1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG TV als Monitor verwenden

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Sidol, 4. April 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    und das können einige wohl nicht. (trotz identische Auflösung /Bildwiederholrate)
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Glaub ich nicht oder nenne eine Grafikkarte mit HDMI-Ausgang, die es nicht kann!
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ob Du das glaubst oder nicht lese einfach die zahlreichen Beiträge.
    Was da jetzt genau für welche Grafikkarten drin sind weiss ich nicht, spielt auch keine Rolle da man diese nicht immer tauschen kann (wie im Mac).
     
  4. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Davon höre ich zum ersten mal.

    TV-Geräte haben manchmal für HDMI-Eingänge besondere Optionen, um das daran verbundene Geräte besser zu unterstützen. In der Regel für Computer, um sowohl das Lag abzuschalten, als auch Bildveränderungen abzuschalten, da der Computer ja normal weiß, was er berechnet hat und darstellen will.

    Bei meinem TV hatte ich z.B. Seiteneffekte, wenn ich den "PC Modus" verwende (bei meinem LG derart realisiert, dass ich den HDMI-Eingang "PC" nenne) und mit der Grafikkarte 50Hz ausgebe. Bei PC hat der TV 60 Hz erwartet. Ich bin leider nicht mehr sicher, was die Seiteneffekte waren, aber es könnten diverse Bildeinstellungen gewesen sein, die ich doch verwenden wollte, da mein PC den TV-Empfang übernimmt. Letztendlich hab ich dann sowieso auf 60 Hz gewechselt.

    Eben!

    Und ich kenne nur 4 Optionen, die sich ändern können.

    Auflösung. Bildwiederholrate/Interlacing. Farbtiefe/Dynamik. Farbcodierung.

    All das muss eine Grafikkarte doch können. Sogar meine alte onChip konnte 24p ausgeben. Und sogar 3D. (Meine neu kann das nicht, weil Drecks-Nvidia das aus dem Treiber genommen hat). Also von 24 bis 60 sollten sowohl Grafikkarten als auch und sogar besonders TV-Geräte können. Wie schon öfter gesagt, da werden auch Spielekonsolen drangehängt udn kein TV-Hersteller kann es sich erlauben, ein Wohnzimmergerät auf den Markt zu bringen, was keine Playstation/Xbox und Co kann. Und was so ein Gerät ausgeben kann, kann auch jede normale PC-Grafikkarte ausgeben.

    Die Modi über HDMI sind schließlich spezifiziert. Die Anzeigegeräte müssen doch sogar teilweise höhere Auflösungen aktzeptieren, als das Panel überhaupt kann.

    Wenn man irgend einen Hobel hat, der zwar HDMI Buchse, aber keine HDMI Spec hat, vielleicht gibt es da Kombinationen die Probleme machen, aber ... hier geht es um eine nVidia Graka und einen relativ neuen LG. Glaubt irgendwer ernsthaft, dass es da zu Problemen kommen darf, wenn da nur der TV an der Graka hängt?! Der Grund, warum OP da nix findet, ist, weil das normal keine Probleme macht.

    Das ist ein Multimonitorproblem oder was ganz anders, richtig übles. Weil ... der ganze Mist ist PnP. Der Fernseher sagt Windows was geht und wenn man sich nicht irgendwo ins Bein geschossen hat, macht das der Treiber dann auch.