1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG präsentiert neuen OLED-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juli 2010.

  1. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    Anzeige
    AW: LG präsentiert neuen OLED-TV

    Plasma braucht keine Hintergrundbeleuchtung und ist auch nicht Blickwinkelabhänig, dennoch sieht Plasma gegen LCD mittlerweile kaum noch Land. Bei OLED weiß man noch nicht mal, wie man sie richtig fertigen soll, welche weiteren Probleme bei großen Diagonalen noch auftreten, kann heute noch keiner einschätzen.

    LCD dagegen wird Stück für Stück weiter verbessert und hat mittlerweile eine Qualität erreicht, die nicht mehr weit von Plasma entfernt ist. Was den Kundenzuspruch betrifft, ist die Sache eh längst entschieden. Da ist LCD mittlerweile weit an Plasma vorbeigezogen.

    Ich sehe für OLED kaum noch Chancen. Ehe OLED soweit ist, hat sich bei LCD noch viel getan. Dank Local Dimming ist ja der Schwarzwert bei LCD nicht mehr weit von Plasma entfernt und mit schnellen Displays und Blinking Backlight bekommt man auch die Bewegungsdarstellung immer besser in den Griff.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: LG präsentiert neuen OLED-TV

    Ich schätze, dass LCDs in 10 Jahren ungefähr so belächelt werden wie HD-Ready Röhrenfernseher heute. Mag ja sein dass man gute Übergangslösungen findet, wie LCDs mit OLED Backlight, aber langfristig wird nix mehr durchleuchtet, polarisiert und gefiltert, diese Technik ist irgendwann einfach überholt.
     
  3. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: LG präsentiert neuen OLED-TV

    Dann wäre das im Bereich Licht und Beleuchtungstechnik eine sowas von weggeworfende Chance. OLED WIRD kommen! Da muss man kein Prophet sein! :winken:
     
  4. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: LG präsentiert neuen OLED-TV

    Massenproduktion sagt Dir was? Drucken auf Folie auch? :winken:
     
  5. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: LG präsentiert neuen OLED-TV

    Du laberst Unsinn!
    LCD kann und wird NIE den Wert erreichen, den OLED JETZT bereits hat.
    Heisst. LCD ist IMMER eine Mogelpackung!
     
  6. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: LG präsentiert neuen OLED-TV

    So ist es, OLED wird kommen, das ist die Zukunft. LCD und Plasma sind dann obsolete und das ist auch gut so!
    Bis dahin taugen mir die Plasmas gut.
     
  7. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: LG präsentiert neuen OLED-TV

    Welchen Wert hat denn OLED heute? Abgesehen von einigen kleinen TVs sind die Hauptanwendung von OLED kleine Displays. Aber selbst dort hat man LCD noch nicht verdrängen können. Bei allen größeren Diagonalen dominiert LCD.

    Insofern ist deine Antwort falsch formuliert: Sie hätte heißen müssen:

    OLED kann und wird NIE den Wert erreichen, den LCD JETZT bereits hat.
    Heisst. OLED ist IMMER eine Mogelpackung!

    Wenn man sich ansieht, wie günstig LCD TVs mittlerweile gefertigt werden können (52 Zoll bereits für weit unter 2000 Euro) und wenn man überlegt, welche Fortschritte diese Technik immer noch macht, dann sollte jedem, der klar denken kann auch klar werden, das es OLED sehr schwer haben wird, da rein zu kommen. Noch kann keiner sagen, ob ein 52 Zoll OLED Display qualitativ mit einem aktuellen Plasma oder LCD mithalten können wird. Als neue Technik wird OLED zudem teurer sein, da die Entwicklungskosten mit reingeholt werden müssen und die Fertigung am Anfang auch teurer sein wird als die von LCD, wo man jahrelange Erfahrung hat.

    Ist dann nur die Frage, ob es genug Leute gibt, die dann ein Interesse an den Geräten haben. Nur weil OLED draufsteht, kauft sich keiner einen TV, der teurer ist als ein gleich großer LCD und vielleicht auch noch schlechtere Bildqualität bietet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2010
  8. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: LG präsentiert neuen OLED-TV

    Bisher ist OLED einfach nicht Marktreif und wird es wohl so schnell nicht werden und vielleicht auch fallengelassen.
    Man achte nur auf andere Techniken wie LaserTV und SED. V. a. von SED hätte ich mir wesentlich mehr versprochen.

    Derzeit bleibt einem dann nur die Wahl zu einem Plasmafernseher, da LCD hier einfach nicht mithalten können und die Entwicklung von Plasmas, da eine junge Technologie noch lange nicht zu ende ist. Die LCDs sind wegen der permanenten Hintergrundbeleuchtung nur für helle Räume zu empfehlen, auch mit LED Beleuchtungen. Die haben einfach einen systembedingten Nachteil und sind, da eine alte Technologie bereits sehr ausgereizt.
    Nur bringen LCDs den Herstellern größere Gewinnmargen und man kann sie auch in der beliebten 82cm Größe herstellen, weswegen die von den meisten Kunden bevorzugt werden. Auch aufgrund schlechter Beratungen in den diversen Blödmärkten und dem schüren von Vorurteilen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2010
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: LG präsentiert neuen OLED-TV

    Hmm. Mein (derzeitiges) Notebook hat ein 15,6 Zoll Display und ich komme prima damit zurecht.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.157
    Zustimmungen:
    31.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LG präsentiert neuen OLED-TV

    Von den Verkaufszahlen ja, aber von der Bildqulität ist Plasma immernoch klar besser.