber nicht weiterbringen.

    Auch in Leverkusen wird es sicherlich genügend Fachbetriebe geben, die solche Gemeinschaftssatanalgen installieren. Hole da einfach mal ein paar unverbindliche Angebote ein ...
     
  10. MrUnknown

    MrUnknown Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Liberty Global: Bundeskartellamt stimmt Kabel-BW-Übernahme zu

    Ich versteh nicht wie das Bundeskartelamt zustimmen konnte, wenn sowas bekannt ist, man hätte auch auf einen Ausbau des HD Angebots bestehen sollen