1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG präsentiert neue 2020er 8K-TVs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Januar 2020.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Gab es da kein Pfandsystem für die 3D-Gläser im Kino? Dass die Leute Dinge die diese haben mitnehmen wenn da kein Pfand drauf ist kann ich nachvollziehen.

    Ja, das stört mich ebenfalls, kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    #metoo.
    Hat mich auch immer gestoert
     
    DVB-T2 HD, TV_WW und Winterkönig gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja gut, aber hast du auch nur ansatzweise eine Vorstellung wie viel Rechenleistung benötigt wird um Video in 8k Auflösung nach VVC zu kodieren und zu dekodieren. V.a. weil das bei Livevideo in Echtzeit geschehen muss.
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich hatte die Vorgläser zweimal benutzt beim dritten Mal gab es die nicht mehr mit der Begründung dass die Kinogäste die Vorgläser alle mit genommen haben.

    Ein Pfand gab es glaube ich nicht da man die Brillen nach der Vorstellung in einen Behälter getan hatte.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Kinobetreiber wollte sich offenbar den Aufwand ersparen die Vorgläser wieder zurück zu nehmen und den Kinobesuchern das Pfand-Geld wieder zurück zu zahlen.
    Die Vorgläser freiwillig zurückgeben funktioniert wohl nicht.
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Naja, das ist ja auch für die Zukunft vorgesehen und die Rechenleistung der CPUs steigt doch rapid. Mein PC hat 2x2,8 GHz, mein Smartphone 8x2,45 GHz und das ist auch schon "älter".
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also die pro-CPU-Kern-Rechenleistung ist bei PCs in den letzten Jahren nicht signifikant gestiegen. Die Steigerung erfolgte hauptsächlich über die Anzahl der Rechenkerne.

    Zumindest stimmt meine Aussage halbwegs, weil man braucht heute bereits eine Achtkern-CPU um Video in 4k in Echtzeit kodieren zu können.
    Allerdings hat 8-Video viermal so viele Pixel was bedeutet: Es wären 32 CPU-Kerne für 8k-Video notwendig.
    (CPU-Kerne in Smartphones haben eine geringere Rechenleistung im Vergleich zu Rechenkernen in PC-Prozessoren.)
    Taktfrequenz alleine sagt nicht viel aus.

    Und die fest in Hardware verschalteten Encoder haben ebenfalls Nachteile, wie z.B. die geringere Kodiereffizienz. Es wird eine höhere Datenrate für dieselbe Bildqualität benötigt. Neben der Tatsache dass Fehler im Encoder nicht nachträglich behoben werden können oder nur mit Performanceverlust.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2020
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Mensch eben, der von Natur aus klebrige Finger hat, einfach nur schlimm...
     
  9. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Da ich ja mit dem PC schaue kann ich bestätigen, daß schon 8K Wiedergabe in VC1 und sicher dann auch mit VVC mit nem 4-Kerner nicht mehr zu machen ist. Da muß man wohl wieder auf Die Hardwarebescheunigung warten oder auf 8-Kerner aufrüsten. 8K-HEVC oder VP9 kann jedoch selbst eine aktuelle integrierte Grafikeineit von Intel so gerade noch wiedergeben/ beschleunigen.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man es mit allgemeinen CPUs machen will, stimmt das (vielleicht) so. Aber heute ist es auch kein Problem spezialisierte Chips zu entwerfen und zu fertigen, die sowas mit links übernehmen (können/könnten). Man denke nur an spezialisierte Grafik-Chips für wichtige Spiele-Funktionen usw.