1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG präsentiert neuen OLED-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juli 2010.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: LG präsentiert neuen OLED-TV

    Mittlerweile sind Bildschirme die hohe Auflösungen darstellen können bezahlbar geworden. Vor zehn Jahren kostete ein 15 Zoll Flachbildschirm mit XGA-Auflödung noch umgerechnet 1000 €.
    Heute bekommt man einen 23 Zoll Bildschirm mit Full HD Auflösung für 200 €.
     
  2. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: LG präsentiert neuen OLED-TV

    Ich sehe, Du hast mein Posting nicht verstanden.
    Ich meinte die prinzipbedingten Probleme und Einschränkungen bei LCD.
    WIE teuer waren die ersten LCDs und Plasmas? NA? :eek:
     
  3. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: LG präsentiert neuen OLED-TV

    Hier wird OLED abgeschrieben wie man Plasma und LCDs zu Anfangszeiten abgeschrieben hätte, man sieht doch wie sehr sich beide Technologien verbessert haben. Als ob LCDs und Plasmas keine gravierenden Kinderkrankheiten hatten, ja ein viel schlechteres Bild hatten als OLEDs von Anfang an.
    Diese Kinderkrankheiten sind technologiebedingt im Übrigen immer noch nicht gänzlich ausgemerzt. Also einfach mal paar Jahre abwarten bis sich die wenigen Kinderkrankheiten wie unterschiedlich schnelle Alterung der Subpixel gebessert haben, dann haben wir wohl in allen Belangen eine bessere Bildqualität, wie sie noch keine Technologie prinzipbedingt bieten konnte:

    Hohe Helligkeit und Kontrast, hervorragender Schwarzwert, satte Farben, kein Nachleuchten, kein Verschmieren, keine Bewegungsunschärfe, keine Blickwinkelabhängigkeit, extrem flache Bauweise.

    Bis auf Preis (und damit Bildgröße) und Alterung sind OLEDs schon viel weiter als LCDs im Anfangsstadium ;)
     
  4. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: LG präsentiert neuen OLED-TV

    Sagte ich ja. ;)

    Und auch HEUTE hängt ein LCD einer guten Black Chilli Röhre z.B. bei einigen Sachen noch hinterher.
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: LG präsentiert neuen OLED-TV

    Laser TVs werden in den USA bereits seit längerem verkauft. In der EU werden sie nicht angeboten, da hier die Rückpro.-TVs generell eher schlecht laufen.


    Zu OLED:
    OLED Displays haben jedes Jahr gigantische Zuwachsraten. Da können andere Techniken nur von träumen. OLED Displays werden jährlich millionenfach gefertigt. Die Weiterentwicklung ist somit zwangsläufig gegeben. Das diese Technik "aufgegeben" wird ist daher absolut lächerlich.
     
  6. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: LG präsentiert neuen OLED-TV

    Eben nicht. Das entscheidene Problem, das hier übersehen wird ist, das selbst heute, nach jahrelanger Entwicklungsarbeit, noch keine Firma wirklich eine Anung hat, wie man OLED Displays in praktisch nutzbaren Größen (42 - 52 Zoll) für die Verwendung als TV wirklich fertigen soll. OLED mag in allen Punkten besser sein (das bestreitet keiner) aber es nützt dennoch nichts, wenn man die Displays nicht in sinnvollen Größen fertigen kann. 10 oder 15 Zoll sind doch nur Spielzeuge für Technikfreaks, interessant wird die Technik erst ab 32 Zoll (wenn man von Anwendungen wie Display für Smartphones oder ähnliches absieht). zwar gibt es dabei durchaus Hoffnung, aber man hat schon früher gesehen, das man eigentlich sinnvolle Techniken nie zur Serienreife weiterentwickelt hat. Sollte man es in den nächsten 2 Jahren nicht schaffen, eine Fertigungstechnik für Displays bis 52 Zoll zu entwickeln, halte ich es nicht für unmöglich, das man OLED als Technologie für TV Geräte ausmustert und ganz auf weiterentwickelte LCDs setzt.
     
  7. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: LG präsentiert neuen OLED-TV

    sicher ist bisher schwierig OLED Displays in gewöhnlicher Größe herzustellen. Aber jede Technologie wird weiterentwickelt, wenn man bedenkt wie unbrauchbar LCDs noch vor 10 Jahren waren und welche Fortschritte sie in den letzten Jahren gemacht haben.

    Ich glaub das wird möglicherweise noch über 5 Jahre dauern bis für den TV-Genuss akzeptable Größen erreicht werden, aber ich glaube jedenfalls nicht dass die LCD Technologie jede Innovation überlebt, irgendwann ist sicher das Ende und irgendwann wird ein zumindest der OLED Technologie nahestehender Displaytyp sich etablieren so wie es Plasma und LCD gegen die alte Röhre geschafft haben. Eine Chance will ich OLED auf jedenfall geben. Die Wartezeit wird man jedoch noch mit LCDs oder Plasmas überbrücken müssen.
     
  8. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: LG präsentiert neuen OLED-TV

    Die "OLED" Werke werden gerade erst gebaut bei Samsung und Co. Auch hat LG die OLED Sparte von Kodak aufgekauft. Sicher nicht ohne Grund, oder? Auch melkt man die LCD Kuh, so lange sie Milch gibt (JETZT mit dem unsinnigen LED Quatsch zu überteuerten Preisen!).
    Du hast seit x Postings immer noch nix verstanden... Ich nehme an, das wird auch weiterhin der Fall sein, oder?