1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG stellt neue Smart-TV-Plattform vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Dezember 2014.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: LG stellt neue Smart-TV-Plattform vor

    Prinzipiell dürfte so gut wie jede App auf den Android SmartTVs laufen. Notfalls müsste man sich eben die .apk Files besorgen und direkt installieren.

    Ob es Sinn macht ist allerdings fraglich, da die meisten Android Apps eben auf Touchscreenbedienung ausgelegt sind. Das dürfte dann auf einem SmartTV schwierig werden.
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.800
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: LG stellt neue Smart-TV-Plattform vor

    Gibt es keinen originalen Play-Store auf den Fernseher ?
     
  3. spatium

    spatium Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2015
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LG stellt neue Smart-TV-Plattform vor

    Also wenn es die LG-Strategen für gut befinden 5 Millionen bestehende WebOS-Nutzer zu verärgern, dann sollten Sie WebOS 2.0 wirklich nur für die neuesten 2015er Geräte einsetzen.

    Für mich war WebOS von LG einer der wichtigsten Gründe mir einen LG-Fernseher zuzulegen. Und ich werde mir, wenn es wirklich kein Update für bestehende WebOS-Nutzer gibt, sicher keinen neuen LG-Fernseher zulegen. Ich werde dann überhaupt keinen LG-Fernseher mehr kaufen!!!

    Ich hoffe dass die anderen 4.999.999 Leute ich auch noch bei LG darüber beschweren - vielleicht hilft es ja die LG-Strategen von ihrer "Verkaufspolitik" abzubringen.