1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG präsentiert neuen OLED-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juli 2010.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: LG präsentiert neuen OLED-TV

    Die Zukunft ist ja auch noch in 10 Jahren, und nicht nur das nächste Jahr...;)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.157
    Zustimmungen:
    31.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LG präsentiert neuen OLED-TV

    Rcihtig, und so einen TV kann man nicht als TV bezeichnen das ist ein größeres Handydisplay.

    Derzeit ist Oled noch nicht Markreif, denn die Dionger sind schon nach 1Jahr nicht mehr Farbecht.
     
  3. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: LG präsentiert neuen OLED-TV

    Das Problem das die drei Display-Farben unterschiedlich altern kann man auf elektronischem Wege gut ausgleichen, nur macht das wenig Sinn solange sich die Zeitspanne in der OLEDs die Hälfte ihrer Leuchtkraft einbüßen nicht wirklich sonderlich erhöht.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.157
    Zustimmungen:
    31.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LG präsentiert neuen OLED-TV

    Du musst Dich dann aber immer an der dunkelsten Farbe richten.
    Wenn sich aber dieWellenlänge der einzelnen Farbe ändert bekommst Du das nicht mehr richtig kalibriert.

    Wie gesagt OLED sind derzeit nichts für TV Geräte.
     
  5. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
  6. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: LG präsentiert neuen OLED-TV

    Wie gesagt denke ich mittlerweile, das OLED keine Zukunft hat.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: LG präsentiert neuen OLED-TV

    Die heutigen sicher nicht, nenn sie meinetwegen OLED 2.0 oder OLED NT, irgendeine folgende Technik mit ähnlichen Spezifikationen wird sich durchsetzen. Plasma und LCD sind jedenfalls nicht die Zukunft!
     
  8. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: LG präsentiert neuen OLED-TV

    Sehe ich anders. Es dauert mindestens noch 10 Jahre, ehe OLED Displays in vernünftigen Größen zu bezahlbaren Preisen als TV Panel zum Einsatz kommen können. Momentan hat man nähmlich noch keine Ahnung, wie man Größen über 32 Zoll wirtschaftlich fertigen soll.

    Wenn ich mir dagegen ansehe, welchen Sprung die LCDs in den letzten 10 Jahren gemacht haben, dann vermute ich mal, das OLED, wenn es denn mal Serienreif ist, keine Alternative für LCD mehr ist. Bis dahin haben die LCDs in allen Bereichen vorbeigezogen.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: LG präsentiert neuen OLED-TV

    Hmm, was habe ich geschrieben?


    Dann sind wir uns ja einig...:winken:
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: LG präsentiert neuen OLED-TV

    Die LCD Technik hat zwei große Mängel, man braucht eine Hintergrundbeleuchtung, und man ist technisch bedingt betrachtungswinkelabhängig. Beides hat keine Zukunft.