1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG präsentiert neue OLED evo TV Generation 2022

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Januar 2022.

  1. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Anzeige
    Das sehe ich ähnlich: Eine tolle Performance (gute Entspiegelung und hohe Spitzenhelligkeit) im hellen Wohnzimmer ist mir persönlich wichtiger als ein perfektes Schwarz.

    Klar irgendeinen günstigen TV mit IPS Panel, miesem Kontrast und einem Schwarz, dass eher wie grau aussieht, will ich natürlich auch nicht haben. Aber mein Samsung Q90T liefert ein tiefes schwarz, das mir vollkommen ausreicht.

    Im Video sieht man, dass mein Q90T weniger spiegelt als die meisten anderen TVs... :)

     
    TV_WW und Insomnium gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.109
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich schaue praktisch nie in einem solch dunklen Raum Fernsehen dass Background-Bleeding bei einem LC-Display und dunklen Bildschirminhalten ein wirkliches Problem für mich darstellt.

    Wegen eines besseren Schwarzwertes alleine bin ich jetzt nicht bereit einen hohen Aufpreis für OLED gegenüber LCD zu bezahlen.
     
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Bei 55" Fernsehern sind Samsung QLEDs (= LCDs) teilweise teurer als LG OLEDs... ;)
    Der 55" LG OLED CX9LA wurde im November 2021 im Angebot für 999€ verkauft... :D
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Naja, der ist nicht besser, sondern perfekt. Da leuchten 1:1 nur die Pixel, die auch sollen. Auch wenn OLED paar Nachteile haben, ist doch das ein enormer Vorteil an der Bildqualität. Und der Preis: Mein Geizkragen Filmfreund hat mit mehr Glück als Verstand letztes Jahr bei Euronics einen 77" für 2600 € ergattern können. Genau mein Modell. OLED werden auch beliebter und dementsprechend günstig. Finde ich gut. Bald muss mal wieder ein neuer Fernseher her, so um die 83" oder mehr :D
     
    emtewe und Gast 199788 gefällt das.
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich will auf keinen Fall einen neuen TV. Das 48,7 kg "Monstrum" (75" Q90T) wird laufen bis es den Geist aufgibt.
    Und wenn der irgendwann kaputt geht, dann bestelle ich einen TV inklusive Fußmontage und Aufstellung und den defekten TV soll der Lieferdienst wieder mitnehmen.
    Meine Frau ist kaum schwerer als der Fernseher und war völlig überfordert mit der Fußmontage und Aufstellung. :( Der schwere Bildschirm ist ihr ja aus der Hand gerutscht und etwas auf den Boden aufgeschlagen. So etwas will ich nicht noch einmal erleben. :confused:

    Ich hoffe der TV hält noch bis mindestens 2030 und dann wird es höchstwahrscheinlich wieder ein Samsung TV in 75".
    Kleiner will ich nicht mehr, größer passt wahrscheinlich nicht mehr durch die enge Treppe und ist bei ca. 3,4m Sitzabstand auch nicht wirklich notwendig.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.109
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist wohl richtig, die Frage ist allerdings unter welchen Umständen man diesen Unterschied sehen kann. Bei üblicher Zimmerbeleuchtung oder nur in einem abgedunkelten Raum?
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wenn die Sonne drauf scheint nicht. Im hellen Raum (wir haben 4 Fenster) aber schon, je nachdem wie das Licht einfällt wegen der Spiegelung. Die richtige Sitzposition und der TV richtig aufgestellt, dann passt das auch. Selbst bei Inhalten vom ÖR in 720p erkennt man den Unterschied. Je dunkler die Szene, desto gewaltiger ist das Bild. Bei LCDs kann es vorkommen, dass kleine dunkle Bereiche aufgehellt sind oder Leuchten eine Art Corona um den dunklen Nachthimmel haben. Bei OLED auf jeden Fall nicht. Teure LCDs mit Local Dimming sind da natürlich auch zum Teil sehr gut. Konnte ja 2 testen. Aber gegen OLED kommt halt physikalisch nichts dagegen an und wenn man einmal das tiefe Schwarz vergleichen konnte nach paar Filmen, möchte man es nirgends missen. Denn man sieht sich ja aktiv die Inhalte an. Für Leute, die sich gerne berieseln lassen und nebenbei was Anderes machen, sind FALD oder OLED Fernseher sowieso nur rausgeworfenes Geld sozusagen.
    Der OLED mit knapp 30 kg war da wesentlich einfacher zu montieren. Der Q90R hatte 55 kg. Ach Du heilige ... war das anstrengend den aus der Hocke nach der Fußmontage auf den TV Schrank zu bekommen. Der war so unhandlich und man konnte nirgends greifen, weil alle Ecken und Kanten einem die Finger abschnürten. :confused:
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.109
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Handschuhe? Vermutlich hätte ich da was aus Aluprofilen mit Polsterung gebastelt um das Gewicht in der Hand auf eine größere Fläche zu verteilen...
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Keine Griffbereit und keine Lust zu suchen. Das Ding musste eingeschaltet werden! :)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist auch eine Frage was du dir anschaust. Alles was düster ist, Science Fiction, Horror, Mystery, enthält öfter Szenen wo du von einem OLED profitierst. Das ist auch oft Material, was man nicht unbedingt im Hellen schauen sollte.
    Wer also gerne düstere Sachen schaut, der profitiert davon. Wer es lieber bunt und hell mag, der kann auf OLED auch verzichten.