1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG-TV - "Bestes OLED-Gerät im aktuellen Test"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2017.

  1. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Nur abwarten, nächstes Jahr kommt die nächste Panelgeneration auf dem Markt und dann wird der ganze Bildhelligkeitswahn mit HDR und dem übrigen Schnickschnack auch vorbei sein, genau deshalb ist nämlich 3D dieses Jahr bei den Modellen nicht mehr dabei, weil die 3D-Folie etwas Helligkeit kostet und eine Helligkeit von 1000 Nits ist derzeit der aktuelle Wahn der TV-HErsteller samt ihrer bezahlten sogenannten Fachmedien,m

    dabei bringen selbst Blu-rays nicht mal 500 Nits zustande, wozu auch.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich denke das betrifft vor allem UHD bzw. 4K Geräte unter 80". Offensichtlich verkauft sich ein 50" Gerät mit dem Kürzel "UHD" besser, als eines mit 3D. Keine Ahnung wie dicht die Leute mit ihren Nasen vor ihren Fernsehern sitzen. Mein Full-HD OLED hat noch 3D, und ich werde wohl erst wechseln wenn ein 80" (oder größer) UHD OLED mit 3D Option rauskommt.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also mein LG 42LM620s aus 2012 läuft heute noch einwandfrei und hat natürlich passives 3D wie im Kino.

    Der 3D-Effekt wirkt sogar besser als im Kino, weil es nicht zu groß ist und man alles ohne mit dem Kopf hin und her zu schwenken, das ganze Bild im Blick hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2017
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163

    Du bist aber nicht die Mehrheit, Fakt ist, es hat sich nicht durchgesetzt.
    Sprech doch mal mit den Händlern, geh in die Geschäfte!
    Die Leute wollen ein gutes Bild, ordentlichen Ton.
    Viele vertragen den 3 D Effekt auch nicht.
    Sky hat sicher nicht 3D eingestellt weil es toll war.

    Die Sache mit der Helligkeit wie einer schreibt, finde ich nun wieder Quatsch, die meisten schauen Zuhause meist im Halbdunkeln, da interessieren keine 1000 nits.
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163

    Große Leinwand, Kopf und Augen bewegen ist aber gerade der Reiz im Kino, nicht der Tunnelblick aufs Mäusekino.
    Es ist besser für die Augen, wenn diese bewegt werden müssen, mit ein Grund warum 16:9 kam.

    Ich finde 3D Effekte beim kleinen Bildschirm mies, das Bild wirkt bei 3D ja zudem eh noch mal kleiner
     
  6. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    In der neuen c't ist ein Test von dem Gerät und dort ist davon die Rede das das Bild teilweise milchig ist. Genauso wurde das Bild auch von ihm beschrieben. Dort haben sich LG, Panasonic und Samsung nicht gut geschlagen. Hisense ganz schlecht. Philips war mit dem 49PUS6501/12 zu meiner Überraschung Bester.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.809
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Daran kann man mal wieder gut sehen wer die meisten Anzeigen schaltet.
    Inzwischen kann man den Tests nicht wirklich mehr vertrauen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch es hat sich durchgesetzt, nur verkaufen die Händler derzeit solche Geräte nicht mehr weil sie viel zu teuer wären.
    Die allermeisten aber schon, sonst würde man nicht in Kinos auf 3D setzen und viele Filme garnicht in 2D anbieten.
     
  9. HorstH

    HorstH Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wieso Äpfel mit Birnen?? Es ging um LG ohne Angabe einer Bauart in dem Zitat welches ich beantwortet habe!
    Ich halte von LG sehr viel, hat halt jeder seine Meinung.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mein Bruders wird jetzt 10 Jahre alt.