1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG stellt transparenten kabellosen OLED TV vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Januar 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.873
    Zustimmungen:
    31.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ich habe das Video gesehen! Aber ob da etwas hochgefahren wird geht nicht daraus hervor. Könnte auch ein LCD sein. ;)
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.297
    Zustimmungen:
    2.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aus einem Artikel von Panasonic:

    OLED-TVs spielen hier ihren Vorteil aus: ....Eine zusätzliche Beleuchtung ist nicht nötig. Licht und Farbe erzeugen die OLEDs selbst und wenn sie Schwarz darstellen, bleiben sie einfach aus.

    Dadurch bedingt muss ja irgendwas hochgefahren werden damit man bei ausgeschalteten OLEDs schwarz sieht und nicht die Wand hinter dem Gerät.
    Vielleicht ein Hybrid Panel. :geek:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.873
    Zustimmungen:
    31.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Oder halt ein LCD den Lichtdurchlass verhindert.
    Mein Reden.
    Denn wenn Du da eine Art "Rollo" hochfahren würdest dann hätte man da immer leichte Wellen drin. Das sieht man dann auch.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Selbst wenn der Hintergrund "nur" mit LC generiert wird, wäre das okay. Das Problem von LC-Displays ist ja die Hintergrundbeleuchtung, die durchschimmert. Hier wäre es jedoch der Bildhintergrund. Wenn man da nicht gerade eine Lampe hinter das Gerät stellt, dürfte ein gutes Schwarz realisierbar sein, da die Lichterzeugung ja davor geschieht.
     
  5. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Oder man nutzt eine Folie mit Vantablack. Noch schwarzer geht es nicht.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nicht unbedingt. Höchstens, wenn es sich um einen billigen Lappen handelt. Es gibt herausfahrbare Leinwände in riesiger Größe, die sind absolut Plan. Es gibt mittlerweile ja sogar rollbares Glas.
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.297
    Zustimmungen:
    2.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass da mechanisch was passiert, das wäre nie langlebig genug.
    Das muss ja sehr filigran sein, weil es im ausgeschalteten Zustand unsichtbar sein sollte.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Zur Zeit alles Spekulationen. Möglichkeiten gibt es jedoch viele. Mal sehen, wenn nähere Infos auftauchen. LG hat ja auch ein komplettes TV Gerät auf dem Markt, welches sich zusammenrollt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.873
    Zustimmungen:
    31.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar, aber für etwas dickes ist halt kein Platz im Rahmen.
    Meines Wissens nicht in so einem kleinen Durchmesser. ;)

    Wer weiß, solche Vorführmodelle sind oft halt Prototypen wo man auch gern mal schummelt. (weil noch nicht alles fertig ist oder man noch keinen Plan hat) . ;)
     
    everist gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wieso dick? Es gibt hauchdünne und trotzdem stabile Folien.

    Rollbares Glas gibt es ab 25 μm Dicke. Das ist dünner, als ein Menschenhaar.

    Hier wird auch von hochfahren gesprochen:
    https://www.chip.de/video/Transparenter-Fernseher-von-LG-auf-der-CES-2024-Video_185100021.html