1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG-TV - "Bestes OLED-Gerät im aktuellen Test"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2017.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Und deswegen zum Schrott? Da hätte man z.B. ein paar kleine Aktivboxen anschliessen können, oder eine Soundbar oder an die HiFi Anlage, wenn sie günstig steht. Auch die Möglichkeit des Austauschs des defekten Lautsprechers wäre eine Option gewesen.
     
  2. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    Das kann ich kaum glauben! Ich habe ein 7 Jahre alten plasma Panasonic und da ist nicht ein Logo eingebrannt oder etwas von der PS3/4 und der lief im Wohnzimmer ständig, nun steht er seit 2 Jahren im Schlafzimmer und manchmal penn ich ein und nach dem Film bleibt bis morgens die Startseite vom FireTV stehen und selbst das brennt nicht ein.
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163

    Das mit dem Austausch war ja scheinbar nicht möglich, weder Händler noch der mit Hilfe von Aswo, Philips direkt konnten was passendes anbieten.
    Der Bekannte, älteren Jahrgangs hatte dort keine Anlage und wollte keine weiteren
    Lautsprecher.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich benutze jetzt seit über 40 Jahren Philips Tv's. ein Lautsprecher oder irgendetwas anderes ist bei meinen Geräten noch nie defekt gewesen. Die Geräte wurden ausgetauscht weil irgendwann halt mal was Neues einfach sein muß, aber nie wegen einem Defekt.
    Und daß nach 3 Jahren kein Ersatzteil lieferbar sein soll kann ich mir auch nicht vorstellen, ich glaube eher da war vielleicht der Preis der Reparatur von Philips zu hoch, das kann ich schon eher glauben, mehr aber auch nicht.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Beim Lautsprechertausch dachte ich auch nicht an ein Originalersatzteil, sondern an einen Breitbänder ähnlicher Bauform mit gleicher Impedanz und ein bisschen Bastelei. Aber der Bekannte hat vermutlich genügend Geld, um einen funktionierenden Fernseher zum Schrott zu bringen.
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163

    Seit die vom Chinesen übernommen wurden, haben die kurz später die Ersatzteilversorgung eingestellt, es ist eben billiger innerhalb der Garantie einen neuen TV zu liefern, als von zig Modellen (es kommen ja alle 8-10 Monate neue Geräte) die Ersatzteile 5 und mehr Jahre zu bevorraten! Bei den Asiaten mittlerweile gängige Praxis.

    Die Zeiten als Philips noch aus unserem Nachbarland kam sind lange vorbei.
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163

    Ist schon klar, der Händler sollte nur was passendes finden. Aber der will seine Recherche auch bezahlt haben und basteln kann weder ich noch die Bekannten.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du sprachst in Deinem Beitrag von:
    Na ja, ist ja egal aber ich glaube das nicht so ganz nach dieser kurzen Zeit.

    Außerdem soll es bei Philips inzwischen wieder besser geworden sein.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du meinst echt die Startseite vom Fire-TV? Meines Wissens gibt es keine Möglichkeit, den Fire TV am Standby zu hindern, jedenfalls nicht von der Startseite aus...
     
  10. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    Das kann ich kaum glauben! Ich habe ein 7 Jahre alten plasma Panasonic und da ist nicht ein Logo eingebrannt oder etwas von der PS3/4 und der lief im Wohnzimmer ständig, nun steht er seit 2 Jahren im Schlafzimmer und manchmal penn ich ein und nach dem Film bleibt bis morgens die Startseite vom FireTV stehen und selbst das brennt nicht ein.
    Naja Startseite, er bleibt nach dem Film ja auf der Seite. Und nein der fährt nicht von allein runter, jedenfalls nicht meiner. Liegt evtl an der Steuerung per HDMI.