1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG TV defekt. Bitte um Rat

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von b3bb1, 18. Juni 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.458
    Zustimmungen:
    31.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: LG TV defekt. Bitte um Rat

    Lokaldimming wird überschätzt! Meist ist es besser es zu deaktivieren da es mehr Probleme erzeugt wie es nutzt. Genauso ist es mit 200Hz. Denn damit wird das Bild auch nicht flüssiger da die zwischenbildbere hnung nicht selten daneben liegt und damit ruckelt Bild dann
     
  2. Bayer1

    Bayer1 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: LG TV defekt. Bitte um Rat

    Denk doch mal über einen Plasma von Samsung nach.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.458
    Zustimmungen:
    31.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LG TV defekt. Bitte um Rat

    hier hat ein User einen Link zu einer Übersicht über die Endspiegelung von aktuellen TVs rein gestellt. Die Unterschiede sind schon extrem.
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.851
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: LG TV defekt. Bitte um Rat

    Die Frage ist ob es wirklich noch (Matte) Panels als Ersatzteil gibt.

    Nicht selten wird bei der 'Reparatur' das Gerät entsorgt und gegen eine Pauschale gegen ein 'gleichwertiges' Neugerät getauscht. Dieser Weg ist für den Hersteller günstiger als die Einlagerung von Ersatzteilen.