1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG-TV - "Bestes OLED-Gerät im aktuellen Test"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es gibt mittlerweile Laborlangzeittests... Gut auch da war ich nicht dabei und ist ein gutes Stück Marketing.

    Aber einige Jahre haben wir schon die OLED-Technik und einige haben auch schon schlechte LCD-Fernseher überlebt.
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    wir hatten jahrelang einen 3d tv von LG, hat spass gemacht, am anfang.
    die brillen haben etwas gestört.
    haben jatzt einen sony ohne 3d und vermissen diese funktion überhaupt nicht.
    warum hast du dir dann kein 3d gerät gekauft? selber schuld.
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich warte lieber die umfangreichen Erfahrungen der Nutzer bzw. Konsumenten ab, anstatt mich auf diese Labortestes zu verlassen, bei denen ich nicht weiß, wer diese durchführt bzw. wer da alles die Finger im Spiel hat. Ich habe mich nicht ohne Grund beim letzten TV-Kauf (noch) gegen Oled entschieden...
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe auch noch mal für einen LCD-Fernseher entschieden, aber eher noch aus Kosten-Gründen und weil ja auch LCD-TV ein sehr gutes Bild erzeugen. Aber das nächste mal wird es sicher OLED werden. 3D spielte und spielt bei meinen Kaufgedanken keine Rolle. Meine 4Brillen beim alten Fernseher die ich dazubekommen habe, sind verstaubt.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt kaum noch welche.
    Einzig Panasonic hat noch einen im Programm von den Markenherstellern, bei Samsung (ist nicht mein Focus) keine Ahnung. Bei Philips, LG, Sony alles Fehlanzeige. Sowohl bei OLED als auch bei LCD-TVs.
    Da liegt 4K und HDR im Focus.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.809
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es die zu der zeit noch nicht gab ganz einfach
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ihr dürft aber nicht vergessen, ein TV besteht nicht nur aus dem Panel, da sind auch jede Menge spezifische Chips drin, auch nicht nur universelle Netzteile.
    Viele TVs wandern auf den Müll weil die defekte Elektronik nicht zu ersetzen ist.
    Im Bekanntenkreis hatte ich vor einem Jahr einen Fall mit einem Philips, ein Lautsprecher war nach 3 Jahren kaputt, es gab auch über Aswo nicht passendes zu beschaffen!!
    Der ohnehin schon bescheidene Ton war nur mit linkem Kanal noch schlechter, also hin zum Elektroschrott.
     
  8. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Samsung war sogar einer der ersten Hersteller, der sich von 3D verabschiedet hat.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem dabei ist nur, dass Nutzer von heute aktuellen TVs zwar in ein paar Jahren sagen könnten, dass ihre TVs auch nach Jahren noch funktionieren, was sie aber nicht machen. Wenn Nutzer von TVs sich massenweise zu ihren TVs melden, dann weil sie defekt sind.

    Nutzt als Kaufentscheidung aber so oder so nichts, wenn es um Langzeiterfahrungen geht, weil dann längst andere TV-Modelle im Handel sind, die auch mal trotz selbem Hersteller gegenüber den Modellen vor Jahren auch nichts mehr taugen, weil z.B. stark rationalisiert wurde.
     
  10. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also ich kann hier aus Erfahrung meines Vaters sprechen. Er hatte letztes Jahr einen 55 Zoll Curved OLED von LG gekauft und meinte nur "Nie wieder OLED"!
    Nach 4 Wochen war das MDR Logo im Bilschirm eingebrand. Nach hin und her mit LG, wurde das Panel vor Ort getauscht. Nach zwei Wochen war das MDR Logo wieder eingebrand und ne Woche später das ARD Logo auch mit dabei. Das bei einem Gerät, was über 2000,- Öggen kostet!
    Also mir kommt so ein Ding nicht ins Haus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2017